> Reiseblog > Uncategorised > Ultimativer Leitfaden für den Kerry Way
POSTED BY November 8, 2024
Wegweiser entlang des Kerry Way
Wegweiser entlang des Kerry Way

Überblick über die Route

Wo ist der Kerry Way?

Der 214 km (133 Meilen) lange beliebte irische Wanderweg ist die entspannte und gemütliche Wanderversion der weltberühmten Ring of Kerry-Route. Der Weg folgt einer ähnlichen Route rund um die Iveragh-Halbinsel, verläuft aber gegen den Uhrzeigersinn und beginnt und endet in dem geschäftigen Touristenort Killarney.

Warum sollten Sie den Kerry Way gehen?

Der Kerry Way ist Irlands längster ausgeschilderter Wanderweg, der die Iveragh-Halbinsel umrundet und in der beliebten Touristenstadt Killarney beginnt und endet. Dieser markierte irische Wanderweg bietet Wanderern und Spaziergängern eine wahrhaft großartige Umgebung und führt durch eine der abgelegensten und dramatischsten Landschaften. Auf diesem Wanderweg durchqueren Sie typische irische Dörfer wie Glenbeigh, Glencar, Waterv

Diese bezaubernden Orte, die als die besten und beliebtesten Orte in Kerry für eine Pause gefeiert werden, locken mit ihrer ruhigen Schönheit und herzlichen Gastfreundschaft und versprechen einen erholsamen Aufenthalt für alle, die auf dem Kerry Way wandern.

Die Vielfalt der Landschaften ist einer der Gründe, warum der Kerry Way ein so beliebter Wanderweg ist. Die Route führt durch die legendären Seen von Killarney bis hin zu hohen und abgelegenen Moorlandschaften.

Sie fahren durch Wälder, um Buchten herum und über Gipfel, während Sie von einigen der eindrucksvollsten Landschaften Irlands umgeben sind. Das Gap of Dunloe zum Beispiel bietet eine spektakuläre Landschaft, die während der letzten Eiszeit in Irland vor über 25.000 Jahren auf natürliche Weise entstanden ist. Der Gletscherbruch, der zu seiner Entstehung geführt hat, bietet Ihnen eine herrliche Momentaufnahme seines zerklüfteten und unverwechselbaren Erscheinungsbildes zwischen zwei atemberaubenden Bergketten.

Einer dieser Gebirgszüge sind die MacGillycuddy’s Reeks, wo Irlands höchste Berge, Carrauntoohil und Caher, die Route westlich des Black Valley überragen. Auf der Weiterfahrt nach Glencar bietet sich Ihnen eine weitere atemberaubende Landschaft mit imposanten Bergen und geheimnisvollen Seen. Auf Ihrer Reise werden Sie auch den Killarney National Park besuchen, den ersten Nationalpark Irlands. Die meisten unserer Kerry Way-Touren beinhalten auch eine einzigartige Bootsfahrt auf den berühmten Lakes of Killarney, die einen anderen Blick auf die spektakuläre Landschaft ermöglicht. Von Ihrem Platz auf dem Boot aus können Sie einen Blick auf die irische Tierwelt erhaschen, darunter auffliegende Adler und scheue Rothirsche, während Sie vom Steuermann mit lokalen Geschichten und Folklore versorgt werden.

Der Rückweg führt entlang der verblüffenden und kontrastreichen halbtropischen Südküste der Halbinsel. Entlang dieses Abschnitts werden Sie eine ganz andere Flora als an der Nordküste der Halbinsel vorfinden, z. B. Palmen – ein nicht alltäglicher Anblick in Irland! Die Route führt Sie zur Old Kenmare Road, wo Sie die Spuren der irischen Vergangenheit sehen können, darunter auch die Siedlungen der Hungersnot. Wenn Sie nach Westen blicken, können Sie die herrliche Atlantikküste Irlands sehen.

View along the Kerry Way
Blick entlang des Kerry Way

When is the best time to walk the Kerry Way?

Wenn Sie einen Wanderurlaub buchen, hat jede Jahreszeit ihren eigenen Reiz, aber einige Monate eignen sich tatsächlich besser zum Wandern als andere. Es ist immer wichtig, sich über die besten Zeiten für Fernwanderungen zu informieren, da die Wetterbedingungen und die Betriebsamkeit Ihr gesamtes Wandererlebnis stark beeinflussen können.

Natürlich hängen Sonnenstunden, Regenwahrscheinlichkeit, Wind und Temperatur ausschließlich von der jeweiligen Jahreszeit in Irland ab.

Der Kerry Way gilt als einer der beliebtesten Langstreckenwanderwege in Irland. Aufgrund des längeren Tageslichts und der günstigeren Wetterbedingungen empfehlen wir Ihnen, den Kerry Way jederzeit von März bis Oktober zu besuchen. Wenn Sie den irischen Wanderweg in den anderen Monaten des Jahres begehen möchten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie mit ungünstigen Wetterbedingungen wie Eis, Schnee oder Stürmen sowie kürzeren Tageslichttagen konfrontiert werden.

Beachten Sie, dass der Sommer zwar das wärmste Wetter bietet, aber auch die Hauptsaison für den Tourismus ist, so dass der Weg natürlich stärker frequentiert ist. Wenn Sie ein einsameres Erlebnis bevorzugen, sind die Nebensaison im Frühling und Herbst ideal, da dann weniger Touristen auf dem Weg sind.

Aufgrund der vorherrschenden Südwestwinde und der Wärme des Golfstroms an der Westküste ist das Klima in Kerry meist mild. Wenn Sie auf der Suche nach Sonnenschein sind, dann sind Juli und August die richtigen Monate für Sie, da die Temperaturen zwischen 14 und 16 °C (57-61F) liegen. Die kältesten Monate in Kerry sind Januar und Februar mit Durchschnittstemperaturen von 4-7°C.

Aufgrund seiner Beliebtheit ist es ratsam, Ihren Wanderurlaub auf dem Kerry Way frühzeitig zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Monate Juli und August wegen der irischen Familienferien als Hochsaison gelten.

Wie lange dauert es, den Kerry Way zu wandern?

Für den 214 km (133 Meilen) langen Kerry Way benötigt ein durchschnittlich fitter Erwachsener etwa 7 bis 10 Tage, um den gesamten irischen Fernwanderweg zu bewältigen und dabei die Umgebung in sich aufzunehmen.

Bei Hillwalk Tours bieten wir leichte und mittelschwere Touren an, je nachdem, welche körperliche Herausforderung und welches Komfortniveau Sie wünschen. Innerhalb dieser Stufen können Sie zwischen 4- bis 12-tägigen Wandertouren wählen, um den Trail zu absolvieren. Alles, was Sie entscheiden müssen, ist, wie viele Kilometer Sie pro Tag wandern möchten, und wir kümmern uns um den Rest!

Contents hide

Tour-Route

Arten von Wanderwegen

Die Wahl der richtigen Wandertour für Sie kann manchmal schwierig sein. Es ist immer wichtig, die eigenen körperlichen Fähigkeiten und das eigene Wohlbefinden zu berücksichtigen.

Bei Hillwalk Tours zum Beispiel haben wir alle von uns angebotenen Wanderrouten in drei Kategorien eingeteilt, je nach persönlicher Vorliebe und Fitnessniveau. Diese sind: leicht, mittelschwer und anspruchsvoll. Jede dieser Kategorien umfasst Routen von 4 bis 13 Tagen, je nach Zielort, wobei die Kunden die Möglichkeit haben, Ruhetage hinzuzufügen, wo sie es für richtig halten.

Unsere leichten Wanderungen eignen sich perfekt für diejenigen, die sich selbst als Teilzeit-Wanderer betrachten, die gerne Fotos machen und Einheimische treffen, während sie die spektakuläre Landschaft genießen. Unsere mittelschweren Wanderungen eignen sich für Menschen, die an regelmäßige Bewegung gewöhnt sind und die Möglichkeit schätzen, jeden Tag eine große Strecke zurückzulegen, ohne dabei an ihre Grenzen zu stoßen. Unsere anspruchsvollen Wanderungen schließlich sind für Wanderer gedacht, die früh am Morgen aufbrechen und nicht aufhören wollen, bis sie ihr Ziel erreicht haben.

Auf unserem Wanderweg Kerry Way bieten wir sowohl leichte als auch mittelschwere Wanderungen an. Jede dieser Wanderkategorien umfasst die folgende durchschnittliche Wanderdistanz und Zeit pro Tag:

Leichte Wanderreisen: 16-18km oder 10-11 Meilen und zwischen 5-6 Stunden pro Tag

Moderate Wanderreisen: 19-21 km oder 12-13,5 Meilen und zwischen 5-7 Stunden pro Tag

Anspruchsvolle Wanderreisen: 26-30km oder 16-19 Meilen und zwischen 5-8 Stunden pro Tag

Hillwalk Tours Reiseführer Anmerkungen

Wenn Sie sich für eine Wanderung mit Hillwalk Tours entscheiden, erhalten Sie ein detailliertes Wanderpaket, sobald Sie Ihren Wanderurlaub vollständig gebucht haben. Dieses Wanderpaket enthält detaillierte Ordnance Survey (OS)-Karten und einzigartige Routennotizen und Wanderanweisungen, die von unserem Routenentwicklungsteam geschrieben und ständig aktualisiert werden.

Da wir jeden Weg persönlich abgegangen sind und unsere eigenen detaillierten Routennotizen erstellt haben, können wir mehr Routen, Routenoptionen und Alternativen anbieten, als Sie normalerweise in allgemeinen Reiseführern finden. Es enthält auch GPS-Tracks, was bedeutet, dass Sie sich nie Sorgen machen müssen, sich zu verlaufen.

Start- und Endpunkt

Der Kerry Way verlässt die beliebte Touristenstadt Killarney und führt in südlicher Richtung entlang des Ufers des Lough Leane in den Killarney National Park. Von dort aus erreicht der Weg den Torc-Wasserfall, folgt dann der Old Kenmare Road und erreicht das abgelegene Black Valley im Schatten der McGillycuddy’s Reeks, der Bergkette, zu der auch der Carrauntoohil, Irlands höchster Berg, gehört.

Ein Bergpass führt nach Glencar und Lough Acoose, wo der Weg dem Tal des Caragh River folgt, bevor er entweder den Seefin Mountain umrundet oder das Windy Gap (#1 von 3) überquert, um Glenbeigh zu erreichen. Der Kerry Way steigt dann an und folgt den Hügeln mit Blick auf die Dingle-Bucht, bis er den Drung Hill erreicht, wo er ins Landesinnere nach Foilmore in der Nähe von Cahersiveen abbiegt.

Von Foilmore führt die Route nach Süden und überquert zwei Bergrücken in Richtung des Dorfes Waterville. Von dort führen zwei mögliche Routen nach Caherdaniel: ein Küstenweg um den Farraniargh Mountain oder ein längerer Weg ins Landesinnere, der über den Capall River und die Berge über Windy Gap (#2) nach Caherdaniel führt.

Eine alte Kutschenstraße bringt den Weg nun nach Sneem und weiter nach Kenmare auf einem Pfad, der der Küste oberhalb des Kenmare River folgt. Der letzte Abschnitt überquert die Berge zwischen Kenmare und Killarney über ein weiteres Windy Gap (Nr. 3), wo er an der Galway’s Bridge wieder auf die Hinroute des Kerry Way trifft und über Muckross bis zum Ende in Killarney zurückführt.

Beispiele für Kerry Way Reiserouten

Nachfolgend finden Sie Beispiele für leichte, mittelschwere und anspruchsvolle Wanderrouten auf dem Kerry Way.

6-Tage / 7-Nächte Leicht

Tag 1: Ankunft in Glencar

Tag 2: Glencar – Glenbeigh (13 oder 18 km / 8 oder 11 Meilen) Sie haben die Wahl zwischen zwei schönen Routen nach Glenbeigh.

Tag 3: Glenbeigh – Foilmore (18 km / 11 Meilen)

Tag 4: Foilmore (Coars Cross) – Waterville (18km / 11 Meilen)

Tag 5: Waterville – Caherdaniel (13-16km 8 / 10 Meilen)

Tag 6: Abreise von  Waterville

7-Tage / 6-Nächte Moderat

Tag 1: Ankunft in Killarney

Tag 2: Black Valley – Killarney (19 km / 11,8 Meilen)

Tag 3: Black Valley – Glencar (25km / 15,5 Meilen)

Tag 4: Glencar – Glenbeigh (13 oder 18 km / 8,1 oder 11,2 Meilen)

Tag 5: Glenbeigh – Foilmore (20 km / 12,4 Meilen)

Tag 6: Foilmore – Waterville (20 km / 12,4 Meilen)

Tag 7: Abreise aus Waterville

8-Tage / 7-Nächte Moderat

Tag 1: Ankunft in Killarney

Tag 2: Black Valley – Killarney (19 km / 11,8 Meilen)

Tag 3: Black Valley – Glencar (25km / 15,5 Meilen)

Tag 4: Glencar – Glenbeigh (13 oder 18 km / 8,1 oder 11,2 Meilen)

Tag 5: Glenbeigh – Foilmore (20 km / 12,4 Meilen)

Tag 6: Foilmore – Glenbeigh (22 km / 13,7 Meilen)

Tag 7: Waterville – Caherdaniel* (13-16 bis 28 km / 8,1-9,9 bis 17,4 Meilen)

Tag 8: Abreise aus Waterville

*Zwei Routenoptionen sind hier verfügbar

9-Tage / 8-Nächte Anspruchsvoll

Tag 1: Ankunft in Killarney

Tag 2: Killarney – Bridia Valley (32km / 20 Meilen)

Tag 3: Bridia Valley – Glenbeigh (22 bis 27 km / 13,5 bis 17 Meilen)

Tag 4: Glenbeigh – Foilmore (20 km / 12,5 Meilen)

Tag 5: Foilmore -Waterville (22km / 13,5 Meilen)

Tag 6: Waterville – Caherdaniel* (13-16 bis 28 km / 8-10 bis 17,5 Meilen)

Tag 7: Caherdaniel – Sneem (17km / 10,5 Meilen)

Tag 8: Sneem – Kenmare (32km / 20 Meilen)

Tag 9: Abreise aus Kenmare

*Zwei Routenoptionen sind hier verfügbar

11-Tage / 10-Nächte Anspruchsvoll

Tag 1: Ankunft in Killarney

Tag 2: Black Valley – Killarney (19km / 12 Meilen)

Tag 3: Black Valley – Glencar (25km / 15,5 Meilen)

Tag 4: Glencar – Glenbeigh (13-18km / 8-11 Meilen)

Tag 5: Glenbeigh – Foilmore (20 km / 12,5 Meilen)

Tag 6: Foilmore – Waterville (22 km / 13,5 Meilen)

Tag 7: Waterville – Caherdaniel* (13-16 bis 28 km / 8-10 bis 17,5 Meilen)

Tag 8: Caherdaniel – Sneem (17km / 10,5 Meilen)

Tag 9: Sneem – Kenmare (32km / 20 Meilen)

Tag 10: Kenmare – Killarney (24km / 15 Meilen)

Tag 11: Abreise aus Killarney

*Zwei Routenoptionen sind hier verfügbar

Währung und Spesen

Die in Irland verwendete Währung ist der Euro (€).

Die Kosten für Essen, Getränke und Aktivitäten auf dem Kerry Way können von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. von der Art der Einrichtung, der Jahreszeit und den persönlichen Vorlieben.

Essen gehen in Restaurants in Kerry kann je nach Art der Küche und des Lokals von erschwinglich bis mäßig teuer reichen. Eine Mahlzeit für eine Person in einem mittelklassigen Restaurant kann zwischen 15 und 30 € kosten, ohne Getränke. Wenn Sie eine gehobene Küche bevorzugen, können die Preise auch höher liegen. Die Kosten für Getränke in Kerry, insbesondere in Pubs, können variieren. Ein Pint Bier oder ein Glas Wein kann je nach Lokal zwischen 4 und 8 € kosten. In touristisch geprägten Gegenden wie Killarney oder in der Hochsaison können die Preise höher sein.

Der Kerry Way bietet Wanderern eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Bootsfahrten und die Erkundung historischer Stätten. Die Preise für diese Aktivitäten können variieren. Wie bereits erwähnt, ist zu beachten, dass die Preise in Kerry während der Hauptreisezeit (Juni, Juli und August) höher sein können als in der Nebensaison.

Kerry Way Unterkunft und Dienstleistungen

Entlang des Kerry Way gibt es verschiedene Unterkünfte und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse von Wanderern ausgerichtet sind.

Hotels & Pensionen

Entlang des Kerry Way gibt es mehrere Hotels und Pensionen, insbesondere in Städten und Dörfern wie Killarney, Glenbeigh, Cahersiveen und Kenmare. Diese Einrichtungen bieten komfortable Zimmer, Speisemöglichkeiten und Annehmlichkeiten für Reisende.

Bed & Breakfasts (B&B)

B&Bs sind eine beliebte Wahl entlang des Weges und bieten gemütliche und erschwingliche Übernachtungsmöglichkeiten.Sie bieten komfortable Zimmer, Frühstück und haben oft freundliche Gastgeber, die lokale Informationen und Tipps für Ihre Reise geben können.

Herbergen

Für preisbewusste Reisende gibt es entlang der Strecke verstreute Herbergen. Diese Einrichtungen bieten in der Regel Unterkünfte im Schlafsaal-Stil und Gemeinschaftseinrichtungen wie Küchen und Aufenthaltsräume.

Camping und Glamping

Wenn Sie lieber campen möchten, gibt es entlang des Kerry Way in Gegenden wie Killarney, Caherdaniel, Glenbeigh und Waterville ausgewiesene Campingplätze. Diese Plätze bieten in der Regel grundlegende Annehmlichkeiten wie Toiletten, Duschen und manchmal Kochgelegenheiten.

Wildes Zelten entlang des Kerry Way ist zwar nicht gesetzlich verboten, erfordert aber aufgrund des exponierten Geländes, des fehlenden Schutzes vor starkem Wind und Regen, der schlammigen Bedingungen im Frühjahr und der Notwendigkeit einer geeigneten Ausrüstung, um dem unberechenbaren irischen Wetter standzuhalten, sorgfältige Überlegungen.

Entlang des Kerry Way gibt es auch einige Glamping-Möglichkeiten für diejenigen, die ein einzigartiges und luxuriöses Campingerlebnis suchen.

Airbnb und Selbstverpflegung

Airbnb-Unterkünfte bieten eine breite Palette von Möglichkeiten, von gemütlichen Hütten bis hin zu Rückzugsorten am Meer, die Wanderern ein einzigartiges und persönliches Erlebnis bieten. Einige Bauernhöfe entlang des Kerry Way bieten zum Beispiel Unterkünfte in Bauernhäusern an, die Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten, bei dem sie in ländlicher Umgebung wohnen und das Leben auf dem Bauernhof hautnah miterleben können.

Restaurants und Cafés

Entlang des Weges und in den Städten und Dörfern finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Pubs, in denen Sie eine Mahlzeit, einen Snack oder ein erfrischendes Getränk genießen können. In diesen Lokalen wird sowohl lokale als auch internationale Küche serviert, darunter auch traditionelle irische Gerichte. Die meisten Restaurants und Cafés sind auch in der Lage, verschiedene Diätanforderungen zu erfüllen.

Geschäfte und Lebensmittelläden

In den Städten und Dörfern entlang des Kerry Way finden Sie Lebensmittelläden und Geschäfte, in denen Sie sich mit Lebensmitteln, Wasser und anderen Vorräten für Ihre Reise eindecken können. Es ist ratsam, im Voraus zu planen und Snacks und Wasser für die Wanderung zwischen den Siedlungen mitzunehmen.

Geldautomaten

Geldautomaten gibt es in Städten und Dörfern entlang der Strecke, darunter Killarney, Glenbeigh, Glencar, Cahersiveen und Kenmare. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Geldautomaten begrenzt sein kann, insbesondere in kleineren Dörfern oder abgelegenen Gebieten. Um sicherzustellen, dass Sie über genügend Bargeld für Ihre Reise verfügen, ist es ratsam, im Voraus zu planen und genügend Geld in größeren Städten abzuheben, wo Geldautomaten leichter zugänglich sind. Außerdem empfiehlt es sich, für Orte, an denen keine Karten akzeptiert werden, oder für unvorhergesehene Umstände etwas Bargeld mit sich zu führen. Es besteht die Möglichkeit, von bestimmten Geschäften Cashback zu erhalten. Das bedeutet, dass Sie bei einem Einkauf mit Ihrer Karte zusätzlich zu Ihrer Zahlung Bargeld anfordern können. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Geschäfte diesen Service anbieten und dass der maximale Cashback-Betrag variieren kann.

Kerry Way Trail Etikette

Kerry ist bekannt für seine atemberaubende natürliche Schönheit und seine Bemühungen um den Umweltschutz. Viele Einheimische setzen sich leidenschaftlich für den Erhalt der Landschaften und der Meeresfauna der Region ein. Der Respekt vor der Umwelt, wie z. B. ein verantwortungsvoller Tourismus, das Begehen ausgewiesener Wanderwege und die Unterstützung umweltfreundlicher Initiativen, wird in Kerry hoch geschätzt.

Auf dem Kerry Way wird auf die Etikette geachtet, und die Wanderer werden aufgefordert, die Grundsätze der Organisation „Leave No Trace“ zu befolgen. Es ist wichtig, die natürliche Umwelt zu respektieren, indem man keine Abfälle, einschließlich Obstschalen, Verpackungen oder andere nicht biologisch abbaubare Gegenstände, zurücklässt. Von den Wanderern wird erwartet, dass sie ihren gesamten Müll mitnehmen und in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgen oder ihn mitnehmen, bis sie eine geeignete Entsorgungsmöglichkeit finden. Durch die Einhaltung der „Leave No Trace“-Grundsätze tragen die Wanderer dazu bei, die ursprüngliche Schönheit des Wanderwegs zu erhalten und sicherzustellen, dass auch künftige Generationen ihn genießen können.

Wir von Hillwalk Tours sind stolz darauf, nachhaltigen Tourismus zu unterstützen und lieben die Landschaft, wie sie ist – wild, friedlich und sauber. Wir sind stolz darauf, die „Leave No Trace“-Initiative zu unterstützen, die darauf abzielt, die natürliche Schönheit der Landschaften der einzelnen Nationen, in denen wir Wanderurlaube anbieten, zu erhalten.

Hillwalk Tours Kerry Way Karte

Kerry Way Terrain

Wegweiser

Der Kerry Way ist auf seiner gesamten Länge gut ausgeschildert. Auf einem der längsten Wanderwege Irlands werden Sie regelmäßig einen gelben Pfeil sehen, der Ihnen die nächste Abzweigung anzeigt, so dass Sie sich kaum verlaufen oder falsch abbiegen können.

Im Zweifelsfall können Sie auch die Wegbeschreibung von Hillwalk Tours mit GPS-Koordinaten einsehen. Wir liefern auch alles, was Sie über lokale Informationen und Geschichte wissen müssen, während Sie vorbeikommen, zusammen mit Wanderalternativen und anderen Aktivitäten.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie man eine Karte liest? Lesen Sie diesen Blog-Beitrag.

Wegweiser entlang des Kerry Way
Wegweiser entlang des Kerry Way

Schwierigkeitsgrad

Der Kerry Way führt durch ein sehr abwechslungsreiches Gelände, von festen Asphaltstraßen bis hin zu raueren Abschnitten in der wilden Berglandschaft. Der Weg führt über kleine „grüne“ Straßen, die gemeinhin als „Boreens“ bezeichnet werden, über längst aufgegebene Kutschenwege und über Massenwege, die inzwischen mit Gras bewachsen, aber dennoch recht fest zu begehen sind. Es gibt auch Abschnitte, die durch Wälder, Nationalparks und Ackerland führen und stellenweise recht sumpfig werden können. Einige Abschnitte in den Bergen und in der offenen Heidelandschaft können sehr einsam sein, und Offroad-Abschnitte können gelegentlich nass und schlammig sein.

Obwohl der Kerry Way die höchsten Berge Irlands umrundet, meidet er die höheren Gipfel und wählt die niedrigeren Bereiche der Bergkämme aus. Der Gesamtanstieg auf der gesamten Strecke beträgt etwa 5.400 m, und es gibt einige anhaltende und recht steile Anstiege, insbesondere zwischen Black Valley und Glencar. Auf diesem Abschnitt überqueren Sie auch den höchsten Punkt der Route, der sich auf dem Gipfel der Lack Road befindet und nur 385 m über dem Meeresspiegel liegt.

Sehenswertes & Attraktionen

Schloss Ross

Ross Castle liegt an den Ufern des Lough Leane, etwas außerhalb der Stadt Killarney. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut und erwies sich als unglaublich wichtige Festung für irische Clans. Mitte des 16. Jahrhunderts wurden britische Kriegsschiffe den Fluss Laune hinuntergeleitet und über Land in den Lough Leane geschleppt. Ross Castle musste daraufhin kapitulieren.

Ross Castle
Ross Castle

Killarney-Nationalpark

Nach der Unabhängigkeit des Landes von Großbritannien wurde der Killarney National Park 1932 zum ersten Nationalpark Irlands. Der Park bietet auf über 25.425 Hektar eine vielfältige Ökologie und eine Vielzahl von Landschaften, darunter die legendären Seen von Killarney und zerklüftetes Bergland.

Bei Hillwalk Tours bieten wir Wanderern die Möglichkeit, den Park aus einer anderen Perspektive zu betrachten, indem sie eine Bootsfahrt auf den Seen von Killarney unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter den von uns angebotenen Kerry Way-Touren.

Killarney National Park
Killarney-Nationalpark

Gap of Dunloe

Das Gap of Dunloe ist ein schmaler Gebirgspass, der durch einen Gletscherbruch während der letzten Eiszeit in Irland vor über 25.000 Jahren entstand und zwei Gebirgszüge, die McGillycuddy Reeks im Westen und die Purple Mountains im Osten, voneinander trennt. Die gebotenen Ausblicke sind sehr empfehlenswert!

Gap of Dunloe, Kerry Way
Sun bursting through the Gap of Dunloe

4. Killarney Town

Die pulsierende irische Touristenstadt Killarney ist der Start- und Zielpunkt des Kerry Way. Eingebettet in ein Tal zwischen Irlands höchstem Gebirgszug, den McGillycuddy Reeks, bietet die farbenfrohe Stadt den Wanderern den perfekten Ort, um das irische Erbe, die Geschichte und den Craic mit einer Fülle von traditionellen irischen Pubs und Musik zu genießen.

Killarney Town
Killarney Town

5. Torq Wasserfall

Dieser atemberaubende Wasserfall im Killarney National Park ist einer der wichtigsten Höhepunkte entlang des Kerry Way. Er ist unglaubliche 20 Meter hoch und ist ein perfekter Zwischenstopp auf dem Weg.

Torc Waterfall
Torc Waterfall, Killarney National Park.

6. Glencar

Dieses kleine irische Dorf in der Nähe von Killorglin bietet Spaziergängern und Wanderern gleichermaßen spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Seen. Der perfekte Ort, um innezuhalten und zu verschnaufen.

Luftaufnahmen von Glencar
Luftaufnahmen von Glencar

7. Waterville

Entlang des Weges stoßen Sie auf das Küstenstädtchen Waterville, das im Laufe der Jahre einige berühmte Persönlichkeiten als Urlaubsziel anlockte. Im Jahr 1946 hielt sich Walt Disney in der Stadt auf, als er für den Film „Darby O’Gill and the Little People“ recherchierte, und traf während seines Aufenthalts den damaligen Präsidenten Seán T. O’Kelly und Taoiseach (der Titel für den irischen Regierungschef) Éamon de Valera.

Es war Disneys Empfehlung, die die Stummfilmlegende Charlie Chaplin nach Kerry brachte. Als er zum ersten Mal mit seiner Familie ankam, war das empfohlene Hotel voll, und sie wurden vom diensthabenden Rezeptionisten abgewiesen, weil sie ihn nicht erkannten. Als der Besitzer merkte, was passiert war, eilte er ihnen hinterher, überzeugte sie, zurückzukehren, und besorgte ihnen ein Zimmer, indem er seine eigene Familie dazu brachte, ihr Quartier zu verlassen!

Aus diesem Grund besuchten die Chaplins die Stadt immer wieder und wurden von den Einheimischen sehr geliebt. Charlie ist der berühmteste Gast der Stadt. Ihm zu Ehren findet jährlich ein Filmfestival statt, und eine Bronzestatue mit seinem Konterfei steht stolz in der Nähe des Ufers von Waterville.Ihre attraktive Überschrift

8. Derrynane House, Heimat des Befreiers

Derrynane National Historic Park ist die Heimat des „Befreiers“ Irlands, Daniel O’Connell, des anerkannten politischen Führers der römisch-katholischen Mehrheit Irlands in der ersten Hälfte des 19. Als Politiker war er maßgeblich an der Verabschiedung eines Gesetzes beteiligt, das viele Beschränkungen für Katholiken aufhob. Seine Erfahrungen mit der Herrschaft des Pöbels während seines Studiums in Frankreich brachten ihn dazu, Gewalt als Mittel für politische Veränderungen abzulehnen. Als engagierter und friedlicher Befürworter war O’Connell in ganz Europa und Nordamerika eine gefeierte Persönlichkeit. Sein Ruf zog angesehene Besucher aus der ganzen Welt nach Derrynane. Ein Gast erinnerte sich an ein Abendessen mit 33 anderen, die aus Irland, England, Schottland, Frankreich, Deutschland und den Vereinigten Staaten kamen. O’Connells Ansehen war so groß, dass Georg IV. sich angeblich darüber beschwerte, dass „Wellington der König von England“ sei, O’Connell aber der „König von Irland“.

Derrynane House ist ein großartiger Ort, um zu essen, Geschichte zu erleben oder einen Spaziergang durch die Dünen und den Wald zu machen.
Derrynane House ist ein großartiger Ort, um zu essen, Geschichte zu erleben oder einen Spaziergang durch die Dünen und den Wald zu machen.

In den 1840er Jahren war er frustriert über das Tempo, mit dem sich das politische System für ein irisches Parlament veränderte, und hielt „Monsterversammlungen“ ab, um für die Sache zu werben. Am 15. August 1843 hörte auf dem Hill of Tara, dem Sitz der ehemaligen Hochkönige von Irland, eine Menge von mehr als einer halben Million Menschen seinen Worten zu. Aus Verärgerung über das Ausmaß dieser Veranstaltung wurde er später von den Behörden inhaftiert. Bei seiner Freilassung im September 1844 versammelten sich über 200.000 Menschen auf den Straßen Dublins, als er in einer speziell angefertigten Kutsche, die noch heute am Haus zu sehen ist, triumphierend vorgeführt wurde.

9. Sneem

Ein typisch irisches Dorf, das an der Mündung des Flusses Sneem liegt. Sein Name in der irischen Sprache, An tSnaidhm, bedeutet auf Englisch „der Knoten“. Der Name soll dem Dorf gegeben worden sein, weil es aus zwei Quadraten besteht, einem nördlichen und einem südlichen, mit einer Brücke in der Mitte, die als Knoten zwischen den beiden Quadraten fungiert.

Sneem Village
Sneem Village

10. International Dark-Sky Reserve

Für Wanderer auf dem Kerry Way gibt es etwas ganz Besonderes: das Kerry International Dark-Sky Reserve. Dieses zauberhafte Reservat, das sich über etwa 700 Quadratkilometer (200 Quadratmeilen) erstreckt, kann nachts in bestimmten Regionen entlang des Kerry Way, darunter Foilmore und Waterville, besichtigt werden. Natürlich raten wir davon ab, nachts zu wandern, aber es soll Sie daran erinnern, dass Sie immer nach oben schauen sollten!

Stars from Kerry International Dark Sky Reserve
Stars in Kerry International Dark Sky Reserve

11. Staigue Fort

Das Staigue Fort auf der zerklüfteten Iveragh-Halbinsel in der Nähe von Sneem in der Grafschaft Kerry ist ein Bauwerk aus der Eisenzeit, das vermutlich um 300-400 n. Chr. errichtet wurde. Es soll sowohl als Verteidigungsanlage als auch als Zeremonialstätte gedient haben und weist Steinterrassen und -stufen auf, die auf die Nutzung als Versammlungsort für Häuptlinge oder Gemeindemitglieder hindeuten. Die strategisch günstige Lage auf einem Hügel bietet einen weiten Blick über die Bucht von Kenmare, was seine Bedeutung als Aussichtspunkt und Ort der Autorität unterstreicht.

2

 

Wildtiere

Entlang des Kerry Way gibt es eine Vielzahl von Säugetieren, Vögeln und Wasserlebewesen zu sehen, darunter Rotwild, irische Hasen, Eichhörnchen, Adler, Forellen und Lachse.

Es ist natürlich großartig, mit einem dieser Tiere auf Tuchfühlung zu gehen. Um diese Erlebnisse so gut wie möglich zu erhalten, ist es jedoch wichtig, dass Wanderer so wenig wie möglich mit den wilden Tieren interagieren.

Die Gebote und Verbote in Bezug auf Wildtiere sind wie immer selbsterklärend. Füttern kommt natürlich nicht in Frage, aber versuchen Sie auch nicht, den Tieren für Fotos hinterherzulaufen. Lassen Sie die Tiere so weit wie möglich in Ruhe – schließlich besuchen Sie ihr „Zuhause“.

Der irische Hase
Der irische Hase – ein Symbol für Hexerei und Täuschung

Wussten Sie das?

In der irischen Folklore glaubte man, dass Hexen in Form eines Hasen reisten, um Milch von ahnungslosen Bauern und ihren Kühen zu stehlen.

Die seltene, aber laute Kreuzkröte

Die vom Aussterben bedrohte Kreuzkröte ist eine der drei einheimischen Amphibien Irlands und die einzige einheimische Kröte des Landes. Sie wird zwischen 6 und 9 Zentimeter lang, hat einen gelben Streifen auf dem Rücken und lebt in flachen Tümpeln auf Dünenwiesen. Nach den 1940er Jahren war die Kröte auf dem Gelände von Derrynane House nicht mehr anzutreffen, so dass in den frühen 1990er Jahren ein Wiederherstellungsprojekt mit der Anlage einer Reihe von Teichen begann. Die Population ist inzwischen stabil, und es gibt Pläne, die Art mit derselben Methode weiter zu stabilisieren. Eine vor etwas mehr als 10 Jahren durchgeführte Zählung ergab, dass es in Irland 162 Millionen Frösche, aber nur 10.000 Kröten gibt! Im April und Mai sind die Laichrufe der Männchen noch aus 1 km Entfernung zu hören. Wenn Sie Glück haben (sie sind von Natur aus nachtaktiv), können Sie die Kröten auf einem der ausgeschilderten Wanderwege im Derrynane National Historic Park oder in den Dünen von Castlegregory auf der Dingle-Halbinsel beobachten. Bitte beachten Sie, dass der Natterjack nach dem Wildlife Act von 1976 eine geschützte Art ist.

A Natterjack Toad hiding in the grass
Die unverwechselbare Kreuzkröte – selten, unauffällig und laut.

Der Seeadler

Der prächtige Seeadler, der früher an der gesamten irischen Küste heimisch war, wurde 2007 im Killarney-Nationalpark wieder angesiedelt. Er ist die größte in Irland ansässige Art (zusammen mit dem Höckerschwan). Seine Flügelspannweite beträgt über zwei Meter und sein Körper ist etwa 1 Meter lang. Die Wiederansiedlung einheimischer Spitzenprädatoren wie dieser Adler in der irischen Landschaft ist für das Gedeihen der einheimischen Artenvielfalt unerlässlich. Als geschickte Raubtiere sind sie notwendig, um das Gleichgewicht im Ökosystem zu erhalten. Die Wiederansiedlung dieser Tiere hat auch eine gewisse Romantik, da sie eine Verbindung zur volkstümlichen Vergangenheit des Landes herstellt. In der keltischen Mythologie wird der Adler als weiser Prophet und als eines der ältesten Lebewesen verehrt, das nur vom Lachs übertroffen wird.

1
Der prächtige Seeadler

Geschichte des Kerry Way

Der Kerry Way wurde erstmals 1982 vom Luane Mountaineering Club vorgeschlagen und entwickelt, bevor er 1989 fertiggestellt wurde. Der Vorsitzende des Clubs, Seán Ó Súilleabháin, schlug die Schaffung des längsten Wanderwegs in Irland vor, nachdem er festgestellt hatte, dass es eine Reihe von Straßen und Wegen gab, die eine Langstreckenroute entlang des berühmten Ring of Kerry bilden könnten.

Der Ring of Kerry selbst soll entstanden sein, als christliche Mönche vor über 1300 Jahren auf der Spitze der Halbinsel Iveragh ein Heiligtum errichteten, das damals als der am weitesten westlich gelegene Teil der Welt angesehen wurde.

Der Kerry Way Ultra

Der Kerry Way Ultra ist eine extreme Ausdauerveranstaltung, bei der die Teilnehmer einen der längsten und landschaftlich reizvollsten Wanderwege Irlands in einem Zug durchqueren müssen. Das Rennen erstreckt sich über rund 200 Kilometer (124 Meilen) und folgt der Route des traditionellen Kerry Way. Die Strecke testet nicht nur die körperliche Ausdauer, sondern auch die mentale Belastbarkeit, da die Teilnehmer Höhenunterschiede, wechselnde Wetterbedingungen und technische Pfade bewältigen müssen. Der Kerry Way Ultra zieht erfahrene Ultraläufer an, die sowohl das Abenteuer als auch die einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und Herausforderung suchen, die diese ikonische irische Landschaft bietet.

1 (6)
Hillwalk Tours Routenmanager James läuft den Kerry Way Ultra

Erinnerung an Seán Ó Súilleabháin: Pionier des Kerry Way

Seán Ó Súilleabháin, a beloved figure in the hillwalking community, passed away at the age of 83, leaving behind a legacy that extends far beyond his years. A passionate hillwalker and early environmentalist, Seán played a pivotal role in shaping the outdoor landscape of the south-west of Ireland.

Als Gründer des Kerry Way sorgte er für eine dauerhafte Verbindung zwischen Wanderern und den atemberaubenden Regionen Kerry und Cork. Seáns Engagement für das 1989 ins Leben gerufene Projekt zeigte sein großes Engagement für die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften. Dank seiner Erfahrung im Versicherungswesen gelang es ihm, die Landwirte entlang der Strecke zu entschädigen, was seine praktische Einstellung zum Naturschutz unterstreicht. Seine liebenswürdige Art und sein Engagement für die Gemeinschaft brachten ihm Respekt ein, nicht nur als erster Vorsitzender der Federation of Mountaineering Clubs of Ireland, sondern auch als Mentor und Führer, der viele in die Freuden des Bergwanderns einführte.

Das Wirken von Seán Ó Súilleabháin als Wegbereiter für Outdoor-Abenteuer und Umweltschutz wird noch Generationen in Erinnerung bleiben.

Wussten Sie das?

Der legendäre irische Krieger Fionn MacCumhail oder Finn MacCool, wie er auch genannt wird, soll auf dem Berg Torc ein magisches Wildschwein erlegt haben!

Hiker soaking up the Kerry Way views
Ein Wanderer genießt die Aussicht entlang des Kerry Way

Die Menschen und ihre Bräuche

Die Menschen in Kerry sind für ihr warmes und freundliches Wesen bekannt. Es ist üblich, andere mit einem Lächeln zu begrüßen, Smalltalk zu betreiben und sowohl Einheimischen als auch Besuchern gegenüber allgemeine Freundlichkeit zu zeigen. Gastfreundschaft wird hoch geschätzt, und Sie werden oft Einheimische antreffen, die ihre Hilfe anbieten oder ein Gespräch beginnen. Die Grafschaft Kerry hat ein reiches musikalisches Erbe, und die traditionelle irische Musik spielt in den örtlichen Bräuchen eine wichtige Rolle. In vielen Pubs entlang des Kerry Way wird Live-Musik gespielt, und es ist üblich, mitzumachen oder die lebhafte Atmosphäre zu genießen. Die Einheimischen sind stolz auf ihre kulturellen Traditionen, zu denen Musik, Tanz und Geschichtenerzählen gehören.

Traditionelle Musik

Kerry hat ein starkes musikalisches Erbe, das wesentlich zur traditionellen irischen Musik beiträgt. Sliabh Luachra, eine Region, die sich über Kerry, Cork und Limerick erstreckt, ist besonders für ihren unverwechselbaren Musikstil mit lebhaften Jigs, Polkas und Slides bekannt.

Viele berühmte Trad-Spieler stammen aus dieser Region, was Kerrys Rolle bei der Bewahrung und Förderung irischer Folk-Traditionen untermauert. Dazu gehören die geschätzten Fiddlespieler Paddy Cronin und Julia Clifford, der legendäre Akkordeonspieler Séamus Begley und sein Neffe Cormac Begley, ein zeitgenössischer Musiker, der mit seinem erhabenen Konzertinaspiel Wellen schlägt.

Zu den bekanntesten traditionellen Liedern der Region gehören „The Rose of Tralee“, „The Kerry Polka“ und „The Lakes of Killarney“.

Der Kerry-Weg Popkultur

Film und Fernsehen

Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi

Alle irischen Star-Wars-Fans werden wissen, dass die Macher dieser Filmreihe mehrere Filme in der Gegend von Kerry gedreht haben. Für „Die letzten Jedi“ wurden die ikonischen Skellig-Inseln für mehrere Filmaufnahmen genutzt.

Star Wars: Die letzten Jedi credit/starwars.com
Star Wars: Die letzten Jedi credit/starwars.com

The Lobster (2015)

Diese schwarze Komödie mit Colin Farrell und Rachel Weisz in den Hauptrollen wurde hauptsächlich in Dublin gedreht, aber auch in Sneem und Kenmare wurden mehrere Szenen gedreht. Das Hotel, in dem der Film gedreht wurde, war das Parknasilla Resort and Spa, etwas außerhalb des Dorfes Sneem.

The Lobster-Plakat (Bildnachweis: IMDB)
The Lobster-Plakat (Bildnachweis: IMDB)

The Dawn (1936)

The Dawn wurde von Tom Cooper aus Killarney in Killarney gedreht und war Irlands erste einheimische Tonproduktion, die sich lose auf den Unabhängigkeitskrieg des Landes stützte und eine Reihe lokaler Landschaften zeigte.

Books

Die Kolonie von Audrey Magee (2022)

Im Mittelpunkt des für den Booker Prize nominierten Romans steht der Protagonist Lloyd, der die Sommermonate in Kerry verbringt und versucht, seine Kunstkarriere wiederzubeleben, indem er die Landschaft und die kleine Gemeinschaft der Einwohner malt.

Wenn du mich jetzt sehen könntest von Celia Ahern (2005)

Ein Roman, der in Kerry spielt, von der bekannten irischen Autorin Celia Ahern (P.S. I Love You), in dem die Charaktere und die Handlung letztendlich zeigen, dass es darum geht, sein Leben in vollen Zügen zu leben, loszulassen, was einem nicht dient, und sein Glück zu finden.

Musik

Junior Brother

Zeitgenössischer alternativer Folk aus Kerry. Mit seiner einzigartigen Stimme und seinem unorthodoxen Gitarrenspiel hat Junior Brother für Songs wie „Hungover at Mass“ viel Anerkennung erhalten. Seine Musik bietet eine frische Interpretation von Folk mit einer rauen, avantgardistischen Note, die Themen des irischen Lebens und der Introspektion erforscht.

Walking on Cars

Die aus Dingle stammende Band erlangte mit ihrem Hit „Speeding Cars“ und ihrem Debütalbum Everything This Way internationalen Ruhm. Ihre Musik verbindet gefühlvolle Texte mit kraftvollen Rock- und Pop-Elementen und macht sie zu herausragenden Künstlern aus der Region.

Essen und Trinken

Nachfolgend finden Sie einige der Speisen und Getränke, die für Irland stehen und die Sie bei einer Wanderung auf dem Kerry Way probieren sollten:

Irisches Eintopfgericht

Ein typisch irisches Abendessen, wenn es denn je eines gab. Ein klassischer irischer Eintopf enthält Rind- oder Lammfleisch mit Gemüse wie Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten. Es ist ein perfektes, nahrhaftes Gericht für Wanderer, da es den ganzen Tag über satt macht und auch warm hält. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie einen mit Guinness zubereiteten Rindfleischeintopf sehen!

Irisches Eintopfgericht
Irisches Eintopfgericht

Vollwertiges irisches Frühstück

Ein komplettes irisches Frühstück besteht in der Regel aus Würstchen, Speck, Black und White Pudding, Eiern, Baked Beans, Pilzen, gegrillten Tomaten und Brot. Meistens wird irisches Sodabrot verwendet (siehe unten), und dazu gibt es in der Regel viel Tee oder Kaffee. Wenn Sie es eilig haben, gehen Sie in einen Laden und holen Sie sich ein Frühstücksbrötchen – wobei viele der oben genannten Zutaten in ein frisches Baguette eingearbeitet werden. Sie haben wirklich nicht gelebt, wenn Sie so etwas nicht probiert haben!

Vollständiges irisches Frühstück
Vollständiges irisches Frühstück

Schwarzer und weißer Pudding

Ja, wir wussten, dass sich einige von Ihnen fragen, was Pudding bedeutet… er ist in der irischen Küche sehr beliebt. Pudding ist im Grunde Wurstbrät, das mit Hafer oder Gerste vermengt wird. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Blut- und Weißpudding, denn Blutpudding enthält Blut, Weißpudding dagegen nicht.

Schwarzer und weißer Pudding
Schwarzer und weißer Pudding

Meeresfrüchte

Irland ist bekannt für seine ausgezeichneten und frischen Meeresfrüchte. Von frischem Fisch bis hin zu Schalentieren ist Irland ein großer Produzent und Exporteur von Meeresfrüchten. Beispiele für diese fabelhaften Meeresfrüchte sind Lachs, Seeteufel, Seelachs, Seehecht, Austern, Krabben und Muscheln. Für alle Liebhaber von Fisch und Pommes frites gilt: Sie haben noch nicht gelebt, bevor Sie nicht irische Fisch und Pommes frites von einem örtlichen „Chipper“ probiert haben.

Seafood Chowder

Seafood Chowder ist eine herzhafte Suppe aus Meeresfrüchten, Gemüse und Sahne, die in den irischen Pubs und Restaurants ein beliebtes Gericht ist. Sie enthält in der Regel Fisch wie Lachs, Weißfisch und Krabben, gemischt mit Zwiebeln, Kartoffeln, Kohlrüben und Sahne. Es wird in der Regel mit hausgemachtem Schwarzbrot serviert und ist ein weiteres Gericht, das Sie den ganzen Tag über satt macht!

Creamy Seafood Chowder
Cremige Meeresfrüchte-Suppe

Speck und Kraut

Dieses Gericht aus in Scheiben geschnittenem Bauchspeck, der zusammen mit Kohl gekocht und mit Kartoffeln serviert wird (wahlweise mit einer weißen Soße), ist seit langem ein traditionelles irisches Gericht. Das liegt daran, dass alle Zutaten leicht verfügbar waren, da sie ihren eigenen Kohl anbauten und ihre eigenen Schweine züchteten. Ihre Reise nach Irland ist unvollständig, wenn Sie dieses typische irische Gericht nicht probiert haben!

Speck und Kraut
Speck und Kraut

Hirtentorte

Shepherd’s Pie, Irlands wohl beliebtestes „Komfort“-Gericht, besteht aus einer Schicht Rinder- oder Lammhackfleisch und Gemüse und wird mit cremigem Kartoffelpüree überbacken, bevor es perfekt ist. Das Gericht stammt ursprünglich aus Schottland, wo anstelle von Kartoffeln eine Kruste verwendet wurde. Als es jedoch nach Irland kam, entschied man sich schnell für Kartoffeln, und das Gericht wurde im ganzen Land zu einem beliebten Gericht.

Hirtentorte
Hirtentorte

Guinness

Waren Sie überhaupt in Irland, wenn Sie nicht ein Pint des cremigen Guinness getrunken haben? Dieses dunkle Stout wird aus Gerste, Hopfen, Röstmalzextrakt und Wasser hergestellt. Ein Teil der verwendeten Gerste wird geröstet, um dem Guinness seine dunkle Farbe und seinen einzigartigen Milchsäuregeschmack zu verleihen. Dieses irische Bier wird seit dem späten 18. Jahrhundert in der St. James Gate Brewery in Dublin gebraut und in die ganze Welt exportiert, wobei jährlich etwa 2 Milliarden Dollar umgesetzt werden. Jeder Guinness-Kenner wird Ihnen sagen: Sie haben noch nie ein Guinness getrunken, wenn Sie es nicht in Irland probiert haben!

Ein Pint Guinness
Ein Pint Guinness

Irish Coffee

Nein, wir sprechen hier nicht von irischen gerösteten Kaffeebohnen. Es handelt sich um ein koffeinhaltiges alkoholisches Getränk, das aus Whiskey, heißem Kaffee, braunem Zucker und Sahne besteht. Es gibt viele Gerüchte darüber, wie dieses heiße Getränk zustande kam, aber die am weitesten verbreitete Geschichte besagt, dass ein Chefkoch im Restaurant des Luftwaffenstützpunkts Foynes einigen müden Passagieren, die auf ein vorbeiziehendes Gewitter warteten, Whiskey in den Kaffee gab. Der Rest ist Geschichte!

Irische Kaffees
Irische Kaffees

Ist der Kerry Way veganfreundlich?

Die vegane Ernährung ist in den letzten Jahren in ganz Europa immer beliebter geworden, und Sie werden feststellen, dass es in den meisten Gaststätten zahlreiche vegane Optionen gibt. Alle Unterkünfte, mit denen wir bei Hillwalk Tours zusammenarbeiten, haben uns garantiert, dass veganes Frühstück angeboten wird, sobald sie darüber informiert wurden. Dennoch kann es sein, dass es an einigen der ländlicheren Orte auf dem Wanderweg nur begrenzte Möglichkeiten gibt, so dass wir empfehlen, bestimmte Dinge wie pflanzliche Milch, Nussbutter oder Proteinpulver mitzubringen, wenn Sie dies wünschen.

Darüber hinaus zeigen die folgenden Apps Restaurants an, die vegetarische und/oder vegane Gerichte anbieten:

Nahegelegene Wanderwege

Wenn Sie den Kerry Way hinter sich gebracht haben, stehen Ihnen verschiedene andere irische Wanderwege zur Verfügung. Hier sind die anderen irischen Wandertouren, die wir anbieten:

Kerry Way Tipps und FAQs

Eine der häufigsten Fragen, die bei einer Wanderung auf dem Kerry Way oder einem anderen Wanderweg gestellt wird, ist wahrscheinlich: Was soll ich einpacken? Sobald Sie Ihren Hillwalk Tours Wanderurlaub gebucht haben, erhalten Sie eine detaillierte Liste der empfohlenen Ausrüstung in Ihrem Wanderpaket. Für diejenigen, die noch unsicher sind, was sie mitnehmen sollen, hier einige Dinge, die wir Ihnen für den Kerry Way empfehlen:
– Wasserdichte Kleidung
– Fleece und andere warme Kleidung
– Grundschicht
– Leichte, bequeme Hosen
– Feuchtigkeitsspendende Socken
– Geeignete Wanderschuhe
– Backpack/Rucksack
– Mütze und Handschuhe
– Erste-Hilfe-Kasten und Foliendecke
– Pfeife und Taschenlampe
– Insektenschutzmittel
– Mobiltelefon
– Steckeradapter/Konverter

Weitere Informationen zum Thema Packen finden Sie in diesen Packtipps.

Leider sind Hunde auf keinem der Wanderwege in Kerry oder den umliegenden Bergen willkommen, da es dort viele Nutztiere wie Rinder und Schafe gibt. Da die meisten Unterkünfte, mit denen wir in diesem Gebiet zusammenarbeiten, keine Haustiere akzeptieren, ist es nicht möglich, Haustiere, wie z.B. Ihren Hund, in einen Hillwalk Tours Wanderurlaub mitzunehmen.

Da der Wanderweg einer der beliebtesten Irlands ist, werden Sie selten allein unterwegs sein. Sie werden immer Menschen auf dem Weg treffen, die einzige Ausnahme ist der tiefe Winter. Aus diesem Grund gilt der Kerry Way als sicher für Alleinwanderer. Außerdem können die Bedingungen an bestimmten Stellen des Weges rutschig, schlammig und nass sein, so dass allgemeine Vorsichtsmaßnahmen gelten. Bei Schwierigkeiten oder Notfällen jeglicher Art wird empfohlen, die entsprechenden Notdienste unter 999 oder 112 anzurufen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Mobiltelefone in Irland diese Nummer mit oder ohne Mobilfunkempfang anrufen können. Für diejenigen, die ihren Wanderurlaub auf dem Kerry Way bei Hillwalk Tours gebucht haben, bieten wir rund um die Uhr eine Rufbereitschaft an und Sie erhalten eine detaillierte Beschreibung, wie Sie sich während Ihrer Wanderung schützen können.

Ja, Einzelwanderer sind auf dem Kerry Way mehr als willkommen, und der Weg ist bei Einzelwanderern sehr beliebt. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Einzelzimmern entlang des Weges wird jedoch eine frühzeitige Buchung empfohlen, und es wird ein Einzelzimmerzuschlag erhoben.

Wir sind der Meinung, dass die Schönheit der irischen Landschaft von jedem genossen werden sollte. In diesem Sinne haben wir unsere Wandertouren so konzipiert, dass sie praktisch allen Fitnessniveaus gerecht werden. Unser Angebot an „sanften“, „moderaten“ und „anspruchsvollen“ Wanderungen in allen Regionen erlaubt es Ihnen, selbst zu entscheiden, wie weit Sie jeden Tag wandern möchten und welches Tempo Sie wählen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Wanderer sind, wir haben immer eine passende Tour für Sie.

Radfahren ist auf dem Kerry Way nicht erlaubt. Da er in erster Linie als Fernwanderweg konzipiert wurde, kann es sein, dass Sie an einigen Stellen des Weges auf Gelände, Unterführungen und Tore stoßen, die es für Radfahrer schwierig machen. Deshalb sollten Sie Ihr Fahrrad dieses Mal lieber zu Hause lassen!

In der Regel finden unsere Touren in den Monaten März bis Oktober statt, um hoffentlich gutes, trockenes Wetter und längere Tage mit Tageslicht zu haben, während Sie Ihre Tour durchführen. Dies wird hoffentlich sicherstellen, dass Sie Ihr Wandererlebnis mit uns in vollen Zügen genießen können. Sie können sich auch die einzelnen Touren des Kerry Way auf unserer Website ansehen.

Our 7-Day tours include 6 nights of accommodation – specifically the first 6 nights on your hiking tour. Your tour finishes on the seventh day when you check out of your last accommodation.

Um sicherzustellen, dass Sie während Ihrer Wanderung vollständig ausgerüstet und informiert sind, stellen wir Ihnen ein sehr informatives „Wanderpaket“ zur Verfügung, das Sie mit auf Ihre Wanderung nehmen. Dieses Paket enthält alle Details, die Sie benötigen, um Ihre Wanderung erfolgreich und ohne Unterbrechungen zu beenden. Wir raten Ihnen, dieses Paket sorgfältig durchzulesen, bevor Sie Ihre Reise antreten, damit Sie eine Vorstellung davon haben, wohin Sie gehen und was Sie während der Reise erwartet. In diesem Paket sind folgende Informationen enthalten:
– Streckennotizen (erstellt von einem Mitglied des Hillwalk Tours-Teams, das jede Etappe Ihrer Tour zu Fuß zurückgelegt hat)
– Detaillierte Wanderkarte(n)
– Wasserdichtes Kartenetui
– Ein kleiner Vorgeschmack auf Ihren Aufenthaltsort
– Unsere Tipps zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten entlang des Weges
– Ein Blick auf die faszinierende lokale Geschichte
– Ein Führer zu den besten Restaurants und Getränken
– Informationen zur Sicherheit in den Bergen, Kontaktinformationen für Notfälle und die Landesvorwahl

Die Kerry Way Bildergalerie

Hillwalk Tours

Über uns

Hillwalk Tours ist ein preisgekrönter Wanderreiseveranstalter, der sich auf selbstgeführte Wanderreisen in Irland, Schottland, England, Wales und entlang des Jakobsweges in Spanien spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, glückliche Erfahrungen für alle unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter zu schaffen.

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Follow us on our social media platforms

Kundenrezensionen

 

Keine Spuren hinterlassen

Wir wandern gerne in der Natur, und da Sie dies lesen, glauben wir, dass Sie das auch tun! Es ist wichtig, dafür zu sorgen, dass unsere Auswirkungen auf die Umwelt begrenzt sind, damit die Wanderer nach uns die gleiche Aussicht genießen können. Es gilt die Regel: Wenn du gehst, sorge dafür, dass die Natur so aussieht, wie du gekommen bist, oder einfach gesagt: „Hinterlasse keine Spuren“. Je mehr Menschen sich in der freien Natur bewegen, desto mehr Spuren hinterlassen wir gemeinsam in der Umwelt.

What does this mean in reality? Of course, do not leave any rubbish or waste behind. Do not collect stones, flowers, or other “souvenirs”. Don’t carve your name on a tree or break branches… I think you get the drift. It is imperative for walkers to play their part in making sure litter, damage to vegetation and all forms of pollution are limited.

Was bedeutet das in der Praxis? Natürlich dürfen Sie keinen Müll oder Abfälle zurücklassen. Sammeln Sie keine Steine, Blumen oder andere „Souvenirs“. Ritzen Sie nicht Ihren Namen in einen Baum oder brechen Sie keine Äste ab… Ich denke, Sie verstehen, was ich meine. Die Wanderer müssen unbedingt ihren Teil dazu beitragen, dass Abfälle, Schäden an der Vegetation und alle Formen der Verschmutzung begrenzt werden.

Hillwalk Tours unterstützt mit Stolz den nachhaltigen Tourismus und liebt die Landschaft, wie sie ist – wild, friedlich und sauber. Wir sind stolz darauf, die „Leave No Trace“-Initiative zu unterstützen, die darauf abzielt, die natürliche Schönheit der Landschaften der einzelnen Nationen, in denen wir Wanderurlaube anbieten, zu erhalten. Wir bemühen uns, auch unseren Unterkünften sowie den Restaurants, Geschäften und Taxiunternehmen, die unsere Wanderer bedienen, gute Erfahrungen zu ermöglichen. Dabei handelt es sich oft um kleine Unternehmen in abgelegenen Gebieten, die durch die Abwanderung aus den Städten und fehlende Investitionen in ländliche Regionen auf der Strecke geblieben sind. Ihre herzliche Gastfreundschaft und ihr freundlicher Empfang machen den Zauber einer Hillwalk-Tour aus, und wir setzen uns dafür ein, diese ländlichen Gemeinden am Leben zu erhalten.

Die Vorteile des Wanderns

In den letzten Jahren wurde weithin berichtet, dass Wandern und Spazierengehen im Freien zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit hat. Im Folgenden werden einige dieser Vorteile beschrieben:

  • Verbesserung von Kraft und Fitness
  • Gewichtsabnahme
  • Aufbau von Muskeln
  • Verbesserung des Stoffwechsels
  • Verbesserte Verdauung
  • Bessere Schlafqualität
  • Erhöhung von Vitamin D
  • Verbesserung der Disziplin
  • Das Gefühl, etwas erreicht zu haben
  • Leben im gegenwärtigen Moment

Wandern Ausrüstungsliste

Eine ausführlichere Liste der empfohlenen Wanderausrüstung finden Sie hier.

Reservierung vornehmen

Sind Sie bereit für Ihr Kerry Way Abenteuer? Füllen Sie einfach das Buchungsformular unten aus!