> Reiseblog > Küstenwandern > Ultimativer Leitfaden für den Connemara und den Westen Irlands
POSTED BY Februar 7, 2025

Überblick über die Route

Wo liegt die Connemara & der West of Ireland Trail?

Unser Connemara & West of Ireland Trail führt durch die wunderschöne Connemara-Region, eine wilde und bergige Gegend in der irischen Grafschaft Galway, sowie durch die weitere Region West of Ireland, zu der auch die Aran Islands und South Mayo gehören.

Reisen Sie zurück in die „alte Welt“ Irlands und wandern Sie durch die dramatische Landschaft von Connemara im wilden Westen. Der Westen Irlands ist der Inbegriff des „Gälischen“ und bietet einige der üppigsten Landschaften des Landes, die sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert haben. Er ist als Ort der Legenden, der Folklore und der Schönheit bekannt und wurde oft als Inspirationsquelle für Dichter, Dramatiker, Künstler und Fotografen angesehen.

Die Region ist nur dünn besiedelt und beherbergt einige der wenigen verbliebenen Gebiete Irlands, in denen die gälische Sprache noch vorherrscht. Wünschen Sie dem felsigen Atlantik zu Ihren Füßen „a céad míle fáilte romhat“, während die Korallenstrände, die graublauen Seen und die rostfarbenen Moore seine Wucht mildern.

Warum sollten Sie den Connemara & The West of Ireland Trail wandern?

Die Wandertouren Connemara & The West of Ireland erkunden Inis Mór, die größte der Aran-Inseln vor der Küste Galways, sowie den beliebten südlichen Teil des Wanderwegs Western Way. Dieser 100 km lange Abschnitt des Western Way verbindet die Städte Oughterard und Westport und führt Sie durch spektakuläre Landschaften in den Grafschaften Galway und Mayo und lässt Sie völlig in die Wildnis von Connemara eintauchen. Auf Inis Mór können Sie die einzigartige Kalksteinlandschaft mit ihren faszinierenden historischen Stätten und alten Ruinen erkunden. Der Western Way hingegen bietet Wanderern atemberaubende Landschaften und charmante Dörfer, während sie durch die zerklüftete Region Connemara wandern.

Entlang der Route erwarten Sie eine Fülle von Seen, Wäldern, Bergen, Lachsflüssen, Wasserfällen, Fjorden und ein heiliger Berg, der Ihnen den Atem raubt. Die Twelve Bens und die Maamturk Mountains sind bei Wanderern in Irland sehr beliebt, aber der Weg bietet auch ein Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade. Sehen Sie authentische irische Reetdachhäuser, bestaunen Sie die Torfstecherei in Connemara und genießen Sie gutes Essen, Getränke und traditionelle Musik entlang des Weges.

Wann ist die beste Zeit für eine Wanderung durch Connemara und den Westen Irlands?

Das Wichtigste bei einem Besuch in Connemara – oder irgendwo im Westen Irlands – ist, dass das Wetter extrem wechselhaft ist. Im Allgemeinen beginnt die beste Zeit für Wanderungen in dieser Region im April. Zu diesem Zeitpunkt ist der Boden nach den nassen Wintermonaten trockener und die Tage werden wieder länger.

Von April bis Mitte Oktober herrschen im Allgemeinen gute Wanderbedingungen mit milden Temperaturen und längeren Tagen. Die Monate April bis Juni sind optimal für Touren, da hier nicht nur die Tage länger sind, sondern es auch im Durchschnitt am wenigsten regnet. Allerdings ist es unmöglich, das Wetter im Westen in einem bestimmten Monat vorherzusagen. Stellen Sie sich also auf das Unerwartete ein und bereiten Sie sich auf Sonne, Regen, Wind und – vielleicht – Schnee vor!

Wenn Sie es vorziehen, in den Wintermonaten (November bis Februar) zu wandern, sollten Sie außerdem beachten, dass in dieser Zeit viele B&Bs und Restaurants entlang des Weges geschlossen sind. Außerdem wird das Wandern in dieser Jahreszeit durch die kurzen Tageslichtstunden zu einer größeren Herausforderung.

Wie lange dauert es, die Connemara & West of Ireland Route zu wandern?

Mit einer Länge von 144 Kilometern (89 Meilen) ist die Connemara-Route ein mittelschwerer Fernwanderweg. Je nach Fitness und bevorzugtem Tempo können Sie die Route in einer beliebigen Anzahl von Tagen bewältigen.

Viele Wanderer schaffen die gesamte Strecke in 6 bis 8 Tagen. Dank der vielen kleinen Dörfer und Städte entlang des Weges können Sie auch viele verschiedene Routenoptionen und Zwischenstopps einlegen. Hillwalk Tours bietet drei verschiedene Schwierigkeitsgrade an: Sanft, Mäßig und Anspruchsvoll. Innerhalb dieser Stufen können Sie zwischen 6- bis 9-tägigen Wandertouren wählen, bei denen Sie entweder die gesamte Strecke oder einen Teil davon zurücklegen. Eine Beispielroute ist die 9-tägige moderate Wanderung, die den Osten und Westen von Inis Mór erkundet, bevor sie nach Oughterard führt. An allen Tagen werden durchschnittlich 5-6 Stunden gewandert, aber das kann bei bestimmten Abschnitten variieren und hängt auch von der Kondition und der Anzahl der Zwischenstopps ab, bevor der Weg in Westport endet.

Boardwalk entlang des Western Way Wanderweges in Connemara, Irland
Boardwalk entlang des Western Way Trail
Contents hide

Tour-Route

Arten von Wanderwegen

Bei der Entscheidung, welche Wanderroute Sie buchen möchten, müssen Sie Ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten und Ihr Wohlbefinden in Betracht ziehen.

Bei Hillwalk Tours haben wir unsere Wanderrouten in drei Kategorien eingeteilt, je nach körperlichen Fähigkeiten und persönlichen Vorlieben. Diese sind: leicht, mittelschwer und anspruchsvoll. Jede dieser Kategorien umfasst je nach Reiseziel 4- bis 10-tägige Routen, wobei die Kunden die Möglichkeit haben, weitere Tage hinzuzufügen, wenn sie es für richtig halten.

Wenn Sie sich selbst als Teilzeitwanderer betrachten, der gerne Fotos von der örtlichen Landschaft macht und häufig innehält, um die Schönheit des Weges in sich aufzunehmen, empfehlen wir Ihnen unsere „sanften“ Wanderungen. Unsere mittelschweren Wanderungen eignen sich für Personen, die sich häufiger bewegen und jeden Tag eine große Strecke zurücklegen möchten, ohne dabei ihre Grenzen zu überschreiten. Unsere anspruchsvollen Wanderungen schließlich sind für die ehrgeizigeren Wanderer gedacht, die in der Morgendämmerung aufbrechen und ohne Unterbrechung wandern wollen, bis sie ihr Ziel erreicht haben.

In Bezug auf unseren Connemara & the West of Ireland Trail ist es wichtig zu wissen, dass jede von uns angebotene Wandertour entlang des Trails demselben offiziellen Wanderweg folgt. Jede unserer Wanderkategorien umfasst die folgende durchschnittliche Wanderstrecke und -zeit pro Tag:

Leicht: 13-17km oder 8-11 Meilen und zwischen 4-6 Stunden

Mäßig: 16-20km oder 10-12,5 Meilen und zwischen 5-7 Stunden

Anspruchsvoll: 26-30km oder 16-19 Meilen und zwischen 5-8 Stunden pro Tag

Partry Mountains, Co. Mayo
Partry Mountains, Co. Mayo

Wanderführer Hillwalk Tours Anmerkungen

Unsere Wanderroute Connemara & the West of Ireland ist eine hervorragende Einführung für Wanderer in die wunderschöne und landschaftlich reizvolle Wildnis der gälischsprachigen Connemara im County Galway.

Wenn Sie sich für eine Wanderung mit Hillwalk Tours entscheiden, erhalten Sie ein detailliertes Wanderpaket, sobald Sie Ihren Wanderurlaub vollständig gebucht haben. Dieses Wanderpaket enthält detaillierte Karten und einzigartige Routennotizen und Wegbeschreibungen, die von unserem Routenentwicklungsteam geschrieben und ständig aktualisiert werden. Da wir jeden Wanderweg persönlich ablaufen und unsere eigenen detaillierten Routennotizen erstellen, können wir mehr Routen, Routenoptionen und Alternativen anbieten, als Sie normalerweise in allgemeinen Reiseführern finden. Außerdem sind GPS-Tracks enthalten, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sich zu verlaufen.

Start- und Endpunkt

Unsere Connemara & West of Ireland Wandertouren erkunden Inis Mór, eine gälischsprachige Insel mit einer starken irischen Geschichte, die größte der Aran-Inseln, die im Atlantik vor der Küste von Galway liegt. Der Weg umfasst auch den beliebtesten südlichen Teil des offiziellen Wanderwegs Western Way. Dieser 100 km (63 Meilen) lange Abschnitt verbindet die berühmte Anglerstadt Oughterard mit Westport, das zu einem der besten Orte zum Leben in Irland gewählt wurde. Sie werden durch spektakuläre Landschaften in den Grafschaften Galway und Mayo geführt.

Unsere längeren Touren beginnen, wie bereits erwähnt, mit einer Fährüberfahrt zur Insel Inis Mór, einer der legendären Aran-Inseln. Sie ist ein Ort mit einsamen Stränden, zerklüfteten Küsten, Klippen, alten Denkmälern und einer bewegten Geschichte. Nachdem Sie sich mit der irischen Geschichte und Foclóir vertraut gemacht haben, kehren Sie auf das Festland zurück und setzen Ihre Wanderung in Oughterard fort. Der Weg folgt dem westlichen Rand des zweitgrößten Sees Irlands, Lough Corrib, und führt nach Norden in eine herrliche Berg- und Moorwildnis, bevor Sie im abgelegenen Dorf Maam wieder die Zivilisation erreichen.

Nachdem Sie die wunderschöne Wildnis von Maam erkundet haben, überqueren Sie die schroffen, aber wunderschönen Maumturk Mountains über einen Gebirgspass, auf dem sich die heilige und religiöse Stätte Mám Éan befindet, ein heiliger Ort, der seit der frühchristlichen Zeit Pilger angezogen hat. Anschließend geht es wieder hinunter in das spektakuläre Inagh-Tal, wo die Route zwischen den faszinierenden Twelve Bens und den Maumturks-Bergen verläuft. Halten Sie unbedingt an und genießen Sie die natürliche Schönheit, die Sie umgibt!

Von hier aus erkunden Sie einige schöne Waldwege, die Sie zu dem charmanten Dorf Leenane am Ufer des Killary Harbour führen, der oft als Irlands einziger echter Fjord bezeichnet wird. Wenn Sie Lust auf weitere Erkundungen haben, können Sie von hier aus Bootsfahrten auf dem Fjord unternehmen! Nach Leenane betritt der Weg die Grafschaft Mayo bei den Ashleigh Falls. Die breite Kaskade stürzt über einen Felsvorsprung in den Fluss Erriff und bietet eine perfekte Fotomöglichkeit.

Entlang der Route genießen Wanderer häufig den Blick auf den Croagh Patrick, den heiligsten Berg Irlands. Jedes Jahr zieht „The Reek“ zahlreiche Menschen an, die am letzten Sonntag im Juli auf den Gipfel steigen. Der Weg führt dann über die östlichen Hänge, von denen man oft einen Blick auf die vielen Inseln der Clew Bay hat, bevor er in der hübschen, lebhaften Stadt Westport mit ihren vielen tollen Pubs und Restaurants endet.

Beispiele für Wanderungen in Connemara und im Westen Irlands

Nachfolgend finden Sie Beispiele für leichte, mittelschwere und anspruchsvolle Wanderrouten von Hillwalk Tours in Connemara und im Westen Irlands.

7-Tage Leicht

Tag 1: Ankunft in Oughterard

Tag 2: Oughterard (Glann Church) – Maam Valley (10,6 Meilen/17km)

Tag 3: Maam Valley – Lough Inagh (9,3 Meilen/15km)

Tag 4: Lough Inagh nach Leenane(9,3 Meilen/15km)

Tag 5: Leenane – Drummin (10,6 Meilen/17km)

Tag 6: Boleybrian – Westport (7,5 Meilen/12km)

Tag 7: Abreise aus Westport

9-Tage Leicht

Tag 1: Ankunft in Galway City und Transfer zu den Aran Islands

Tag 2: Erkundung von Inis Mór – Die Westseite (9,9 oder 17,4 Meilen/16km oder 28km)

Tag 3: Erkunden Sie Inis Mór – Die Ostseite (7,5 oder 9,3 Meilen/12km oder 15km)

Tag 4: Oughterard (Glann Church) – Maam Valley (10,6 Meilen/17km)

Tag 5: Maam Valley – Lough Inagh (9,3 Meilen/15km)

Tag 6: Lough Inagh nach Leenane(9,3 Meilen/15km)

Tag 7: Leenane – Drummin (10,6 Meilen/17km)

Tag 8: Boleybrian – Westport (7,5 Meilen/12km)

Tag 9: Abreise aus Westport

7-Tage Moderat

9-Tage Moderat

Day 2: Oughterard (Glann Church) – Maam Valley (10.6 miles/17km)

Day 3: Maam Valley – Lough Inagh (9.3 miles/15km)

Day 4: Lough Inagh to Leenane (9.3 miles/15km)

Day 5: Leenane – Drummin (Option A/Option B) (9.3 or 13 miles/15 or 21km)

Day 6: Drummin – Westport (11.8 miles/19km)

Day 7: Departure from Westport

9-Tage Moderat

6-Tage Anspruchsvoll

Day 2: Explore Inis Mór – The Western Side (9.9 or 17.4 miles/16km or 28km)

Day 3: Explore Inis Mór – The Eastern Side (7.5 or 9.3 miles/12km or 15km)

Day 4: Oughterard (Glann Church) – Maam Valley (10.6 miles/17km)

Day 5: Maam Valley – Lough Inagh (9.3 miles/15km)

Day 6: Lough Inagh to Leenane (9.3 miles/15km)

Day 7: Leenane – Drummin (Option A/Option B) (9.3 or 13 miles/15 or 21km)

Day 8: Drummin – Westport (11.8 miles/19km)

Day 9: Departure from Westport

6-Tage Anspruchsvoll

8-Day Anspruchsvoll

Day 2: Oughterard – Maam Valley (16.2 miles/26km)

Day 3: Maam Valley – Leenane (18.6 miles/30km)

Day 4: Leenane – Drummin (Option A/Option B) (10.6 or 13 miles/17 or 21km)

Day 5: Drummin – Westport (15.5 miles/25km)

Day 6: Departure from Westport

8-Day Anspruchsvoll

Tag 1: Ankunft in Galway City und Transfer zu den Aran Islands

Tag 2: Erkundung von Inis Mór – Die Westseite (9,9 oder 17,4 Meilen/16km oder 28km)

Tag 3: Erkunden Sie Inis Mór – Die Ostseite (7,5 oder 9,3 Meilen/12km oder 15km)

Tag 4: Oughterard – Maam Valley (16,2 Meilen/26km)

Tag 5: Maam Valley – Leenane (18,6 Meilen/30km)

Tag 6: Leenane – Drummin (Option A/Option B) (10,6 oder 13 Meilen/17 oder 21km)

Tag 7: Drummin – Westport (15,5 Meilen/25km)

Tag 8: Abreise aus Westport

Interessiert an der Überprüfung von Beispielrouten für einige unserer leichten, mittelschweren und anspruchsvollen Touren? Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen.

Währung und Spesen

Die in ganz Irland verwendete Währung ist der Euro (€).

Die Kosten für Essen, Getränke und Aktivitäten in Connemara können von verschiedenen Faktoren wie der Art des Lokals, der Jahreszeit und persönlichen Vorlieben abhängen.

Essen gehen in Restaurants in Connemara kann je nach Art der Küche und des Lokals von erschwinglich bis mäßig teuer reichen. Eine Mahlzeit für eine Person in einem mittelklassigen Restaurant kann zwischen 15 und 30 € kosten, ohne Getränke. Wenn Sie eine gehobene Küche bevorzugen, können die Preise auch höher liegen. Die Kosten für Getränke in Connemara, insbesondere in Pubs, können variieren. Ein Pint Bier oder ein Glas Wein kann je nach Lokal zwischen 5 und 8 € kosten. In touristischen Gegenden oder in der Hochsaison können die Preise höher sein.

Connemara bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Bootsfahrten und die Erkundung historischer Stätten. Die Preise für diese Aktivitäten können variieren. Wie bereits erwähnt, ist zu beachten, dass die Preise in Connemara während der Hauptreisezeit (Juni, Juli und August) höher sein können als in der Nebensaison.

Unterkünfte und Dienstleistungen in Connemara und im Westen Irlands

Entlang des Connemara & the West of Ireland Trail finden Sie verschiedene Unterkünfte und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse von Wanderern abgestimmt sind.

Hotels und Gästehäuser

Entlang des Connemara & the West of Ireland Trail gibt es mehrere Hotels und Gästehäuser. Diese Unterkünfte bieten komfortable Zimmer, Speisemöglichkeiten und Annehmlichkeiten für Reisende.

Bed & Breakfasts (B&B)

B&Bs sind eine beliebte Wahl entlang des Weges und bieten gemütliche und erschwingliche Übernachtungsmöglichkeiten. Sie bieten komfortable Zimmer, Frühstück und haben oft freundliche Gastgeber, die Ihnen lokale Informationen und Tipps für Ihre Reise geben können.

Herbergen

Für preisbewusste Reisende gibt es entlang der Strecke verstreute Jugendherbergen. Diese Einrichtungen bieten in der Regel Unterkünfte im Schlafsaal-Stil und Gemeinschaftseinrichtungen wie Küchen und Aufenthaltsräume.

Zelten

Wenn Sie campen möchten, gibt es entlang des Connemara & the West of Ireland Trail ausgewiesene Campingplätze. Diese Plätze bieten in der Regel grundlegende Annehmlichkeiten wie Toiletten, Duschen und manchmal Kochgelegenheiten.

Wildes Zelten entlang des Connemara & the West of Ireland Trail ist zwar nicht gesetzlich verboten, muss aber aufgrund des exponierten Geländes, des fehlenden Schutzes vor starkem Wind und Regen, der schlammigen Bedingungen im Frühjahr und der Notwendigkeit einer geeigneten Ausrüstung für das unberechenbare Wetter in Irland sorgfältig überlegt werden.

Airbnb

Airbnb-Unterkünfte bieten eine breite Palette von Optionen, von gemütlichen Cottages bis hin zu Rückzugsorten am Meer, die Wanderern ein einzigartiges und persönliches Erlebnis bieten. Es gibt eine gute Mischung aus einzigartigen und traditionellen Unterkünften, die ein einzigartiges Erlebnis in der Landschaft von Connemara bieten.

Restaurants und Cafés

Entlang des Weges und in den Städten und Dörfern finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Pubs, in denen Sie eine Mahlzeit, einen Snack oder ein erfrischendes Getränk genießen können. In diesen Lokalen wird sowohl lokale als auch internationale Küche serviert, darunter auch traditionelle irische Gerichte. Die meisten Restaurants und Cafés sind auch in der Lage, verschiedene Diätvorschriften zu erfüllen.

Geschäfte und Lebensmittelläden

In den Städten und Dörfern entlang des Connemara & the West of Ireland Trail finden Sie Lebensmittelgeschäfte und Läden, in denen Sie sich mit Lebensmitteln, Wasser und anderen Vorräten für Ihre Reise eindecken können. Es ist ratsam, im Voraus zu planen und Snacks und Wasser mitzunehmen, wenn Sie zwischen den Ortschaften wandern.

Geldautomaten

In den Städten und Dörfern entlang der Strecke gibt es Geldautomaten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Geldautomaten begrenzt sein kann, insbesondere in kleineren Dörfern oder abgelegenen Gebieten. Um sicherzustellen, dass Sie über genügend Bargeld für Ihre Reise verfügen, ist es ratsam, im Voraus zu planen und genügend Geld in größeren Städten abzuheben, wo Geldautomaten leichter zugänglich sind. Außerdem empfiehlt es sich, für Orte, an denen keine Karten akzeptiert werden, oder für unvorhergesehene Umstände etwas Bargeld mit sich zu führen. Es besteht die Möglichkeit, von bestimmten Geschäften Cashback zu erhalten. Das bedeutet, dass Sie bei einem Einkauf mit Ihrer Karte zusätzlich zu Ihrer Zahlung Bargeld anfordern können. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Geschäfte diesen Service anbieten und der maximale Cashback-Betrag variieren kann.

Connemara und der West of Ireland Trail Knigge

Connemara ist bekannt für seine atemberaubende natürliche Schönheit und seine Bemühungen um den Umweltschutz. Viele Einheimische setzen sich leidenschaftlich für den Erhalt der Landschaften und der Meeresfauna der Region ein. Respekt für die Umwelt, wie z. B. verantwortungsvoller Tourismus, das Befolgen ausgewiesener Wanderwege und die Unterstützung umweltfreundlicher Initiativen, wird in Connemara hoch geschätzt.

Entlang des Connemara & the West of Ireland Trail wird auf die Etikette geachtet, und die Wanderer werden dazu angehalten, die Grundsätze der Organisation Leave No Trace zu befolgen. Es ist wichtig, die natürliche Umwelt zu respektieren, indem man keine Abfälle, wie z. B. Obstschalen, Verpackungen oder andere nicht biologisch abbaubare Gegenstände, zurücklässt. Von den Wanderern wird erwartet, dass sie ihren gesamten Müll mitnehmen und in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgen oder ihn mitnehmen, bis sie eine geeignete Entsorgungsmöglichkeit finden. Indem sie die Grundsätze des „Leave No Trace“-Prinzips befolgen, tragen die Wanderer dazu bei, die unberührte Schönheit des Weges zu erhalten und sicherzustellen, dass auch künftige Generationen ihn genießen können.

Wir von Hillwalk Tours sind stolz darauf, nachhaltigen Tourismus zu unterstützen und lieben die Landschaft, wie sie ist – wild, friedlich und sauber. Wir sind stolz darauf, die „Leave No Trace“-Initiative zu unterstützen, die darauf abzielt, die natürliche Schönheit der Landschaften der einzelnen Nationen, in denen wir Wanderreisen anbieten, zu erhalten.

Sheep on road at Lough Inagh, Connemara
Lough Inagh, Connemara

Hillwalk Tours Connemara & der Westen Irlands Karte

Es folgt eine Karte der Hillwalk Tours Connemara & West of Ireland Wanderroute:

Connemara und der Westen Irlands Terrain

Wegmarkierung

Die Wegmarkierung auf dem Connemara & the West of Ireland Trail ist im Allgemeinen in Ordnung und wird durch zwei Füße oder Fußabdrücke symbolisiert. Sie sind überall auf dem Weg entlang des Western Way von Ougtherard bis Westport verteilt, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.

Auf den Aran-Inseln gibt es keine spezielle Wegmarkierung, da sie nicht Teil des offiziellen Western Way-Wanderwegs sind. Stattdessen finden Sie auf der Insel möglicherweise Wegweiser für verschiedene Wanderwege. Für diesen Abschnitt empfehlen wir Wanderern die Hillwalk Tours-Routenhinweise und Wegbeschreibungen zu verwenden.

Sollten Sie jemals Zweifel an der Route haben, können Sie jederzeit die Hillwalk Tours Abbiegehinweise und Routennotizen einsehen, die alles enthalten, was Sie über lokale Informationen und die Geschichte des Ortes wissen müssen, an dem Sie vorbeikommen, sowie Alternativen zum Weg. Wenn Sie des Kartenlesens mächtig sind, können Sie auch die Ordnance Survey Ireland-Karten zu Rate ziehen, die ebenfalls in Ihrem Wanderpaket enthalten sind.

Schwierigkeitsgrad

Vom Schwierigkeitsgrad her ist der Connemara & the West of Ireland nicht besonders anspruchsvoll, da er mit einem Gesamtanstieg von 2.000 m zu den flacheren Wanderwegen gehört. Wenn Sie zum ersten Mal wandern, eignet sich dieser Weg hervorragend als Einstiegswanderung für Ihre Wanderreise.

Mit Ausnahme des Mám Éan-Passes und der Sheefry Hills gibt es fast keine nennenswerten Steigungen entlang des Weges. Der höchste Punkt des Weges befindet sich in den Sheefry Hills, in der Nähe von Drummin, wo die Route auf knapp über 475 m ansteigt. Dieser Anstieg kann jedoch umgangen werden, indem man eine alternative Route entlang der Straße nimmt. Der größte Teil des Weges bleibt in der Regel unter 100 m und steigt nur an zwei weiteren Stellen über 200 m an.

Das Terrain entlang des Western Way besteht aus ruhigen Straßen, Moorstraßen, offenem Moor, Forstwegen und Bergpfaden. Mehrere Abschnitte des Western Way folgen ruhigen lokalen Straßen, aber das hängt davon ab, welche Reiseroute Sie wählen. Einige Abschnitte der Off-Road-Pfade können gelegentlich recht nass und sumpfig sein, insbesondere nach Regenperioden, wenn das Wasser aus den Bergen schnell abfließt, so dass es wichtig ist, beim Wandern in diesem Bereich des Weges vorsichtig zu sein, um die ultimative Sicherheit zu gewährleisten.

Aufgrund der karstigen und felsigen Landschaft kann das Gelände auf dem Abschnitt der Aran Islands etwas hart und uneben sein. Der Weg führt hauptsächlich über ruhige Straßen und felsige Pfade.

Wir von Hillwalk Tours sind der Meinung, dass jeder und jede es verdient hat, diesen Weg zu gehen, egal wie schwierig er ist. Deshalb finden Sie auch zahlreiche „sanfte“ Routen für den Connemara & the West of Ireland Trail, die die tägliche Wanderdistanz reduzieren (aber immer noch dem gleichen Weg folgen) und ihn leichter zu bewältigen machen.

Connemara, Ireland
Connemara, Ireland

Sehenswertes & Attraktionen

Inis Mór

Inis Mór ist eine Insel vor der Küste von Galway, die sich durch ihre natürliche Schönheit und einzigartige Landschaft auszeichnet. Sie ist international bekannt für ihre mehr als 50 verschiedenen Denkmäler aus dem christlichen, vorchristlichen und keltischen mythologischen Erbe. Kulturelle Sehenswürdigkeiten, die sich über Tausende von Jahren erstrecken, können zu Fuß oder mit einem gemieteten Fahrrad besichtigt werden, wenn Sie die Insel erkunden möchten. Beliebte Veranstaltungen wie der Red-Bull-Klippensprung-Wettbewerb haben hier schon stattgefunden, und Sie können auch die prächtige bronzezeitliche Klippenfestung Dun Aonghasa und die einzigartige Teampull Bheanáin entdecken, von der es heißt, dass sie einst die kleinste Kirche der Welt gewesen sein könnte. Eines ist sicher: Auf dieser Insel gibt es immer etwas zu entdecken.

Inis Mór, Aran Islands
Inis Mór, Aran Islands

Lough Corrib

Lough Corrib ist der zweitgrößte Süßwassersee Irlands. Er befindet sich auf dem Abschnitt von Oughterard nach Maam der Route. Es heißt, dass der See 365 Inseln enthält, eine für jeden Tag des Jahres, aber eine neuere Studie hat ergeben, dass er viel mehr Inseln hat (1.327, um genau zu sein!). Der See ist reich an Lachsen und wilden Bachforellen und hat eine Länge von etwa 35 Meilen, was ihn zu einem Traum für Angler macht. Sie können ein Boot mieten, um auf den See hinauszufahren, und Sie können auch eines der zahlreichen Angelzentren besuchen, die den See umgeben.

Maumturk-Gebirge

Die Maumturks Mountain Range liegt östlich der Twelve Bens Mountain Range, die durch das wunderschöne Lough Inagh Valley geteilt wird, und bietet ein wunderbares und malerisches Wandererlebnis für alle. Diese Berge bieten unvergleichliche Ausblicke auf die Wildnis Connemaras mit ihren Seen, Flüssen, Wäldern und Bergen, so weit das Auge reicht. Dieser Gebirgszug verfügt auch über eine eigene Wanderherausforderung, die Maumturk Mountains Challenge. Diese Herausforderung ist eine der 24 gebirgsspezifischen irischen Bergherausforderungen. Sie erfordert einen sehr erfahrenen Wanderer, der 8 Gipfel in den Maumturk Mountains besuchen muss, denn sie ist sicherlich nicht einfach!

Máméan

Máméan ist ein kleiner Wallfahrtsort im Maumturk-Gebirge. Er verfügt über eine winzige Kapelle, einen Messaltar und die Kreuzwegstationen, die grob auf dem felsigen, sumpfigen Gelände verteilt sind. Der „Pass der Vögel“ liegt eingebettet zwischen Bergen mit einer faszinierenden Aussicht und einer ruhigen und friedlichen Atmosphäre. Vor etwa 2000 Jahren war dieser Ort ein keltisches Heiligtum, wurde aber später von einer frühchristlichen Kirche in Anspruch genommen und zu einem dem Heiligen Patrick gewidmeten Heiligtum umgewandelt.

Twelve Bens, Connemara
Twelve Bens, Connemara

Zwölf Bens

Die Gebirgskette der Twelve Bens ist Teil des Connemara-Nationalparks, der sich über rund 2 000 Hektar malerischer Landschaft im Westen Irlands erstreckt. Die Schönheit dieser Gebirgskette lässt Sie einfach träumen, denn die malerische Landschaft, die sie umgibt, zieht Sie in ihren Bann. Überraschenderweise hat jeder der 12 Berge seinen eigenen, einzigartigen Namen. Die 12 Namen sind:

  • Binn Bhán (Benbaun)
  • Binn Chorr (Bencorr)
  • Binn Dubh (Bencollaghduff)
  • Binn Bhraoin (Benbreen)
  • Binn Doire Chláir (Derryclare)
  • Binn Gabhar (Bengower)
  • Muiceanach (Muckanaght)
  • Binn Fraoigh (Benfree)
  • An Chailleach (Bencullagh)
  • Binn Breac (Benbrack)
  • Binn Leitrí (Benlettery)
  • Binn Glean Uisce (Benglenisky)

Die Schönheit dieser Berge wird Sie mit Sicherheit in ihren Bann ziehen und Sie durch die unglaubliche Aussicht und das umliegende Land verführen.

Luftaufnahme von Connemara, Irland
Luftaufnahme von Connemara, Co. Galway

Killary Harbour

Erstaunlicherweise ist Killary Harbour einer von nur drei Gletscherfjorden, die es in Irland gibt. Er erstreckt sich über 16 km von der Atlantikküste bis zu den wunderschönen Ashleigh Falls in der Grafschaft Mayo. Der Fjord selbst bildet eine dramatische Grenze zwischen den Grafschaften Galway und Mayo. In seiner Mitte ist er bis zu 45 Meter tief. Der Hafen ist auch für seine Muschelzucht bekannt. Über weite Teile des Fjords sind Muschelstränge zu sehen. Sie können auch eine wunderbare Bootsfahrt auf den Fjord hinaus unternehmen und einen 360°-Blick auf die beeindruckenden Berge in der Umgebung genießen. Der Hafen beherbergt auch eine erstaunliche Tierwelt, darunter Flussregenpfeifer, Höckerschwan, Singschwan, Stockente, Reiherente und Nonnengans.

Aasleagh-Fälle

Aasleagh Falls ist ein malerischer Wasserfall am Fluss Erriff. Es ist ein wunderschöner, wilder Ort, der auch Wanderern eine wunderbare Fotomöglichkeit entlang des Weges bietet. Die dramatischen Wasserfälle bestehen aus einer Reihe von Kaskaden und Becken, die die felsigen Hänge hinunterfließen. Das Gebiet um die Wasserfälle beherbergt auch eine Vielzahl von Wildtieren, darunter einheimische Vögel, Fische und Säugetiere. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar Lachse beim Sprung über die Fälle beobachten. Übrigens: Eine der denkwürdigsten Szenen aus dem kultigen Film „The Field“ wurde hier an den Aasleagh Falls gedreht – können Sie erraten, welche?

Aasleagh Falls, Leenane
Aasleagh Falls, Leenane

Croagh Patrick

Der Croagh Patrick ist eines der berühmtesten Wahrzeichen bzw. Berge Irlands. Er gilt weithin als der heiligste Berg Irlands. Seine religiöse Bedeutung reicht bis in die Zeit der Heiden zurück, als sich die Menschen hier versammelt haben sollen, um den Beginn der Erntezeit zu feiern. In den letzten Jahren ist der Berg vor allem durch die jährliche Veranstaltung „The Reek“ bekannt geworden. Diese Veranstaltung zieht weltweit Tausende von Menschen an, die zu Ehren des Heiligen Patrick am letzten Sonntag im Juli den Gipfel des Berges besteigen. Der mühsame Aufstieg lohnt sich jedoch, denn auf dem Gipfel bietet sich eine der schönsten Aussichten. Erstaunlicherweise finden Sie auf dem Gipfel eine kleine weiße Kirche, die 1905 von 12 einheimischen Männern aus Steinen und Zement erbaut wurde, die von Eseln die steilen Berghänge hinaufgeschleppt wurden.

Clew Bay

Die Clew Bay befindet sich im Westen der Grafschaft Mayo und wird vom herrlichen Croagh Patrick überragt. Die Bucht besteht aus 365 Inseln, eine für jeden Tag des Jahres. Clare Island, die größte Insel, bewacht den Eingang der Bucht. Viele der Inseln in der Bucht bestehen aus alten versunkenen Drumlins. Die atemberaubende Bucht wurde während der Eiszeit von schmelzenden Gletschern geformt. Übrigens: Der berühmte Musiker John Lennon besaß und wohnte auf Dorinish Island, einer der Inseln in der Clew Bay, die er zu einem Rückzugsort machen wollte.

Clew Bay, Co. Mayo
Clew Bay, Co. Mayo

Wildtiere

Bei einer Wanderung auf dem Connemara & the West of Ireland Trail können Sie eine Fülle von irischen Wildtieren beobachten. Halten Sie während des gesamten Prozesses Ausschau nach einigen der erstaunlichen Tierarten Westirlands, vom Berghasen bis zu Fledermäusen.

Im Landesinneren, im Connemara-Nationalpark, wurden etwa 542 verschiedene Arten gesichtet. Dazu gehören Rotwild, Ziegen, 55 Vogelarten, 4 Libellenarten, 7 Schmetterlingsarten, 51 Makrofalterarten und Hunderte von Pflanzenarten. Zu den Binnenlandvögeln, die bereits gesichtet wurden, gehören Krähenscharbe, Kormoran, Silbermöwe, Heringsmöwe, Schwarzkopfmöwe, Sturmmöwe, Eismöwe und Islandmöwe.

Mit großer Wahrscheinlichkeit werden Sie unterwegs auch Kühen, Schafen, Pferden und Eseln begegnen, die auf den vielen Feldern und Flächen entlang des Weges verstreut leben. Vielleicht erhaschen Sie auch einen Blick auf die Tierwelt im und um den Lough Corrib, darunter Falken, Otter, Nerze, Hermeline, Frösche und Fledermäuse. Im See werden Süßwasserforellen und Lachse geangelt.

Wenn Sie sich in der Nähe von Tieren und Wildtieren aufhalten, sollten Sie mit äußerster Vorsicht vorgehen. Zum Beispiel kommt es nicht in Frage, sie zu füttern. Versuchen Sie auch, den Tieren nicht hinterherzulaufen, um ein „gutes“ Foto zu schießen, denn das könnte die Tiere in Not und Unbehagen versetzen. Lassen Sie die Tiere so weit wie möglich in Ruhe – schließlich besuchen Sie ihr „Zuhause“. Bewundern Sie die Schönheit und Ehrfurcht möglichst aus der Ferne.

Mücken

Diese winzigen Stechfliegen verdienen eine besondere Erwähnung. In den Sommermonaten ist Irland die Heimat der lästigen Mücken. Da Connemara ein abgelegenes, feuchtes Moorgebiet ist, ist es der perfekte Nährboden für Mücken, daher ist es wichtig, dass Sie vorbereitet sind. Wir versichern den Wanderern, dass sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn sie von einem dieser Insekten gestochen werden, aberes may cause red itchiness. That is why we advise anyone taking this Hillwalk hiking holiday to bring insect/midge repellent. Our route development team recommend Smidge as their go to insect repellent. A midge net would also come in handy!

Gewöhnliche Kuh - wie auf dem Connemara und dem West of Ireland Trail zu sehen.
Gewöhnliche Kuh – wie auf dem Connemara und dem West of Ireland Trail zu sehen.

Connemara-Ponys: Irlands einheimischer Schatz

Das Connemara-Pony ist eine der beliebtesten einheimischen Rassen Irlands, bekannt für seine Stärke, Intelligenz und sein sanftes Wesen. Ursprünglich stammen diese Ponys aus den zerklüfteten Landschaften Connemaras. Sie entwickelten sich in der rauen Küstenumgebung und entwickelten eine Widerstandsfähigkeit und Trittsicherheit, die sie zu außergewöhnlichen Reit- und Arbeitstieren machen.

Historisch gesehen wurden Connemara-Ponys von Landwirten für alles Mögliche eingesetzt, vom Pflügen der Felder bis zum Transport von Waren über felsiges Gelände. Im Laufe der Zeit wuchs ihr Ruf über Irland hinaus, und heute werden sie weltweit für ihre Vielseitigkeit im Springen, in der Dressur und im Distanzreiten geschätzt.

Die Rasse ist bekannt für ihren kompakten und dennoch athletischen Körperbau, der typischerweise zwischen 12,2 und 14,2 Händen liegt. Ihr Fell gibt es in verschiedenen Farben, wobei grau die häufigste ist. Sie sind für ihr freundliches Temperament bekannt, was sie sowohl bei erfahrenen Reitern als auch bei Anfängern beliebt macht.

Besucher von Connemara können diese Ponys oft auf den Feldern grasen sehen. Ob in freier Wildbahn oder auf einer Wanderung durch die Landschaft, das Connemara-Pony bleibt ein bleibendes Symbol für Irlands Westen.

Zwei Connemara-Ponys stehen hinter einer traditionellen Steinmauer in Connemara. (Credit:pexels lapushkina)

Die Menschen und Bräuche

Die Menschen in Connemara sind für ihr warmes und freundliches Wesen bekannt. Es ist üblich, andere mit einem Lächeln zu grüßen, Smalltalk zu betreiben und sowohl Einheimischen als auch Besuchern gegenüber allgemeine Freundlichkeit zu zeigen. Gastfreundschaft wird hoch geschätzt, und Sie werden oft Einheimische finden, die ihre Hilfe anbieten oder ein Gespräch beginnen. Connemara hat ein reiches musikalisches Erbe, und die traditionelle irische Musik spielt in den örtlichen Bräuchen eine wichtige Rolle. In vielen Pubs in Connemara wird Live-Musik gespielt, und es ist üblich, mitzumachen oder die lebhafte Atmosphäre zu genießen. Die Einheimischen sind stolz auf ihre kulturellen Traditionen, zu denen Musik, Tanz und Geschichtenerzählen gehören.

lowrys bar
Trad Session im Connemara Pub – Connemara.net

Lokale Etikette

Eine freundliche Annäherung

Die Iren sind für ihre Gastfreundschaft und Freundlichkeit bekannt. Ein einfaches „Hallo“ oder „Wie geht es Ihnen?“ ist eine gute Möglichkeit, ein Gespräch zu beginnen, und höflicher Small Talk wird oft geschätzt. Seien Sie nicht überrascht, wenn Einheimische ein Gespräch beginnen, auch wenn es nur im Vorbeigehen ist. Das ist Teil des Charmes!

Der„Cupla Focal

Die irische Sprache, auch bekannt als Gaelige oder einfach Irisch, nimmt in Connemara einen besonderen Platz ein. Schilder, Straßennamen und öffentliche Bekanntmachungen sind oft zweisprachig in Englisch und Irisch. Obwohl Englisch gesprochen wird, wird die irische Sprache in den meisten Teilen des Landes täglich gesprochen, und Connemara ist eines der letzten Gebiete mit irischen Muttersprachlern in Irland (ein sogenanntesGaeltacht-Gebiet). Der Respekt vor der irischen Sprache und Kultur wird sehr geschätzt. Das Erlernen eines„Cupla Focal“, d. h. einiger Wörter auf Irisch, kann eine gute Möglichkeit sein, seine Wertschätzung für die Kultur zu zeigen. Grundlegende irische Sätze wie„Dia duit“ (Hallo) oder„Go raibh maith agat“ (Danke) können eine nette Geste sein.

Trinkgeld-Kultur

Trinkgeld in Irland ist aufgrund des Zustroms von Touristen ein relativ neues Phänomen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Trinkgelder nicht gesellschaftlich vorgeschrieben sind und letztlich von Ihren persönlichen Vorlieben und natürlich von der jeweiligen Umgebung abhängen. Bei einem Restaurantbesuch ist es normal, 10 % Trinkgeld zu geben, während alles, was über 10 % hinausgeht, nur dann gegeben wird, wenn der Service als hervorragend empfunden wurde. In Kneipen wird kein Trinkgeld erwartet, aber wenn Sie am Tisch bedient werden, wird ein Trinkgeld gerne angenommen. Auch in B&Bs, Pensionen oder Hotels wird kein Trinkgeld erwartet, es sei denn, Sie haben das Bedürfnis dazu.

Lokale Traditionen respektieren

Connemara ist reich an Geschichte, und viele Gemeinden sind stolz auf ihre lokalen Feste, Folklore und Traditionen. Wenn Sie auf eine kulturelle oder religiöse Veranstaltung stoßen, freuen wir uns immer, wenn sich Besucher dafür interessieren. Nehmen Sie bei Bedarf daran teil. Sei es ein lokales Festival, eine Märchenstunde oder ein traditioneller Musikabend in einem Pub.

Pünktlichkeit und Service

Irland ist zwar nicht für seine strenge Zeiteinteilung bekannt, aber pünktliches Erscheinen bei Reservierungen, Führungen oder Transportmitteln ist immer noch höflich. Der Service in Restaurants und Cafés kann im Vergleich zu anderen Ländern entspannter sein – es gibt keine Eile, also genießen Sie das Erlebnis und erwarten Sie keinen schnellen Umsatz.

Mythologie und Folklore von Connemara

Connemara mit seinen zerklüfteten Landschaften und nebligen Hügeln ist eine Region, die reich an Mythen und Legenden ist. Hier sind einige der fesselndsten Legenden, die mit dieser Gegend verbunden sind:

Der Riese von Connemara

Die Legende erzählt, dass der alte Riese Fionn mac Cumhaill die Landschaften Connemaras geformt hat. Es heißt, er habe die Hügel geformt und die fjordähnlichen Buchten geschnitzt und eine Landschaft hinterlassen, in der seine mythische Präsenz widerhallt. Manche sagen, dass er auf dem Berg wohnte, der heute als „The Diamond“ bekannt ist.

Der Heilige Patrick

Die Verbindung zwischen St. Patrick und der Connemara-Region wird oft mit dem Croagh Patrick in Verbindung gebracht, einem Berg, der etwas außerhalb von Connemara in der Grafschaft Mayo liegt. Es heißt, dass St. Patrick vierzig Tage lang auf dem Gipfel fastete und betete, um den Menschen in Irland das Christentum zu bringen. Auch heute noch ist Croagh Patrick ein bedeutender Wallfahrtsort, zu dem jedes Jahr Tausende von Besuchern pilgern, um auf den Spuren von St. Patrick zu wandeln und den anhaltenden Einfluss des Heiligen im Westen Irlands zu würdigen.

Königin Medb

Königin Medb, oder Méabh in modernem Irisch, anglisiert als Maeve, die legendäre Kriegerkönigin von Connacht, ist eng mit der Mythologie des irischen Westens verbunden. Sie war bekannt für ihre Stärke, Intelligenz und Unabhängigkeit und spielte eine zentrale Rolle in der epischen Geschichte des Táin Bó Cúailnge (Rinderraubzug von Cooley), in der sie einen Krieg führte, um den wertvollen braunen Stier von Cooley zu stehlen. Máedbhs Einfluss erstreckte sich über die gesamte Region, und ihre Geschichte ist ein wichtiger Bestandteil der irischen Mythologie. Manche behaupten, sie habe von Rathcroghan in der Grafschaft Roscommon aus regiert, nicht weit von Connemara entfernt.

Cú Chulainn – Der keltische Held

Cú Chulainn wird als der ultimative keltische Held gefeiert, der für seine unerreichten Fähigkeiten im Kampf bekannt ist. Er wird mit dem Ulster-Zyklus in Verbindung gebracht, einer Reihe epischer Erzählungen, und soll in den Bergen von Connemara mit Fionn mac Cumhaill zusammengetroffen sein. Seine Geschichten vereinen Mythos, Magie und Tapferkeit und machen ihn zu einem bleibenden Symbol des irischen Heldentums.

Connemara und der Westen Irlands Popkultur

Film und Fernsehen

Da Connemara und die Aran-Inseln einige der schönsten Landschaften des Landes beherbergen, ist es nicht verwunderlich, dass sie schon oft als Kulisse für Film- und Fernsehserien gedient haben. Werfen wir einen Blick auf einige bemerkenswerte und sogar preisgekrönte Kinofilme, die im Land der wilden Schönheit entstanden sind.

Der stille Mann (1952)

Zwischen Steinzäunen, Brücken und plätschernden Bächen in Cong drehte John Ford den legendären Film „The Quiet Man“. Cong selbst kommt vom gälischen „cunga“ und bedeutet „schmaler Landstrich zwischen zwei Seen“. Ford wählte die Gegend wegen des nahe gelegenen Ashford Castle Hotel aus dem 13. Jahrhundert, das heute als eines der luxuriösesten Hotels in Europa gilt. Viele, die den Film gesehen haben, werden sich auch an die Brücke in der Eröffnungsszene erinnern, wo der Schauspieler John Wayne von seiner Jugend träumt, während er die Stimme seiner verstorbenen Mutter hört, die ihm das White O’Morn Cottage beschreibt. Die Szene wurde tief in der Wiege von Connemara, in Oughterard Co. Wanderer auf dem Connemara & the West of Ireland Trail kommen ganz in der Nähe des ursprünglichen White O’Morn Cottage vorbei, das heute leider eine Ruine ist.

The Quiet Man - Film
Der stille Mann – MUBI.com

Der Wächter (2011)

Bis heute ist The Guard vermutlicho be the most successful independent Irish film ever made. The movie was shot in Connemara toward Spidéal, Barna, and Lettermullen. With backdrops of dramatic sea, sky, boglands, and moody lighting, it’s no surprise that Connemara was the top choice for filming.

The Guard - Film
The Guard – The Journal

Marley und ich (2008)

Ein Film, der wirklich an den Gefühlen zerrte, fand seine Liebe im Westen Irlands. In dem Blockbuster-Film mit Jennifer Anniston und Owen Wilson in den Hauptrollen wurden mehrere Flitterwochen-Szenen in und um die Region Connemara gedreht. Das Inagh-Tal (entlang des Weges), der Lough Na Fooey, der Glebe-Steinkreis und der Ballymagibbon Cairn in Richtung Cong wurden für die Dreharbeiten genutzt.

Marley and Me - Film
Marley und ich – Besuch Galway

Schaltjahr (2010)

Der Großteil der Dreharbeiten zu „Leap Year“ fand auf der Insel Inishmore auf den Aran-Inseln statt, die Sie auf unserer Website Connemara and the West of Ireland trail itineraries. Was im Film als Dingle-Halbinsel bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit Inishmore, und „Declan’s Pub“ befindet sich im Dorf Kilmurvey auf der Insel. Auch die letzte Szene mit dem Heiratsantrag spielt nicht weit vom Dorf Kilmurvey entfernt, direkt vor den Mauern von Dún Aonghasa. Es ist wirklich keine Überraschung, dass die Filmemacher diesen Ort für die Schlüsselszene des Films gewählt haben, denn die 100 Meter hohe Klippe bietet eine spektakuläre Kulisse und eine makellose Aussicht auf die zerklüftete irische Küste.

The Field (1990)

Der größte Teil des kultigen Films „The Field“ wurde in Connemara und der Grafschaft Mayo gedreht, insbesondere in Leenane und Killary Harbour. Die Pub-Szenen wurden in Gaynor’s Bar an der Hauptstraße von Leenane gedreht. Das „Feld“ selbst liegt etwa fünf Meilen außerhalb der Stadt an der Straße nach Westport, am Fuße der Partry Mountains. Andere ikonische Szenen wie der Kampf zwischen „Tadgh“ und „The Yank“ wurden gleich hinter der Grenze in der Grafschaft Mayo an den malerischen Aasleagh Falls gedreht.

The Field - Film
The Field – Irish Examiner

Die Banshees of Inisherin (2022)

Die Banshees of Inisherin wurden hauptsächlich auf 2 Inseln, Achill und Inishmore, gedreht. Sie können die atemberaubende Insel Inishmore auf den Aran-Inseln im Rahmen unserer Connemara- und Westirland-Tour besuchen. Mit ihren riesigen Klippen, grünen Hügeln, zerklüfteten Steinmauern und Pfaden ist die Insel Inishmore ebenso eine Hauptfigur wie Colm und Pádraic. Wir finden, sie sollte selbst für einen Oscar nominiert werden!

Die Banshees of Inisherin - Film
Die Banshees of Inisherin – National R

Irischer Wunsch (2024)

In dieser beliebten Netflix-Romantikkomödie mit Lindsay Lohan in der Hauptrolle geht es um Maddie, die Brautjungfer bei der Hochzeit ihres Traummanns Paul Kennedy ist. Irische Schauplätze spielen im Film eine wichtige Rolle, daher auch der Titel. Die malerische, charmante und historische Stadt Westport dient als Hauptort in Irish Wish.

Lindsey Lohan steht zwischen zwei männlichen Menschen. Im Hintergrund ist eine wunderschöne Szene aus Connemara zu sehen, darunter ein Regenbogen und lila Heidekraut in einer zerklüfteten Küstenlandschaft.
Irish Wish – Netflix

Le Lacs du Connemara (1981 – Song)

Wussten Sie, dass es ein berühmtes und sehr beliebtes französisches Lied über das schöne Connemara gibt? Les Lacs du Connemara (oder die „Seen von Connemara“) ist ein Lied, das der berühmte französische Künstler Michel Sardou fast zufällig geschrieben und komponiert hat. Tatsächlich hatte Sardou Connemara nie besucht, bevor er das Lied schrieb, sondern sich stattdessen von dem Film „The Quiet Man“ inspirieren lassen. Der Song beschreibt die wunderschöne Landschaft Connemaras und Irlands, seine Seen, das Wetter, und erwähnt unter anderem Oliver Cromwell, die Ponys von Connemara und religiöse Konflikte. Hören Sie selbst einmal rein!

Les Lacs Du Connemara – Lied

Essen und Trinken

Im Folgenden finden Sie einige der Speisen und Getränke, die mit dem Westen Irlands in Verbindung gebracht werden.

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte sind ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Küche im Westen der Insel, was angesichts des Atlantiks vor der Haustür nicht überrascht. Die Geschäfte, Cafés und Restaurants im Westen Irlands sind stolz darauf, einige der köstlichsten Gerichte der Smaragdinsel aus hochwertigen lokalen Produkten zuzubereiten. Jahrhunderte des Könnens und der Kunstfertigkeit haben den Westen Irlands zu dem gemacht, was er heute ist – ein wahres Mekka für Meeresfrüchte. Einige Beispiele für die exquisite Küche, die hier zu finden ist, sind geräucherter Lachs, Meerforelle, Jakobsmuscheln, Muscheln, Hummer und Austern.

Irische Meeresfrüchte-Suppe
Irische Meeresfrüchte-Suppe – RTE

Vollständiges irisches Frühstück

Ein komplettes irisches Frühstück besteht in der Regel aus Würstchen, Speck, Black und White Pudding, Eiern, gebackenen Bohnen, Pilzen, gegrillten Tomaten und Brot. Meistens wird irisches Sodabrot verwendet (siehe unten), und dazu gibt es in der Regel viel Tee oder Kaffee. Wenn Sie es eilig haben, gehen Sie in ein lokales Geschäft und holen sich ein Frühstücksbrötchen – wobei viele der oben genannten Zutaten in ein frisches Baguette eingearbeitet werden. Sie haben wirklich nicht gelebt, wenn Sie so etwas nicht probiert haben!

Vollständiges irisches Frühstück
Vollständiges irisches Frühstück

Schwarzer und weißer Pudding

Ja, wir wussten, dass sich einige von Ihnen fragen würden, was Pudding bedeutet… er ist in der irischen Küche sehr beliebt. Pudding ist im Grunde Wurstbrät, das mit Hafer oder Gerste vermengt wird. Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Blut- und Weißwurst: Blutwurst enthält Blut, Weißwurst dagegen nicht.

Schwarzer und weißer Pudding
Schwarzer und weißer Pudding

Traditionelle Fish and Chips

Der Westen Irlands nimmt seine Fish and Chips sehr ernst. Auf Ihrem Weg durch die Städte und Dörfer des Westens werden Sie eine Fülle von Frittenbuden finden. Hier gibt es alles von frisch geschnittenen Pommes frites über panierten Fisch bis hin zu einer Auswahl an Gewürzen. In der Region befindet sich zwar Irlands Antwort auf Mcdonald’s – Supermac’s -, aber es gibt auch eine Reihe lokaler Lokale, wie das berühmte McDonagh’s in Galway.

Fisch und Chips
Fisch und Pommes frites – IGA.net

Speck und Kraut

Auch wenn es auf den ersten Blick nach einem faden Gericht klingt, ist Speck und Kohl eines der beliebtesten Gerichte im ganzen Land. Es besteht in der Regel aus einer gepökelten Schweineschulter, die mit Zwiebeln, Karotten und Kräutern gekocht und mit Kraut serviert wird. Abgerundet wird das Gericht mit einer cremigen Petersiliensauce, die es unerwartet lecker macht.

Speck & Kraut
Speck & Kraut

Irischer Eintopf

Wärmen Sie Ihren Körper nach einem Wandertag mit einer hausgemachten Schüssel deftigen irischen Eintopfs auf. Das perfekte Gericht für den tiefen Winter oder einen kühlen Frühlingstag. Der Eintopf wird in einem einzigen Topf mit Gemüse und Rindfleisch zubereitet. Ein sättigendes und schmackhaftes Gericht, das den Bauch und die Seele füttert.

Traditioneller irischer Eintopf
Traditioneller irischer Eintopf

Shepherd’s Pie

Shepherd’s Pie, das wohl beliebteste Gericht Irlands, besteht aus einer Schicht Rinder- oder Lammhackfleisch und Gemüse und wird mit einem cremigen Kartoffelpüree überbacken, bevor es perfekt ist. Das Gericht stammt ursprünglich aus Schottland, wo anstelle von Kartoffeln eine Kruste verwendet wurde. Als es jedoch nach Irland kam, entschied man sich schnell für Kartoffeln, und das Gericht ist im ganzen Land zu einem beliebten Gericht geworden.

Hirtentorte
Shepherds Pie

Guinness

Es wäre fast unmöglich, in den Westen zu fahren und in einen gemütlichen irischen Pub zu gehen, ohne ein Pint cremiges Guinness zu probieren. Der Westen ist berühmt für seine schummrig beleuchteten, traditionellen Pubs, in denen die ganze Nacht hindurch Musik gespielt wird und Pints fließen. Beliebte Kneipen wie Tig Coili und Ti Neachtain in Galway City sowie Matt Molloy’s und Dunning’s Bar in Westport dienen als Zufluchtsort vor der kosmopolitischen Betriebsamkeit.

Guinness Pint
Guinness Pint

Irischer Kaffee

Nein, wir sprechen hier nicht von irischen gerösteten Kaffeebohnen. Es handelt sich um ein koffeinhaltiges alkoholisches Getränk, das aus Whiskey, heißem Kaffee, braunem Zucker und Sahne besteht. Es gibt viele Gerüchte darüber, wie dieses heiße Getränk zustande kam, aber die am weitesten verbreitete Geschichte besagt, dass ein Chefkoch im Restaurant des Luftwaffenstützpunkts Foynes einigen müden Passagieren, die auf ein vorbeiziehendes Gewitter warteten, Whiskey in den Kaffee gab. Der Rest ist Geschichte!

Irische Kaffees
Irische Kaffees

Nahegelegene Wanderwege

Wenn Sie den Connemara & the West of Ireland Trail abgeschlossen haben, stehen Ihnen verschiedene andere irische Wanderwege zur Verfügung. Hier sind die anderen Hillwalk Tours irischen Wandertouren, die wir anbieten:

Giants Causeway auf dem Antrim Glens & Coastline Trail.
Giants Causeway auf dem Antrim Glens & Coastline Trail.

Connemara & der Westen Irlands Tipps und FAQS

Die wahrscheinlich häufigste und wichtigste Frage, die bei der Planung einer Wanderung oder eines Wanderurlaubs gestellt wird, ist: Was soll ich einpacken?

Sobald Sie Ihre Tour gebucht haben, erhalten Sie eine detaillierte Liste der empfohlenen Ausrüstung in Ihrem Wanderpaket. Für diejenigen, die noch unsicher sind, haben wir hier einige Dinge zusammengestellt, die Sie für den Connemara Trail und den West of Ireland Trail mitbringen sollten:

– Wasserdichte Kleidung
– Fleece und andere warme Kleidung
– Basisschicht
– Leichte und bequeme Hosen
– Feuchtigkeitstransportierende Socken
– Geeignete Wanderschuhe
– Rucksack
– Mütze und Handschuhe
– Erste-Hilfe-Kit & Foliendecke
– Pfeife & Taschenlampe
– Insektenschutzmittel & Mückennetz
– Mobiltelefon
– Steckeradapter/Wandler
Mehr zum Thema Packen – – finden Sie in diesen Pack-Mustern.

In der Regel finden unsere Touren in den Monaten März bis Oktober statt, um hoffentlich gutes, trockenes Wetter und längere Tage mit Tageslicht zu haben, während Sie Ihre Tour durchführen. Dies wird hoffentlich sicherstellen, dass Sie Ihr Wandererlebnis mit uns in vollen Zügen genießen können. Sie können sich auch die einzelnen Tourenseiten für den Connemara & the West of Ireland Trail auf unserer Website ansehen.

Unsere 7-tägigen Touren aller Schwierigkeitsgrade bestehen aus insgesamt 5 Tagen auf dem eigentlichen Wanderweg. Dies liegt daran, dass Sie zusätzliche Tage für die An- und Abreise zu und von verschiedenen Orten auf dem Weg benötigen, wie z.B. Ihre Ankunft und Abreise. Der erste und der letzte Tag aller unserer Wanderreisen sind Reisetage, die für den Transfer zu/von dem Ort genutzt werden, an dem Ihre Wanderung beginnt/endet. Wenn Sie 7 Tage lang wandern möchten, wählen Sie einfach eine unserer 9-Tage-Touren.

Unsere 7-tägigen Touren beinhalten 6 Übernachtungen – und zwar die ersten 6 Nächte auf Ihrer Wandertour. Ihre Tour endet am siebten Tag, wenn Sie aus Ihrer letzten Unterkunft auschecken.

So sehr Sie Ihre Hunde auch vermissen mögen, wenn Sie verreisen, ist es ratsam, Ihren pelzigen Freund zu Hause zu lassen und sich zur Abwechslung ein wenig Zeit für sich zu nehmen. Wenn Sie nicht widerstehen können und sich entschließen, Ihren Hund mitzunehmen, müssen Sie einige Dinge beachten. Erstens ist es ratsam, Hunde immer an einer kurzen Leine und in der Nähe ihrer Besitzer zu führen. Zweitens sind Hunde auf den Off-Road-Abschnitten des Weges, die einen großen Teil dieser Tour ausmachen, nicht erlaubt. Es gibt jedoch einige Straßenabschnitte, auf denen Sie Ihren Hund ausführen dürfen, aber auf den Offroad-Abschnitten wird es zum Problem, wohin er gehen darf. Drittens ist es aufgrund der Tatsache, dass die meisten Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, keine Haustiere akzeptieren, nicht möglich, Haustiere, wie z. B. Ihren Hund, in einen Wanderurlaub von Hillwalk Tours mitzunehmen. Realistisch betrachtet könnte es mehr Ärger bedeuten, als es wert ist, und es könnte Sie auch davon ablenken, die spektakulären Aussichten zu genießen und im gegenwärtigen Moment zu bleiben.

Um sicherzustellen, dass Sie während Ihrer Wanderung gut ausgerüstet und informiert sind, stellen wir Ihnen ein sehr informatives Wanderpaket zur Verfügung, das Sie mit auf Ihre Wanderung nehmen. Dieses Paket enthält alle Details, die Sie benötigen, um Ihre Wanderung erfolgreich und ohne Unterbrechungen zu beenden. Wir raten Ihnen, dieses Paket sorgfältig durchzulesen, bevor Sie Ihre Reise antreten, damit Sie eine Vorstellung davon haben, wohin Sie gehen und was Sie während der Reise erwartet. In diesem Paket ist Folgendes enthalten:

– Routennotizen (erstellt von einem Mitglied des Hillwalk Tours-Teams, das jeden Schritt Ihrer Tour zu Fuß zurückgelegt hat)
– Detaillierte Wanderkarte(n)
– Wasserdichtes Kartenetui
– Ein kleiner Vorgeschmack auf Ihren Aufenthaltsort
– Unsere Tipps zu den interessantesten Attraktionen entlang des Weges
– Ein Blick auf die faszinierende lokale Geschichte
– Ein Führer zu den besten Restaurants und Getränken
– Informationen zur Sicherheit in den Bergen, Kontaktdaten für Notfälle und die Landesvorwahl

Wir sind der Meinung, dass die Schönheit der irischen Landschaft von jedem genossen werden sollte. In diesem Sinne haben wir unsere Wandertouren so konzipiert, dass sie praktisch allen Fitnessniveaus gerecht werden. Unser Angebot an „leichten“, „mittelschweren“ und „anspruchsvollen“ Wanderungen in allen Regionen ermöglicht es Ihnen, selbst zu entscheiden, wie weit Sie jeden Tag wandern möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Wanderer sind, wir haben die passende Tour für Sie.

Ja, wir organisieren für Sie gerne eine Zusatznacht an einem beliebigen Ort entlang des Weges. Vorschläge für interessante Orte, an denen Sie einen Ruhetag einlegen können, finden Sie auf den Tourenseiten der einzelnen Wanderregionen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Extra Tage/Aktivitäten für jede Tour.

Connemara & der Westen Irlands Bildergalerie

Hillwalk Tours

Über uns

Hillwalk Tours ist ein preisgekrönter Wanderreiseveranstalter, der sich auf selbstgeführte Wanderreisen in Irland, Schottland, England, Wales und entlang des Jakobsweges in Spanien spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, glückliche Erfahrungen für alle unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter zu schaffen.

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Follow us across our social media platforms

Kundenrezensionen

 

Keine Spuren hinterlassen

Wir gehen gerne in der Natur spazieren, und da Sie dies hier lesen, glauben wir, dass Sie das auch tun! Es ist wichtig, dass wir die Umwelt so wenig wie möglich belasten, damit die Wanderer nach uns die gleiche Aussicht genießen können. Es gilt die Regel: Wenn du gehst, sorge dafür, dass die Natur so aussieht, wie du gekommen bist, oder einfach gesagt: „Hinterlasse keine Spuren“. Je mehr Menschen sich in der freien Natur aufhalten, desto mehr Spuren hinterlassen wir gemeinsam in der Umwelt.

Was bedeutet das in der Praxis? Natürlich sollten Sie keinen Müll oder Abfälle zurücklassen. Sammeln Sie keine Steine, Blumen oder andere „Souvenirs“. Ritzen Sie nicht Ihren Namen in einen Baum oder brechen Sie keine Äste ab… Ich denke, Sie verstehen, was ich meine. Die Wanderer müssen unbedingt ihren Teil dazu beitragen, dass Abfälle, Schäden an der Vegetation und alle Formen der Verschmutzung begrenzt werden.

Auch Lärm kann eine Form der Verschmutzung sein. Wer zum Beispiel laut lachend durch den Wald läuft, stört die Ruhe der anderen Wanderer, die die Vögel nicht mehr hören können. Dasselbe gilt für Handys, die plötzlich zu klingeln beginnen. Seien Sie leise und nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Umgebung. Letztlich geht es darum, dass möglichst viele Menschen das Wandern in der Natur genießen können. Das gilt für Sie, aber auch für diejenigen, die nach Ihnen den Weg betreten.

Hillwalk Tours unterstützt mit Stolz den nachhaltigen Tourismus und liebt die Landschaft, wie sie ist – wild, friedlich und sauber. Wir sind stolz darauf, die „Leave No Trace“-Initiative zu unterstützen, die darauf abzielt, die natürliche Schönheit der Landschaften der einzelnen Nationen, in denen wir Wanderurlaube anbieten, zu erhalten. Wir versuchen, auch unseren Unterkünften sowie den Restaurants, Geschäften und Taxiunternehmen, die unsere Wanderer bedienen, schöne Erlebnisse zu ermöglichen. Dabei handelt es sich oft um kleine Unternehmen in abgelegenen Gebieten, die durch die Abwanderung aus den Städten und fehlende Investitionen in ländliche Regionen auf der Strecke geblieben sind. Ihre herzliche Gastfreundschaft und ihr freundlicher Empfang verkörpern den Zauber einer Hillwalk-Tour, und wir setzen uns dafür ein, diese ländlichen Gemeinden am Leben zu erhalten.

Die Vorteile des Wanderns

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass das Wandern in der freien Natur zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit hat. Im Folgenden werden einige dieser Vorteile beschrieben:

  • Verbesserung von Kraft und Fitness
  • Gewichtsverlust
  • Muskelaufbau
  • Verbesserung des Stoffwechsels
  • Verbesserung der Verdauung
  • Bessere Schlafqualität
  • Zunahme von Vitamin D
  • Verbesserung der Disziplin
  • Das Gefühl, etwas erreicht zu haben
  • Im gegenwärtigen Moment leben

Make A Booking

Sind Sie bereit für Ihr Connemara & West of Ireland Abenteuer? Füllen Sie einfach das Buchungsformular unten aus!