> Reiseblog > Küstenwandern > Die Atlantikküste > Ultimativer Leitfaden für die Rota Vicentina (Fischerpfad)
POSTED BY November 19, 2024
img 20240309 140438 clifftop view south blue sea waves on rocks

Überblick über die Route

Wo liegt die Rota Vicentina (Fischerpfad)?

Die Rota Vicentina, genauer gesagt der Fischerpfad, gilt als einer der schönsten Küstenwanderwege der Welt. Er erstreckt sich über 226 km entlang der atemberaubenden Atlantikküste im Südwesten Portugals – von São Torpes in der Region Alentejo bis nach Lagos an der Südküste der Algarve.

Warum sollten Sie die Rota Vicentina (den Fischerpfad) wandern?

Die Landschaft auf dem Fischerpfad ist durchweg spektakulär, mit Wegen, die den Blick auf die wilden Wellen des Atlantiks freigeben, die die knorrige Küstenlinie seit Millionen von Jahren geformt haben. Wenn Sie nicht gerade die Störche bestaunen, die im Aufwind der Küste über Ihren Köpfen schweben, oder ihre unmöglichen Nester auf den Kalksteinfelsen, werden Ihre Augen in Richtung Süden von der endlosen Reihe von Klippen und Wellen angezogen, die dieser Gegend ein Gefühl von Ende der Welt verleihen. Sie wandern direkt an der Grenze zum europäischen Festland. Entlang der Klippen gibt es einsame Buchten und Strände mit goldenem, unberührtem Sand, die zu einem erfrischenden Bad am Mittag einladen. Es gibt so viel zu entdecken.

Wie bei allen Klippenwegen ist an bestimmten Stellen große Vorsicht geboten, wenn man sich dem Rand nähert. Der Rota Vicentina (Fischerpfad) ist ein Küstenpfad, der oft direkt am Meer entlang führt. Da die Wege an einigen Stellen nahe an den Klippen verlaufen, empfehlen wir diese Touren nicht für Wanderer mit Höhenangst oder Schwindelgefühlen.

praia do odeceixe 1
Praia de Odeceixe ist ein Strand und eine kleine Siedlung im Gemeindegebiet von Aljezur an der Algarve, Portugal. Für viele unserer Wanderungen bedeutet dies, dass Sie sich dem Ende Ihres Abenteuers nähern.

Wann ist die beste Zeit für eine Wanderung auf dem Rota Vicentina (Fischerpfad)?

Obwohl in Portugal ein mediterranes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern herrscht, muss man die jahreszeitlichen Schwankungen beachten. Die Hauptsaison für eine Wanderung auf dem Rota Vicentina (Fischerpfad) liegt in den wärmeren und trockeneren Monaten, normalerweise von April bis September. In dieser Zeit gibt es mehr Tageslicht und günstige Wanderbedingungen, ideal für die Erkundung der zerklüfteten Küstenlinie und der malerischen Dörfer.

Wenn Sie jedoch lieber die Menschenmassen meiden und eine ruhigere Reise genießen möchten, sollten Sie eine Wanderung in der Nebensaison von März bis Mai oder September bis Oktober in Betracht ziehen. Diese Monate bringen zwar etwas kühlere Temperaturen und gelegentliche Regenfälle mit sich, bieten aber deutliche Vorteile. Zu beachten ist auch, dass die portugiesischen Regionen Alentejo und Algarve zwar atemberaubende Landschaften und kulturelle Erlebnisse bieten, in der Hochsaison jedoch zu belebten Touristenzentren werden können, die viele Menschen anziehen, die Sonne tanken, die lokale Küche genießen und die historischen Stätten und Naturwunder der Region erkunden möchten.

Die beste Zeit für eine Wanderung auf dem Rota Vicentina (Fischerpfad) hängt letztlich von Ihren Vorlieben in Bezug auf Wetter, Besucherzahlen und Landschaft ab. Egal, ob Sie sich für die geschäftige Energie des Sommers oder den ruhigen Charme der Nebensaison entscheiden, jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme auf diesem herrlichen Küstenpfad. Die Wandersaison auf diesem Weg dauert von Februar bis November, wobei die Buchungen im Juli und August geschlossen sind, da in dieser Zeit die Sommerhitze am größten sein dürfte.

Wie lange dauert es, die Rota Vicentina zu wandern?

Die Wanderung der gesamten Rota Vicentina (Fischerpfad), die sowohl den Historischen Weg als auch den Fischerpfad umfasst, dauert in der Regel etwa 10 bis 14 Tage, abhängig von Ihrem Tempo, dem Startpunkt und den spezifischen Wegen, die Sie erkunden möchten. Die gesamte Route erstreckt sich über etwa 400 Kilometer (ca. 250 Meilen) und bietet ein abwechslungsreiches und lohnendes Wandererlebnis durch Portugals atemberaubende Küstenlandschaften und ländliche Gegenden.

Die Wandertouren von Hillwalk Tours konzentrieren sich auf den beliebtesten Abschnitt dieses wunderschönen Küstenwanderwegs, der am offiziellen Startpunkt am Strand von São Torpes in der Nähe von Porto Covo und Sines in der Region Alentejo in Portugal beginnt und in der malerischen Stadt Odeceixe in der Region Algarve endet. Für diesen 85 km langen Abschnitt des Fishermen’s Trail benötigt man in der Regel 4 bis 6 Tage, je nachdem, wie schnell man wandert und wie viele Pausen man einlegt, um die Küstenlandschaft zu bewundern, an den Stränden zu entspannen und die kleinen Dörfer entlang der Route zu erkunden. Sie bietet einige der besten Küstenwanderungen in Europa und führt durch charmante Küstenstädte und -dörfer wie Porto Covo, Vila Nova de Milfontes und Zambujeira do Mar, bevor sie in Odeceixe endet. Auf unseren längeren Routen bringt Sie ein kurzer Transfer ins Landesinnere in die Stadt Cercal do Alentejo, von wo aus Sie dem „Historischen Pfad“ durch Felder und niedrige Hügel zurück zur Küste folgen.

Contents hide

Tour Route

Arten von Wanderwegen

Die Wahl der richtigen Wandertour für Sie kann manchmal schwierig sein. Es ist immer wichtig, dass Sie Ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten und Ihr Wohlbefinden berücksichtigen.

Bei Hillwalk Tours haben wir zum Beispiel jede von uns angebotene Wanderroute in drei Kategorien eingeteilt, je nach persönlicher Vorliebe und Fitnesslevel. Diese sind: leicht, mittelschwer und anspruchsvoll. Jede dieser Kategorien umfasst, je nach Reiseziel, Routen von 4 bis 13 Tagen, wobei die Kunden die Möglichkeit haben, nach eigenem Ermessen Ruhetage einzuschieben.

Unsere leichten Wanderungen eignen sich perfekt für diejenigen, die sich selbst als Teilzeit-Wanderer betrachten, die gerne Fotos machen und Einheimische treffen, während sie die spektakuläre Landschaft genießen. Unsere mittelschweren Wanderungen eignen sich für Personen, die an regelmäßige Bewegung gewöhnt sind und die Möglichkeit schätzen, jeden Tag eine große Strecke zurückzulegen, ohne dabei an ihre Grenzen zu stoßen. Unsere anspruchsvollen Wanderungen schließlich sind für Wanderer gedacht, die früh am Morgen aufbrechen und nicht aufhören wollen, bis sie ihr Ziel erreicht haben.

Bei unseren Touren auf der Rota Vicentina (Fischerpfad) bieten wir leichte, mittelschwere und anspruchsvolle Wanderungen an. Jede dieser Wanderkategorien umfasst die folgende durchschnittliche Wanderdistanz und Zeit pro Tag:

Sanft: 10-14km oder 6-9 Meilen und zwischen 3-5 Stunden pro Tag

Mäßig: 17-20km oder 11-12 Meilen und zwischen 5-7 Stunden pro Tag

Anspruchsvoll: 23-29 km oder 14-18 Meilen und zwischen 6-9 Stunden pro Tag

Hillwalk Tours Wanderführer Anmerkungen

Wenn Sie sich für eine Wanderung mit Hillwalk Tours entscheiden, erhalten Sie ein detailliertes Wanderpaket, sobald Sie Ihren Wanderurlaub vollständig gebucht haben. Dieses Wanderpaket enthält detaillierte Ordnance Survey (OS)-Karten und einzigartige Routennotizen und Wegbeschreibungen, die von unserem Routenentwicklungsteam geschrieben und ständig aktualisiert werden. Da wir jeden Wanderweg persönlich abwandern und unsere eigenen detaillierten Routennotizen erstellen, können wir mehr Routen, Routenoptionen und Alternativen anbieten, als Sie normalerweise in allgemeinen Reiseführern finden. Außerdem sind GPS-Tracks enthalten, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sich zu verlaufen.

Start- und Endpunkt

Die Rota Vicentina (Fischerweg – Trilho dos Pescadores) selbst beginnt in Sao Torpes, dem offiziellen Startpunkt des Weges. Die 10 km lange Etappe von hier nach Porto Covo ist wahrscheinlich die kürzeste und sanfteste Wanderung der gesamten Rota Vicentina. Sie sollten daher etwas Zeit haben, um sich an einem der vielen leicht zugänglichen Strände entlang dieses Abschnitts zu entspannen. Hier tritt die Route auch in den Naturpark Südwestliche Alentejo- und Vicentinische Küste ein, der diesen ausgedehnten Küstenstreifen mit seinen herrlichen Stränden, unberührten Dünen und anfänglich niedrigen Klippen schützt. Diese Klippen werden immer größer und beeindruckender, je weiter Sie in den nächsten Tagen nach Süden fahren.

Von dem charmanten kleinen Fischerdorf Porto Covo führt die Route an der Insel Pessegueiro mit ihren alten Ruinen und der nahe gelegenen Festung aus dem 16. Jahrhundert, die zum Schutz der Küste vor Piraten errichtet wurde. Eine Landschaft mit endlosen Stränden und ausgedehnten Dünensystemen erhebt sich schließlich zu dramatischen Klippen, die Sie an versteckten Buchten vorbei zu einem kleinen Fischerhafen führen. Von dort aus führt Sie die Route durch Felder und Wiesen zu der charmanten Flussstadt Vila Nova de Milfontes, die in der Nähe der Küste mit vielen schönen Stränden liegt.

Überqueren Sie den Fluss Mira mit einer kleinen Fähre oder folgen Sie dem Weg über eine Straßenbrücke. Vom schönen Strand von Furnas führt die Route entspannt ins Landesinnere durch landwirtschaftliche Flächen und entlang schattiger Büsche, bevor sie am schönen Strand von Brejo Largo wieder an die Küste zurückkehrt. Schließlich biegt sie ins Landesinnere zum kleinen Dorf Almograve ab. Von Almograve aus folgt man einem wunderschönen, abwechslungsreichen Abschnitt mit roten Sanddünen, Klippen, dem Duft von Pinienwäldern, kleinen Fischerdörfern, einem Leuchtturm bei Cavaleiro und natürlich dem einzigartigen Anblick von Störchen, die auf steilen Klippen und Meeresvorsprüngen nisten und rasten – einer der Höhepunkte der Rota Vicentina.

Der nächste Ort ist Zambujeira do Mar, ein entspanntes Küstendorf, das auf steilen Klippen liegt und eine schöne Bucht mit Strand überblickt. Der Weg geht weiter mit einer ausgezeichneten Wanderung, die fast den ganzen Tag in der Nähe des Ozeans mit dramatischen Aussichten verbringt. Sie passieren die schönen Strände von Alteirinhos, Carvalhal, Machados und Amália, bevor Sie einen kurzen Abstecher ins Landesinnere machen. Dann geht es weiter nach Azenha do Mar, wo Sie einen natürlichen Fischerhafen mit einigen einladenden Restaurants finden. Folgen Sie der Küste bis zu einem der schönsten Ausblicke entlang des Weges: Der Strand von Odeceixe und der Fluss von den majestätischen Klippen von Ponta em Branco aus gesehen.

In Odeceixe verlässt der Fishermen’s Trail den Alentejo und betritt die Algarve. Eine 15 km lange Rundwanderung von Odeceixe aus folgt zunächst dem Fischerpfad entlang eines Flusses zurück zum fabelhaften Strand von Odeceixe und dann entlang der ersten Klippen der Algarve, bevor sie durch Felder und Weiden ins Landesinnere abbiegt und nach Odeceixe zurückkehrt.

Beispiele für Wanderrouten auf dem Rota Vicentina (Fischerpfad)

Im Folgenden finden Sie Beispiele für leichte, mittelschwere und anspruchsvolle Wanderungen auf dem Rota Vicentina (Fischerpfad) von Hillwalk Tours.

6-Tage / 5-Nächte Leicht

Tag 1: Ankunft in Porto Covo

Tag 2: Strand der Insel Pessegueiro – Vila Nova de Milfontes (16 km oder 10 Meilen)

Tag 3: Vila Nova de Milfontes – Almograve (oder Longueira) (15 km oder 9,5 Meilen)

Tag 4: Almograve – Cavaleiro (13,5 km oder 10 Meilen)

Tag 5: Cavaleiro – Zambujeira do Mar (12 km oder 7,5 Meilen)

Tag 6: Abreise von Zambujeira do Mar

7-Tage / 6-Nächte Anspruchsvoll

Tag 1: Ankunft in Porto Covo

Tag 2: Cercal nach Alentejo – Porto Covo (16km oder 10 Meilen)

Tag 3: Sao Torpes – Vila Nova de Milfontes (30 km oder 18,5 Meilen)

Tag 4: Vila Nova de Milfontes – Cavaleiro (25 km oder 15,5 Meilen)

Tag 5: Cavaleiro – Odeceixe (30km oder 18,5 Meilen)

Tag 6: Odeceixe zum Meer (Rundwanderung) (15 km oder 9,5 Meilen)

Tag 7: Abreise aus Odeceixe

8-Tage / 7-Nächte Leicht

Tag 1: Ankunft in Port Covo

Tag 2: Sao Torpes – Strand der Insel Pessegueiro (13 km oder 8 Meilen)

Tag 3: Strand der Insel Pessegueiro – Vila Nova de Milfontes (16 km oder 10 Meilen)

Tag 4: Vila Nova de Milfontes – Almograve (oder Longueira) (15 km oder 9,5 Meilen)

5. Tag: Almograve – Cavaleiro (13,5 km oder 10 Meilen)

Tag 6: Cavaleiro – Zambujeira do Mar (12 km oder 7,5 Meilen)

Tag 7: Quinta da Azenha (Brejão) – Odeceixe (11 km oder 7 Meilen)

Tag 8: Abreise von Odeceixe

9-Tage / 8-Nächte Moderat

Tag 1: Ankunft in Porto Covo

Tag 2: Cercal do Alentejo – Porto Covo (16km oder 10 Meilen)

Tag 3: Sao Torpes – Porto Covo (10,5 km oder 6,5 Meilen)

Tag 4: Porto Covo – Vila Nova de Milfontes (20 km oder 12,5 Meilen)

Tag 5: Vila Nova de Milfontes – Almograve (oder Longueira) (15 km oder 9,5 Meilen)

Tag 6: Almograve – Zambujeira do Mar (22 km oder 13,5 Meilen)

7. Tag: Zambujeira do Mar – Odeceixe (19 km oder 12 Meilen)

Tag 8: Odeceixe zum Meer (Rundwanderung) (15 km oder 9,5 Meilen)

Tag 9: Abreise aus Odeceixe

10-Tage / 9-Nächte Leicht

Tag 1: Ankunft in Porto Covo

Tag 2: Cercal nach Alentejo – Porto Covo (16km oder 10 Meilen)

Tag 3: Cercal nach Alentejo – Porto Covo (13 km oder 8 Meilen)

Tag 4: Sao Torpes – Strand der Insel Pessegueiro (13 km oder 8 Meilen)

Tag 5: Strand der Insel Pessegueiro – Vila Nova de Milfontes (16 km oder 10 Meilen)

Tag 6: Vila Nova de Milfontes – Almograve (oder Longueira) (15 km oder 9,5 Meilen)

Tag 7: Almograve – Cavaleiro (13,5 km oder 10 Meilen)

Tag 8: Cavaleiro – Zambujeira do Mar (12 km oder 7,5 Meilen)

Tag 9: Bauernhof Quinta da Azenha (Brejão) – Odeceixe (11 km oder 7 Meilen)

Tag 10: Abreise von Odeceixe

Hillwalk Tours Rota Vicentina (Fischerpfad) Karte

Die Rota Vicentina (Fischerpfad) Pfad Terrain

Wegweiser

Die Rota Vicentina (Fischerpfad) ist gut markiert und wird regelmäßig von Freiwilligen kontrolliert. Sie sehen grüne und blaue Streifen, die Ihnen den Weg weisen. Wenn der Weg seine Richtung ändert, ändern sich auch die Streifen. Wenn Sie gekreuzte Streifen sehen, bedeutet das, dass Sie in die falsche Richtung gehen. Diese Markierungen befinden sich an Pfählen, Felsen, Bäumen, Gebäuden und Zäunen.

img 20240306 093037 ft signpost porto covo

Schwierigkeitsgrad

Der Rota Vicentina (Fischerweg) ist ein Küstenweg, der oft direkt am Meer entlang führt. Da die Wege an einigen Stellen nahe an den Klippen verlaufen, empfehlen wir diese Touren nicht für Wanderer mit Höhenangst oder Schwindelgefühlen. Wie immer bieten wir drei verschiedene Schwierigkeitsgrade der Wanderrouten an: Sanft, Moderat und Anspruchsvoll, so dass für Wanderer aller Fähigkeiten etwas dabei ist.

Sehenswertes & Attraktionen

1. Porto Covo

Porto Covo, ein traditionelles portugiesisches Fischerdorf, liegt rund um die charmante Praça Marquês de Pombal. Der kleine Hafen, der früher ein lebhafter Fischereihafen war, wird heute sowohl von Fischern als auch von Touristen für Bootsfahrten zur Ilha do Pessegueiro genutzt. Das Dorf ist auch für seine schönen Sandstrände und abgelegenen Buchten entlang der Klippen bekannt.

porto covo riccardo gazzin xtehlmob sy unsplash

2. Strand São Torpes (Praia de São Torpes)

Der Praia de São Torpes in der Nähe von Sines und am Beginn der Rota Vicentina ist ein mit der Blauen Flagge ausgezeichneter Strand mit Sandstränden, die sich bis in den Naturpark Südwest-Alentejo erstrecken. Trotz des nahe gelegenen stillgelegten Kraftwerks und des Hafens von Sines ist der Strand ein beliebter Surfspot, der für seine hervorragenden Wellen bekannt ist und Surfer und Kitesurfer aller Niveaus anzieht. Der Strand ist auch für Schwimmer und Besucher mit Surfschulen, Café-Restaurants und Einrichtungen wie Bars und Toiletten ausgestattet.

sao torpes beach img 20240306 100115

3. Strand Samoqueira (Praia da Samoqueira)

praia da samoqueira

Der Strand von Samoqueira, 1 km nördlich von Porto Covo, ist ein 460 m langer, zerklüfteter Sandstrand mit felsigen Ausläufern, Höhlen, einem Wasserfall und natürlichen Becken bei Ebbe. Der Strand ist in einen offeneren nördlichen Bereich und einen südlichen Bereich mit Felsformationen unterteilt. Er wird oft als einer der schönsten Strände der Welt bezeichnet.

4. Strand und Festungen der Insel Pessegueiro

queimada fort pessegueiro

Der Praia da Ilha do Pessegueiro, der größte Strand in der Nähe von Porto Covo, ist mit einer Länge von über 1 km ein absolutes Muss für einen Besuch. Der Strand bietet atemberaubendes Wasser, das mit Felsen und Buchten durchsetzt ist, wodurch natürliche Pools und eine malerische Umgebung entstehen. Die südlich von Porto Covo gelegene Insel Pessegueiro hat eine historische Bedeutung, die auf karthagische Seefahrer und eine Fischergemeinde aus der Römerzeit zurückgeht. Im 16. Jahrhundert wurde mit dem Bau der Festung Santo Alberto auf der Insel begonnen, um Piraten zu verhindern und die Festung Nossa Senhora da Queimada auf dem Festland zu unterstützen, obwohl die Festung auf der Insel nie fertig gestellt wurde. Die Festung auf dem Festland, die Ende des 17. Jahrhunderts fertiggestellt wurde, kann von Montag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr besichtigt werden, und im Sommer werden Bootsausflüge zur Insel angeboten, bei denen die seit der Antike benutzten Routen nachvollzogen werden.

5. Vila Nova de Milfontes

Vila Nova de Milfontes, was so viel wie „das Dorf der tausend Quellen“ bedeutet, ist eine der ältesten und reizvollsten Siedlungen an dieser Küste, die 1485 von König Johann II. als Wirtschafts- und Verteidigungszentrum der Region Alentejo gegründet wurde. Die „Prinzessin des Alentejo“ rühmt sich eines malerischen, weiß getünchten Zentrums und einer entspannten Bevölkerung. In der Gegend gibt es auch mehrere schöne Strände.

img 20240310 095526

6. Strand Aivados (Praia dos Aivados)

praia de sao torpes

Aivados Beach, part of the Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina Natural Park, is a long stretch of untamed natural beauty. The area features diverse vegetation, including species unique to this habitat. Known for its waves, the uncrowded sand and pebble beach is popular among surfers and frequently hosts surfing events and competitions.

7. Odeceixe

Odeceixe ist eine gemütliche, freundliche Flussstadt am Übergang der Rota Vicentina von der Region Alentejo zur Algarve. Der Name leitet sich von dem altportugiesischen Wort „Odi“ ab, das „Fluss“ bedeutet, und dem örtlichen Fluss Seixe. Das Dorf mit seinen verwinkelten Gassen und versteckten Treppen erscheint kompakt, ist aber in Wirklichkeit recht lang und erstreckt sich bis zur Windmühle, die 80 m über dem Zentrum steht und der Landschaft einen malerischen Charme verleiht. Ein paar Kilometer westlich, wo der Seixe in den Atlantik mündet, liegt Praia de Odeceixe, bekannt für seine weiten Strände und imposanten Klippen.

img 20240311 091932 windmill

8. Nester der Störche

Entlang der Rota Vicentina (Fischerpfad) gedeiht die weltweit einzige Kolonie von Weißstörchen, die auf Meeresklippen nisten, mit mehr als 40 besetzten Nestern, insbesondere in der Nähe von Cabo Sardão. Das Nisten auf den Klippen bietet Schutz vor Raubtieren auf dem Land, obwohl die exponierten Nester dem rauen Frühlingswetter ausgesetzt sind. Viele Storchenpaare bleiben auf Wanderschaft und kehren am Ende des Winters zurück, um ihre Nester beschädigt vorzufinden, was umfangreiche Reparaturen erfordert. Diese stummen Vögel (sie haben keinen Stimmapparat und klatschen bei der Paarung mit dem Schnabel) gedeihen, seit sie in den 1980er Jahren offiziell geschützt wurden. Ihre Population hat seitdem zugenommen, und deshalb kann man Störche auf Telegrafenmasten nisten sehen. Eine Besonderheit dieser Region ist, dass die Störche das ganze Jahr über bleiben und auf den Klippen nisten. Dies ist nirgendwo sonst auf der Welt zu beobachten.

1080043

Wildtiere

Entlang der Rota Vicentina (Fischerpfad) wartet eine vielfältige Tierwelt darauf, inmitten der Küstenklippen, Sandstrände und ländlichen Gegenden des Alentejo und der Algarve in Portugal entdeckt zu werden. Vogelbeobachter werden sich über die Sichtung verschiedener Vogelarten wie Möwen, Kormorane, Reiher, Falken und natürlich die berühmten Störche freuen. Störche sind in der portugiesischen Kultur verehrte Symbole für Fruchtbarkeit, Glück und Wohlstand. Ihre massiven Nester sind auf Schornsteinen, Masten, Kirchtürmen und anderen Bauwerken im ganzen Land zu sehen und tragen zum malerischen Charme der Landschaft bei. Neben den Vögeln kann man vor der Küste oft auch Meeresbewohner wie Delfine, Seeotter und Robben beobachten, während Säugetiere wie Kaninchen, Füchse und Wildschweine die ländlichen Gebiete bevölkern. Lebendige Wildblumen, Eidechsen, die sich in der Sonne sonnen, und eine Vielzahl von Insekten und Schmetterlingen bereichern das reichhaltige Naturschauspiel der Rota Vicentina (Fischerpfad).

10800252 stork gliding against blue sky use

Geschichte der Rota Vicentina (Fischerpfad)

Der Rota Vicentina (Fischerpfad) wurde in den frühen 2000er Jahren eingerichtet. Die Einheimischen wollten die schöne Küste und die Landschaft der Region hervorheben, indem sie den Tourismus in diese traditionell relativ arme Gegend locken und gleichzeitig die Umwelt schützen. Der Fishermen’s Trail folgt alten Pfaden, die von den örtlichen Fischern benutzt wurden, die auf felsigen Vorsprüngen sicher über den Wellen hockten. Der 2012 mit großem Tamtam und hohen Erwartungen offiziell eröffnete Weg war ein großer Erfolg und verlängerte die Saison für die Küstenwirtschaft. Tausende kommen jedes Jahr, um die Landschaft zu genießen und die Lebendigkeit der wilden Atlantikküste zu bewundern.

Wussten Sie schon?


Der rote Sand entlang der Rota Vicentina (Fischerpfad) ist auf die Geologie der Region zurückzuführen. Die Region Alentejo, in der sich die Rota Vicentina (Fischerpfad) befindet, ist bekannt für ihre einzigartigen geologischen Formationen, darunter Klippen, Dünen und Strände mit unterschiedlichen Sandfarben. Der rote Sand enthält Mineralien wie Eisenoxid, die ihm seine unverwechselbare Farbe verleihen.

img 20240309 115143 clifftop north red sandy landscape

Rota Vicentina (Fischerpfad) Popkultur

Film und Fernsehen

Die portugiesischen Regionen Alentejo und Algarve sind zwar für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt, wurden aber im Vergleich zu anderen Orten wie Lissabon nicht so häufig in großen Filmen gezeigt.

The Boys from Brasil

screenshot 2024 05 27 162627

Wenn man eine Besetzung wie Gregory Peck, Laurence Olivier, James Mason, Denholm Elliott und Steve Guttenberg (aus der Zeit vor Police Academy) hat, weiß man, dass man einen interessanten Film vor sich hat. Der Film handelt davon, wie ein Nazi-Jäger in Paraguay ein finsteres und bizarres Komplott zur Wiederbelebung des Dritten Reiches aufdeckt. Obwohl der größte Teil des Films in Südamerika spielt, war es „logistisch unmöglich“, dort zu drehen, so dass die Entscheidung getroffen wurde, den Film in Lissabon zu drehen.

chalet biester portugal tours 40

The Ninth Gate (1999)

The Ninth Gate ist ein Neo-Noir-Horrorthriller aus dem Jahr 1999, bei dem Roman Polanski Regie führte, den Film produzierte und das Drehbuch schrieb. Der Film ist eine internationale Koproduktion zwischen den Vereinigten Staaten, Portugal, Frankreich und Spanien und basiert lose auf dem Roman The Club Dumas von Arturo Pérez-Reverte aus dem Jahr 1993. Einige Szenen wurden im Chalet Biester (oben) gedreht.

monsanto portugal

The House of the Dragon

Das Game of Thrones Prequel hatte eine Reihe von exotischen Schauplätzen, darunter Monsanto, das einst zum portugiesischsten Dorf Portugals gewählt wurde.

Bücher

Baltasar und Blimunda von Jose Saramago

Der Literaturnobelpreisträger von 1998 hat einen „brillanten… bezaubernden Roman“ (New York Times Book Review) über Romantik, Betrug, Religion und Magie geschrieben, der im Portugal des achtzehnten Jahrhunderts auf dem Höhepunkt der Inquisition spielt.

Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier

In diesem fesselnden Krimi, der in Lissabon spielt, begibt sich der Schweizer Klassiker-Lehrer Raimund Gregorious auf eine unerwartete Reise. Eine zufällige Begegnung mit einer Portugiesin inspiriert ihn dazu, sein Leben hinter sich zu lassen.

Alentejo Blue von Monica Ali

Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die in der portugiesischen Provinz Alentejo spielen, mit einer Reihe von farbenfrohen Charakteren, die durch ein lebhaftes Gefühl für Ort und Zeit miteinander verbunden sind.

Emilys Flucht an die Algarve von DCR Bond

Entfliehen Sie mit diesem fesselnden Familiendrama an die Algarve. Dieser rasante Roman spielt in der exklusiven Gegend der Algarve, die als „Goldenes Dreieck“ bekannt ist, und folgt einer Familie von Auswanderern, die aus dem Vereinigten Königreich flieht, um neben einigen der prächtigsten Luxusferienorte Portugals zu leben.

Essen und Trinken

pastel de nata

Pasta del Nata

Pastel de Nata ist ein traditioneller portugiesischer Eierpuddingkuchen mit einer flockigen Kruste und einer cremigen Füllung, die oft mit Zimt oder Puderzucker bestreut wird. Seine Ursprünge gehen auf das 18. Jahrhundert in Lissabon zurück, wo es nach wie vor eine beliebte Nachspeise ist, die in ganz Portugal und darüber hinaus genossen wird.

caldo verde soup

Caldo Verde

Caldo Verde ist eine traditionelle portugiesische Suppe aus dünn geschnittenem Grünkohl, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch, die in einer schmackhaften Brühe gekocht wird, die normalerweise mit Olivenöl und Salz gewürzt wird. Oft wird sie mit Chouriço-Scheiben, einer geräucherten oder würzigen portugiesischen Wurst, serviert, um den Geschmack zu verfeinern.

caldera

Caldeirada

Caldeirada ist ein traditioneller portugiesischer Fischeintopf, der aus einer Vielzahl von Fischen und Schalentieren, Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten und Paprika besteht und in einer duftenden, mit Kräutern und Gewürzen gewürzten Brühe gekocht wird. Es ist ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht, das oft an der Küste gegessen wird, mit Variationen, die lokale Meeresfrüchte enthalten.

porc aux palourdes a lalentejo

Carne de porco a Alentejana

Carne de porco à Alentejana ist ein traditionelles portugiesisches Gericht aus der Region Alentejo mit zarten, marinierten Schweinefleischstücken, die mit Venusmuscheln, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch gekocht werden. Es ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht mit einer einzigartigen Kombination aus Land- und Meeresaromen, was es zu einem beliebten Grundnahrungsmittel der portugiesischen Küche macht.

pastel de bacalhau queijo da serra foodonthe ft 1200px

Pastéis de bacalhau

Pastéis de bacalhau sind traditionelle portugiesische Kabeljaukuchen aus gesalzenem Kabeljau, Kartoffeln, Zwiebeln, Eiern und Petersilie, die zu einem Teig vermengt und goldgelb und knusprig frittiert werden. Sie sind in Portugal ein beliebter Snack oder eine Vorspeise und werden wegen ihres herzhaften Geschmacks und ihrer knusprigen Konsistenz gerne mit einem Spritzer Zitrone oder einer Dip-Soße gegessen.

olives azeitona foodonthe ft

Azeitonas

Wie bei fast allen Kulturen, die mit dem Mittelmeerraum verbunden sind, sind Azeitonas oder Oliven ein geschätzter Teil der portugiesischen kulinarischen Tradition und ein Grundnahrungsmittel in der lokalen Küche. Diese kleinen, geschmackvollen Früchte werden sowohl als Snack als auch als Hauptzutat in verschiedenen Gerichten genossen. Es gibt sie in einer Vielzahl von Sorten, von salzigem Grün bis zu sattem Schwarz, und sie werden oft in Olivenöl, Kräutern und Gewürzen mariniert, um ihren Geschmack zu verbessern. Sie werden als Teil eines Tapas-Aufstrichs serviert, zu Salaten hinzugefügt, als Belag für Pizzen verwendet oder einfach nur genossen.

cafeculture portugal

Kaffee

Kaffee nimmt in der portugiesischen Kultur einen besonderen Platz ein, wobei der Espresso die beliebteste Variante ist. 80 % des im Land konsumierten Kaffees wird in Cafés getrunken, so dass Kaffee im gesellschaftlichen Leben der Portugiesen eine wichtige Rolle spielt. Lokale Cafés sind belebte Zentren, in denen sich die Menschen treffen, um ihren Bica (Espresso) oder Galão (Milchkaffee) zu genießen, oft begleitet von einem Pastel de Nata oder einer anderen süßen Leckerei. Die Portugiesen nehmen ihren Kaffee sehr ernst und legen großen Wert auf Qualität und Geschmack.

vineyard alentejo

Wein

Im Süden der Iberischen Halbinsel belegen einige archäologische Funde, dass der Weinkonsum etwa im 7. bis 6. Jahrhundert v. Chr. stattfand und die Produktion im 5. bis 4. Jahrhundert v. Chr. begann. Die Römer taten viel für die Ausweitung und Förderung des Weinbaus in ihren Siedlungen, insbesondere in der Estremadura und im Süden Portugals. Von den berühmten Portweinen aus dem Douro-Tal bis zum knackigen Vinho Verde (grüner Wein) aus der Region Minho bietet Portugal ein vielfältiges Angebot an Weinen für jeden Geschmack. Die üppigen Rot- und aromatischen Weißweine aus dem Alentejo, die früher eher für ihre Korkproduktion als für ihre Weine bekannt waren, werden heute weltweit für ihren unverwechselbaren Charakter, ihre Vielseitigkeit und ihr hervorragendes Reifepotenzial geschätzt. Ob als feiner Begleiter zu einer Mahlzeit oder während eines gemütlichen Nachmittags genossen, portugiesischer Wein ist Weltklasse und spiegelt das einzigartige Terroir des Landes und die Hingabe an die Handwerkskunst wider, was ihn zu einem geschätzten Aspekt sowohl des täglichen Lebens als auch besonderer Anlässe macht.

In Tonamphoren oder Talhas hergestellter Wein

Im Süden des Alentejo wird eine alte Tradition, die von den Römern und Griechen begonnen wurde, bis heute fortgesetzt, indem große Tonamphoren für die Lagerung und den Vertrieb von Wein verwendet werden. Traditionell findet man diese Amphoren in landwirtschaftlichen Betrieben, aber jetzt werden sie auch zunehmend von Restaurants verwendet. Die Traditionen sind in Georgien besonders stark ausgeprägt, aber seit 2018 gibt es eine Wiederbelebung dieser Praxis, bei der immer mehr Erzeuger ihren Wein in diesen riesigen Gefäßen anbieten, die größer als ein ausgewachsener Mensch sein können. Vielleicht haben Sie das Glück, ein Restaurant zu finden, in dem für den Wein eine Gebühr erhoben wird, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Glas aus dem Talha so oft nachzufüllen, wie Sie möchten. Im Grunde ist dies die portugiesische Version von „All you can eat“, aber mit Wein!

Am St. Martins-Tag (11. November) findet die erste offizielle Verkostung der Weine des aktuellen Jahrgangs aus den Talha-Tontöpfen des Alentejo statt. Traditionell ziehen die Dorfbewohner von Haus zu Haus und zwischen kleinen Tabernas oder Adegas (Weinkellereien) umher, um gemeinsam zu essen, die Weine der anderen zu probieren und den neuen Jahrgang zu feiern.

Korkproduktion

Portugal ist der zweitgrößte Korkexporteur und der größte Korkproduzent der Welt. Die Region Alentejo, die etwa ein Drittel der portugiesischen Landmasse ausmacht, ist berühmt für ihre Korkbäume, deren alternde Rinde alle neun Jahre sorgfältig geerntet wird, um Korken für Wein, aber auch Stoffe, Bodenbeläge, Gesundheits- und Industrieprodukte herzustellen. Sobald das Innere des Baumes freigelegt ist, wächst die Korkrinde nicht mehr nach, so dass die Ernte eine besondere Fertigkeit ist, die in letzter Zeit dazu geführt hat, dass die Zahl der Arbeitskräfte abgenommen hat, weil zu wenig junge Menschen diesen Beruf ergreifen. Ein erfahrener Korkernter kann angeblich 120 € pro Tag verdienen! Die Nachfrage nach Kork wächst, da es sich um ein vollständig erneuerbares Produkt handelt, das auch als Kohlenstoffsenke fungiert. Jeder Baum bindet 73 kg CO2.

vegans1200px

Ist der Rota Vicentina (Fischerpfad) veganfreundlich?

Die vegane Ernährung ist in den letzten Jahren in ganz Europa immer beliebter geworden, und Sie werden feststellen, dass es in den meisten Restaurants eine Vielzahl von veganen Optionen gibt. Alle Unterkünfte, mit denen wir bei Hillwalk Tours zusammenarbeiten, garantieren uns, dass vegane Frühstücke angeboten werden, sobald sie darüber informiert wurden. Dennoch kann es sein, dass es in einigen der ländlicheren Gegenden auf dem Wanderweg nur begrenzte Möglichkeiten gibt, so dass wir empfehlen, bestimmte Produkte wie pflanzliche Milch, Nussbutter oder Proteinpulver mitzubringen, wenn Sie dies wünschen.

Darüber hinaus zeigen die folgenden Apps Restaurants an, die vegetarische und/oder vegane Gerichte anbieten:

Nahegelegene Wanderwege

There are various other trails available to you once you have completed Rota Vicentina (Fishermen’s Trail). Here are other Hillwalk Tours self-guided hiking tours we offer:

Rota Vicentina (Fischerpfad) Tipps und FAQs

 

Eine der häufigsten Fragen, die bei einer Wanderung auf dem Rota Vicentina (Fischerpfad) oder einem anderen Wanderweg gestellt wird, ist wahrscheinlich: Was muss ich einpacken? Sobald Sie Ihren Wanderurlaub bei Hillwalk Tours gebucht haben, erhalten Sie eine detaillierte Liste der empfohlenen Ausrüstung in Ihrem Wanderpaket. Für diejenigen, die noch unsicher sind, was sie mitnehmen sollen, haben wir hier einige Dinge zusammengestellt, die Sie für die Rota Vicentina (Fischerpfad) mitbringen sollten:
– Wasserdichte Kleidung
– Fleece und andere warme Kleidung
– Grundschicht
– Leichte, bequeme Hosen
– Feuchtigkeitsspendende Socken
– Geeignete Wanderschuhe
– Backpack/Rucksack
– Mütze und Handschuhe
– Erste-Hilfe-Kasten und Foliendecke
– Pfeife und Taschenlampe
– Insektenschutzmittel
– Mobiltelefon
– Steckeradapter/Konverter

Weitere Informationen zum Thema Packen finden Sie in diesen Packtipps.

Wenn Sie daran denken, Ihren vierbeinigen Freund mitzunehmen, sollten Sie einige Situationen beachten. Es wird empfohlen, Hunde immer an einer kurzen Leine und in der Nähe ihrer Besitzer zu führen. Obwohl es keine Einschränkungen für die Mitnahme Ihres pelzigen Freundes auf der Rota Vicentina (Fischerpfad) gibt, sollten Sie beachten, dass es streunende Hunde und wilde Tiere gibt, die eine Konfrontation mit Ihrem Hund darstellen könnten. Achten Sie unbedingt auf Schilder entlang des Weges, die das Mitführen von Hunden auf bestimmten Streckenabschnitten verbieten. Der portugiesische Sommer kann sehr heiß sein, was für Ihren Hund unangenehm sein kann. Die meisten Unterkünfte auf dem Rota Vicentina (Fischerpfad) erlauben keine Hunde im Haus. Das kann mehr Ärger bedeuten, als es wert ist, und es könnte Sie auch davon ablenken, die spektakulären Aussichten zu genießen und in der Gegenwart zu bleiben. Es ist nicht möglich, Ihren Hund auf einen Wanderurlaub von Hillwalk Tours mitzunehmen. Leider akzeptieren die meisten unserer Unterkunftsanbieter keine Haustiere jeglicher Art. Außerdem führen viele der Wanderwege durch landwirtschaftliche Gebiete, in denen Viehzucht betrieben wird und in denen Hunde daher nicht erlaubt sind.

Im Allgemeinen ist es sehr sicher. Die Dörfer und Städte sind freundlich und wie immer gibt es eine große Kameradschaft unter den Wanderern, wenn sie sich treffen. Die Einheimischen sind sehr gastfreundlich.

Ja, Einzelwanderer sind herzlich willkommen, den Rota Vicentina (Fischerpfad) zu absolvieren. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Einzelzimmern entlang des Weges wird jedoch eine frühzeitige Reservierung empfohlen und ein Einzelzimmerzuschlag erhoben.

Nein, Sie können die Strecke nicht mit dem Fahrrad fahren. Es ist ein spezieller Wanderweg und der sandige Untergrund eignet sich nicht für eine Fahrradtour.

Sie können Ihre Wandertour an jedem beliebigen Tag oder Datum innerhalb der Wandersaison beginnen. Im Allgemeinen findet die Wandersaison für die meisten unserer Wandertouren zwischen März und November statt, aber es gibt auch Ausnahmen. Juli und August sind in der Regel zu heiß zum Wandern in diesem Teil Europas. Weitere Informationen über den Beginn und das Ende der Wandersaison für die einzelnen von uns angebotenen Wanderungen finden Sie auf den Seiten der einzelnen Wanderungen.

Sobald die endgültige Zahlung für Ihre Tour eingegangen ist, erhalten Sie eine E-Mail mit einer digitalen PDF-Kopie Ihrer Wanderunterlagen, wie z. B. Ihre Routennotizen, Unterkunftsdetails und Vorschläge für das Abendessen usw. Außerdem erhalten Sie per Post ein Wanderpaket (entweder an Ihre Heimatadresse oder an die erste Unterkunft auf Ihrer Tour), das wichtige physische Gegenstände für Ihre Tour enthält, wie z. B. die erforderlichen Karten für den Wanderweg und Gepäckanhänger. Wenn Sie es vorziehen, auch eine physische Kopie Ihrer vollständigen Wanderunterlagen zu erhalten, müssen Sie uns dies innerhalb von 48 Stunden nach der Buchung Ihrer Tour per E-Mail mitteilen. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der Dokumente und Gegenstände, die Sie in Ihrem Wanderpaket erwarten können;
– Routennotizen (erstellt von einem Mitglied des Hillwalk Tours-Teams, das jede Etappe Ihrer Tour zu Fuß zurückgelegt hat)
– Detaillierte Wanderkarte(n)
– Eine hochwertige, wasserfeste Karte
– Ausführliche Informationen über Ihre Unterkunft und den Ort, an dem Sie übernachten werden
– Unsere Tipps zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten entlang des Weges
– Ein Blick auf die faszinierende lokale Geschichte
– Ein Führer zu den besten Restaurants und Getränken
– Sicherheitshinweise, Kontaktinformationen für Notfälle und die Landesvorwahl für Wanderer

Unsere 7-tägigen Touren beinhalten 5 Wandertage. Der erste und letzte Tag aller unserer Wandertouren sind Reisetage, die für den Transfer zu/von der Stadt genutzt werden, in der Ihre Wanderung beginnt/endet. Wenn Sie 7 Tage lang wandern möchten, wählen Sie einfach eine unserer 9-Tage-Touren.

Rota Vicentina (Fischerpfad) Bildergalerie

Hillwalk Tours

Hillwalk Tours ist ein preisgekrönter Wanderreiseveranstalter, der sich auf selbstgeführte Wanderreisen in Irland, Schottland, England, Wales und entlang des Jakobsweges in Spanien spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, glückliche Erfahrungen für alle unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter zu schaffen.

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Plattformen

Keine Spuren hinterlassen

Wir gehen gerne in der Natur spazieren, und da Sie dies lesen, glauben wir, dass Sie das auch tun! Es ist wichtig, dass wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten, damit die Wanderer nach uns die gleiche Aussicht genießen können. Es gilt die Regel: Wenn Sie gehen, sorgen Sie dafür, dass die Natur so aussieht, wie Sie gekommen sind, oder einfach ausgedrückt: „Hinterlassen Sie keine Spuren“. Je mehr Menschen sich in der freien Natur bewegen, desto mehr Spuren hinterlassen wir gemeinsam in der Umwelt.

Was bedeutet das in der Praxis? Natürlich sollten Sie keinen Müll oder Abfälle zurücklassen. Sammeln Sie keine Steine, Blumen oder andere „Souvenirs“. Ritzen Sie nicht Ihren Namen in einen Baum oder brechen Sie keine Äste ab… Sie verstehen, was ich meine. Die Wanderer müssen unbedingt ihren Teil dazu beitragen, dass Abfälle, Schäden an der Vegetation und alle Formen der Verschmutzung begrenzt werden.

Auch Lärm kann eine Form der Verschmutzung sein. Wer zum Beispiel laut lachend durch den Wald läuft, stört die Ruhe der anderen Wanderer, die die Vögel nicht mehr hören können. Das Gleiche gilt für Handys, die plötzlich anfangen zu klingeln. Seien Sie leise und respektieren Sie Ihre Umgebung. Letztlich geht es darum, dass möglichst viele Menschen das Wandern in der Natur genießen können. Das gilt also für Sie, aber auch für diejenigen, die nach Ihnen den Weg betreten.

Hillwalk Tours unterstützt mit Stolz den nachhaltigen Tourismus und liebt die Landschaft, wie sie ist – wild, friedlich und sauber. Wir sind stolz darauf, die „Leave No Trace“-Initiative zu unterstützen, die darauf abzielt, die natürliche Schönheit der Landschaften der einzelnen Nationen, in denen wir Wanderurlaube anbieten, zu erhalten. Wir bemühen uns, auch unseren Unterkünften sowie den Restaurants, Geschäften und Taxiunternehmen, die unsere Wanderer bedienen, gute Erfahrungen zu ermöglichen. Dabei handelt es sich oft um kleine Unternehmen in abgelegenen Gebieten, die durch die Abwanderung aus den Städten und fehlende Investitionen in ländliche Regionen auf der Strecke geblieben sind. Ihre herzliche Gastfreundschaft und ihr freundlicher Empfang machen den Zauber einer Hillwalk-Tour aus, und wir setzen uns dafür ein, diese ländlichen Gemeinden am Leben zu erhalten.

Die Vorteile des Wanderns

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass das Wandern in der freien Natur zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit hat. Im Folgenden sind einige dieser Vorteile aufgeführt:

Verbesserung von Kraft und Fitness

  • Gewichtsabnahme

Liste der Wanderausrüstung

Für eine ausführlichere Liste der empfohlenen Wanderausrüstung, klicken Sie hier.

Reservierung vornehmen

Sind Sie bereit für Ihr Kerry Way Abenteuer? Füllen Sie einfach das Buchungsformular unten aus!