Strecke
Unsere Antrim Wanderwege folgen hauptsächlich Teilen des „Ulster Way“, einer offiziellen Route, die Nordirland auf einer Gesamtstrecke von 1.000 km Länge umrundet. Aber unsere Wanderungen beinhalten zusätzlich auch einige nicht-gekennzeichnete Strecken die wunderbare Aussichten oder ein besseres Wandererlebniss bieten.
Von Cushendall nach Ballycastle folgt der Wanderweg dem Moyle Way Abschnitt des Ulster Way. Der Weg führt Sie durch die malerische Wald- und Flusslandschaft des Glenariff Waldpark bevor Sie nördlich durch die Glens von Antrim über ein abgelegenes Hochland durch den Wald in Richtung der Stadt Ballycastle gelangen.
Danach wandern Sie auf einem atemberaubenden Klippenpfad von Torr Head/Murlough Bay der Sie um Fair Head herum führt. Dort genießen Sie einen Ausblick auf das entfernte Schottland bevor Sie sich über einen inoffiziellen Weg auf den Rückweg nach Ballycastle begeben. Auf einem Tagesausflug zur Rathlin Insel bieten wir Ihnen einige inoffizielle Wanderungen an um die Insel, ihre abwechslungsreiche Geschichte und Tierwelt zu erkunden.
Von Ballycastle aus begeben Sie sich auf Nebenstraßen und Feld- und Waldwegen zum beschaulichen Dorf Ballintoy und sehen dort die berühmte Hängebrücke, die zur Insel Carrick-a-Rede führt. Danach geht es von Ballintoy weiter westlich auf dem Causeway Coast Way Abschnitt des Ulster Way entlang der spektakulärsten Küstenlinie Nordirlands.
Die Route führt zur Ruine der Dunseverick Festung und weiter zum weltbekannten Giant´s Causeway. Die älteste Whiskeydistillerie der Welt, die sich in Bushmills befindet, ist nur einen kurzen Umweg von der Route entfernt. Von hier aus führt Sie die Route entlang der Küstenlinie durch die Küstendörfer Portballintrae und Portrush, vorbei an den beeindruckenden Ruinen der Dunluce Burg in das viktorianische Küstendorf Portstewart.
Terrain und Wegcharakter
Auf diesem Wanderweg werden Sie ein breites Spektrum an verschiedenen Geländebeschaffenheiten erfahren. Darunter sind Waldwege, Pfade durch Moor- und Heidehochland, Klippenpfade, Promenadenwege und an einigen Tagen regelmäßiges wandern auf Asphalt.
Nur auf den moderaten Routen folgen Sie den Abschnitten des Moyle Way, der Sie durch die Antrim Glens auf anspruchsvolleren Wegen führt; wie zum Beispiel der Anstieg von Waterfoot/Orra Beg zum Glenariff Waldpark und von Orra Beg nach Ballycastle. Diese Abschnitte führen durch abgelegenere Landschaften und zum höchsten Punkt der Wanderung (500m) bei Sleaveanorra (Orra More). Auf diesen Etappen befindet sich unwegsames Gelände und bei schlechtem Wetter (Nässe) kann die Wanderung etwas anspruchsvoller werden.
Unsere leichten Touren konzentrieren sich auf die Küste von Antrim und können ohne Probleme von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen Wanderern genossen werden. Der höchste Punkt an der Küstenroute liegt bei ungefähr 180 Metern über Meeresspiegel und keine Etappe enthält unwegsames Gelände.
Die gesamte Höhe des Anstiegs beträgt ungefähr 1.200 m für den Antrim Glen Abschnitt und 740 m für die Antrim Küstenroute; darunter befinden sich nur wenige kurze steile Anstiege und diese vor allem in der moderaten Tour.
HÖHENPROFILE (ohne die Insel Rathlin)
Antrim Glens (von Waterfoot nach Ballycastle – 42km)
Causeway Coast (von Torr Head nach Portstewart – 62km)