Die Route
Während der offizielle Reiseführer die Route des Hadrian’s Wall Path von Ost nach West beschreibt, entscheiden sich immer mehr Wanderer dazu, die Strecke von West nach Ost beziehungsweise von Bowness-on-Solway nach Newcastle zu erwandern.
Von Bowness-on-Solway an der Irischen See führt der Pfad zunächst durch die flache Küstenlandschaft entlang des Solway Firth, bevor er dem Fluss Eden in die Grenzstadt Carlisle folgt.
Von dort geht es durch idyllische Landschaften geprägt von Feldern und Wiesen sowie mehrerer kleiner Ortschaften. Nachdem Sie Banks passiert haben, kommen Sie auf dem Weg zu der östlich gelegenen römischen Festung bei Birdoswald und dem beschaulichen Dorf Gilsland an immer mehr Überresten des Hadrianswalls mit seinen Festungen, Türmen und Kastellen vorbei.
Der nächste Abschnitt führt hinauf zu den Northumberland Crags, wo an jeder Ecke Überreste der Römer zu sehen sind. In der Nähe von Once Brewed erreichen Sie den höchsten Punkt des Weges und haben die Möglichkeit, die historische Stätte Vindolanda zu besichtigen. Vorbei an der gut erhaltenen römischen Festung bei Housesteads geht es durch die weite, offene Landschaft in den Northumberland-Nationalpark.
Bei Chollerford wartet die römische Festung von Chesters, bevor Sie den Fluss Tyne überqueren und dem Pfad vorbei am alten römischen Portgate bis nach Corbridge folgen. Anschließend verläuft die Strecke auf einer alten Militärstraße, die auf dem Wall errichtet wurde. Durch idyllische Landstriche geht es nach Heddon-on-the-Wall, wo Sie den letzten erhaltenen Abschnitt des römischen Walls zu Gesicht bekommen.
Die Route führt nun in den Süden, wo sie dem Fluss Tyne nach Newburn beziehungsweise Newcastle folgt und Sie über ehemalige Eisenbahnlinien und Fußwege schließlich die römische Festung von Segedunum bei Wallsend an der Nordsee erreichen.
Terrain und Wegcharakter
Die Wanderung entlang des Hadrian’s Wall Path ist relativ einfach und führt hauptsächlich auf Fuß- und Radwegen, ausgebauten Trampelpfaden und Feldwegen sowie befestigten Wegen entlang der Northumberland Crags. Obwohl der Weg stellenweise matschig sein kann, ist der Boden nur selten uneben oder nass.
Jeder, der einigermaßen fit ist, sollte den Hadrian’s Wall Path wandern können. Allerdings finden sich im mittleren Abschnitt zwischen Birdoswald und Chollerford überraschend viele Auf- und Abstiege entlang der ‚Crags‘ (Klippen), diese sind meist kurz aber einige auch steiler – ein bisschen wie Wandern entlang der Küste. Abgesehen davon ist der Weg auf einem Großteil seiner Länge mehr oder weniger flach. Der Anstieg über die Gesamtstrecke beträgt ungefähr 2.000 m, und der höchste Punkt liegt nur 345 m über dem Meeresspiegel.
Höhenprofil