> Reiseblog > Hervorgehobene Beiträge > Ultimativer Reiseführer für die West Highland Line
POSTED BY März 26, 2025
West Highland Line: Train & Hike Dampfzug über das Viadukt
West Highland Line: Train & Hike Dampfzug über das Viadukt

Überblick über die Route

Wo liegt die West Highland Line?

Es gibt nur wenige Abenteuer, die den Geist Schottlands so gut einfangen wie eine Reise mit der The West Highland Line: Train & Hike, eine atemberaubende Kombination aus Zugfahren und Wandern durch einige der atemberaubendsten Landschaften der Welt. Wenn Sie auf der Suche nach der besten Möglichkeit sind, Schottlands atemberaubende Landschaften zu sehen, haben Sie sie gefunden. Die West Highland Line: Train & Hike Tour ist ein atemberaubendes Abenteuer, das zwei der kultigsten Erlebnisse Schottlands miteinander verbindet: das Wandern durch die Highlands und das Great Glen sowie die Fahrt auf einer der landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken der Welt. In diesem Reiseführer erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre ultimative Reise durch die westlichen Highlands von Schottland zu planen. Die West Highland Line ist eine Eisenbahnstrecke durch die westlichen Highlands von Schottland, die in Glasgow beginnt und in Mallaig an der Küste endet. Sie führt durch den Loch Lomond & The Trossachs National Park, das Rannoch Moor und das Great Glen und bietet spektakuläre Ausblicke auf Berge, Seen und offene Moorlandschaften. Die Strecke ist berühmt für ihre dramatischen Landschaften, darunter das ikonische Glenfinnan-Viadukt, das in den Harry-Potter-Filmen zu sehen ist.

Warum sollten Sie die West Highland Line zu Fuß gehen?

Eine Wanderung auf der West Highland Line bietet eine einzigartige Möglichkeit, die wilde und raue Schönheit Schottlands zu erleben. Sie wandern entlang der West Highland Line, dem ältesten und beliebtesten Fernwanderweg Schottlands, und dem Great Glen Way, der dem Caledonian Canal folgt. Kombiniert mit Zugfahrten auf der West Highland Line bietet diese Tour eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Geschichte und Naturschönheiten.

Auf dem Great Glen Way können Sie die zeitlose Landschaft der schottischen Highlands mit ihren Seen, Waldwegen und mit Heidekraut bewachsenen Hügeln erleben und vielleicht sogar einen Blick auf „Nessie“, das Monster von Loch Ness, erhaschen! Genießen Sie die spektakuläre Umgebung, ohne zu klettern, denn der größte Teil dieser relativ sanften Wanderung verläuft auf den unteren Ebenen des Great Glen.

Die West Highland Line beeindruckt durch ihre raue Naturschönheit. Der ehemalige Militärpfad führt tief in die schottischen Highlands und lässt Sie abgelegene, wilde und natürliche Landschaften erleben. Sie werden Zeuge erstaunlicher Szenen, wenn Sie über die Landschaft von Glencoe blicken, die vulkanischen Ursprungs ist. Ihre Wanderung endet in Fortwilliam, wie die West Highland Line, am Fuße des Ben Nevis, Großbritanniens höchstem Berg mit einer Höhe von 1.345 m über dem Meeresspiegel. Es folgt eine letzte Zugfahrt nach Mallaig, einer charmanten Hafenstadt an Schottlands schöner Westküste.

Kurz gesagt, die West Highland Line zeigt das Beste, was Schottland in Sachen Wandern zu bieten hat, wobei das neuartige Element der Überquerung ikonischer Eisenbahnlinien eine einzigartige Perspektive für diese beeindruckenden Aussichten bietet.

 West Highland Line: Train & Hike Dieselzug im Bahnhof
West Highland Line: Train & Hike moderner Zug im Bahnhof

Wann ist die beste Zeit, um die West Highland Line zu fahren?

Die West Highland Line ist so beliebt, dass sie aufgrund der einzigartigen Schönheit des Hochlands und seiner atemberaubenden Gipfel das ganze Jahr über Besucher anzieht. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz, aber einige Monate eignen sich tatsächlich besser zum Wandern als andere. Natürlich hängen Sonnenstunden, Regenwahrscheinlichkeit, Wind und Temperatur in Schottland ausschließlich von der jeweiligen Jahreszeit ab. Aufgrund ihrer Beliebtheit ist es ratsam, Ihren Wanderurlaub entlang der West Highland Line frühzeitig zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Frühling (März, April und Mai)

Durchschnittliche Temperatur: 7-13°C

Es besteht die Möglichkeit, dass im März und April noch Schnee fällt, der den Berggipfeln eine malerische weiße Decke verleiht, aber der Mai ist ein idealer Monat für die West Highland Line. Das liegt vor allem daran, dass sich die längsten Tage des Jahres nähern und das Tageslicht bis in die späten Abendstunden reicht, was Ihnen die Möglichkeit gibt, eine große Strecke zurückzulegen. Außerdem ist der Mai ein Monat, in dem es oft am wenigsten regnet.

Sommer (Juni, Juli und August)

Durchschnittliche Temperatur – 18°C

Normalerweise sind Juli und August die wärmsten Monate auf der West Highland Line. Obwohl die Durchschnittstemperatur in diesen Monaten im Allgemeinen bei 18 °C liegt, wird es in höheren Lagen kühler. Das warme, feuchte Klima bedeutet auch die Ankunft von Mücken, die entlang der West Highland Line ziemlich aktiv sein können. Da Schottland jedoch das windigste Land Europas ist, genügt ein einziger Windstoß, um die kleinen Quälgeister zu vertreiben. Für die langen magischen Sommernächte ist es das Risiko wert!

Herbst (September, Oktober und November)

Durchschnittliche Temperatur – 8-14°C

Die Monate September und Oktober sind aus mehreren Gründen ideal zum Wandern auf der West Highland Line . Erstens sind die Sommerferien vorbei, was bedeutet, dass der Weg viel ruhiger ist. Dies gibt Wanderern, die die Stille genießen, die Möglichkeit, Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Zweitens, und das ist das Wichtigste, endet im September normalerweise die Mückensaison.

Winter (Dezember, Januar und Februar)

Durchschnittliche Temperatur – 0-6°C

Aufgrund der hohen Schneefallwahrscheinlichkeit in diesen Monaten ist es nur sehr erfahrenen Wanderern zu empfehlen, in dieser Zeit in Schottland zu wandern. Wenn die Täler und Wege mit Schnee bedeckt sind, muss man sich mit Karte und Kompass gut orientieren können. Bestimmte Abschnitte sind zeitweise völlig verschüttet und müssen gesperrt werden. Es ist auch wichtig zu wissen, dass viele der normalen Unterkunfts- und Gepäcktransportunternehmen nach einer arbeitsreichen Zeit während der Hauptsaison von März bis Oktober ebenfalls für die Wintermonate geschlossen sind.

Loch Leven im Winter auf dem West Highland Way
Loch Leven im Winter

Wie lange dauert es, die West Highland Line zu fahren?

Die Hillwalk Tours West Highland Line Touren folgen ausgewählten Abschnitten des West Highland Way und Great Glen Way, kombiniert mit Zugfahrten. In der Regel wandern Sie mehrere Tage (je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad der Tour ca. 12 km bis 22 km pro Tag) und unternehmen mehrere Zugfahrten, so dass Sie das Beste aus beiden Welten erleben können, ohne sich für eine komplette Fernwanderung zu entscheiden.

Tour Route

Arten von Wanderwegen

Bei Hillwalk Tours haben wir zum Beispiel jede von uns angebotene Wanderroute in drei Kategorien eingeteilt, je nach persönlicher Vorliebe und Fitnessniveau. Diese sind: leicht, mittelschwer und anspruchsvoll. Jede dieser Kategorien umfasst je nach Reiseziel 4-tägige bis 10-tägige Reiserouten, wobei die Kunden die Möglichkeit haben, nach eigenem Ermessen weitere Tage hinzuzufügen.

Unsere leichten Wanderungen eignen sich perfekt für diejenigen, die sich selbst als Teilzeit-Wanderer betrachten, die gerne Fotos machen und Einheimische treffen, während sie die spektakuläre Landschaft genießen. Unsere mittelschweren Wanderungen eignen sich für Menschen, die an regelmäßige Bewegung gewöhnt sind und die Möglichkeit schätzen, jeden Tag eine große Strecke zurückzulegen, ohne dabei an ihre Grenzen zu stoßen. Unsere anspruchsvollen Wanderungen schließlich sind für Wanderer gedacht, die früh am Morgen aufbrechen und nicht aufhören wollen, bis sie ihr Ziel erreicht haben.

Was unseren West Highland Line Trail betrifft, so legt jede unserer Wanderkategorien die folgende durchschnittliche Wanderstrecke und -zeit pro Tag zurück:

Leicht: 12-15km oder 7,5-9 Meilen und zwischen 3-5 Stunden

Moderat: 18-22km oder 11-14 Meilen und zwischen 4-7 Stunden

Hillwalk Tours Reiseführer Anmerkungen

Die West Highland Line gilt als einer der beliebtesten Wanderwege in Europa, ja sogar in der ganzen Welt, und es gibt eine Fülle von Reiseführern, auf die Sie zurückgreifen können, bevor Sie sich auf den Weg machen.

Wenn Sie sich für eine Wanderung mit Hillwalk Tours entscheiden, erhalten Sie ein detailliertes Wanderpaket, sobald Sie Ihren Wanderurlaub vollständig gebucht haben. Dieses Wanderpaket enthält detaillierte Karten und einzigartige Routennotizen und Wegbeschreibungen, die von unserem Routenentwicklungsteam geschrieben und ständig aktualisiert werden. Da wir jeden Wanderweg persönlich ablaufen und unsere eigenen detaillierten Routennotizen erstellen, können wir mehr Routen, Routenoptionen und Alternativen anbieten, als Sie normalerweise in allgemeinen Reiseführern finden. Es enthält auch GPS-Tracks, was bedeutet, dass Sie sich nie Sorgen machen müssen, sich zu verlaufen.

Start- und Endpunkt

Der Startpunkt der West Highland Line liegt in der Stadt Glasgow, wo Sie am Bahnhof Glasgow Queen Street den ersten Zug nehmen und mit der West Highland Line nach Ardlui fahren. Ardlui ist bekannt für seine atemberaubende Aussicht auf den Ben Lomond und die Arrochar Alps, was es zu einem fantastischen Ort für Naturliebhaber und Fotografen macht. Hier beginnen Sie mit dem ersten Wanderabschnitt.

Der letzte Abschnitt der Wanderung endet in Fortwilliam, am Wasser des Loch Linnhe. Von hier aus besteigen Sie den letzten Zug, der Sie zum Endziel der Tour bringt: Mallaig. Viele halten den Abschnitt von Fort William nach Mallaig für den schönsten Teil der West Highland Line. In Mallaig können Sie in den Charme eines aktiven Fischerhafens eintauchen, während die abgeschiedene Lage den perfekten Rahmen für die Erholung bietet

Jacobite-Dampfzug / Hogwarts-Express
Jacobite-Dampfzug / Hogwarts-Express

Für die Abreise von Fort William gibt es eine regelmäßige Zugverbindung von Fort William nach Glasgow. Dies ist die beliebteste Option. Die Fahrt dauert etwa 4 Stunden, und es gibt mehrere Verbindungen pro Tag. Es gibt auch eine regelmäßige Busverbindung zwischen Fort William und Glasgow, die nur 3 Stunden dauert. Darüber hinaus gibt es auch lokale private Transferunternehmen, die Sie mit dem Taxi zum Start- und Endpunkt der Route und zurück bringen. Diese sind oft eine preiswerte Option für Gruppen von vier oder mehr Personen. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, zusätzliche Ortskenntnisse zu erwerben.

Mallaig bietet regelmäßige Zug- und Busverbindungen für abreisende Reisende. Wir empfehlen Ihnen, mit der West Highland Line nach Süden zu fahren (ca. 5 Stunden und 30 Minuten Zugfahrt nach Glasgow), damit Sie die atemberaubende Landschaft der Highlands noch einmal genießen können. Alternativ können Sie Ihre Reise zur Isle of Skye fortsetzen und die bezaubernden Inneren oder Äußeren Hebriden weiter erkunden. Für Kunden von Hillwalk Tours stellen wir auf Anfrage gerne weitere Details zur Verfügung.

Beispiele für Reiserouten der West Highland Line

Nachfolgend finden Sie Beispiele für leichte und mittelschwere Wanderungen von Hillwalk Tours auf der West Highland Line.

Leicht 6-Tage

Tag 1: Ankunft in Glasgow & Zugfahrt nach Tyndrum (Zugfahrt: 63 Meilen / 101km)

Tag 2: Tyndrum zur Bridge of Orchy (7 Meilen / 11km)

Tag 3: Optionale Wanderung auf dem Loch Tulla Loop (5 Meilen / 8km) & Zugfahrt mit der West Highland Line nach Spean Bridge (Zugfahrt: 42 Meilen / 67km)

Tag 4: Gairlochy nach Fort William (10,5 Meilen / 17km)

Tag 5: Zugfahrt mit dem regulären West Highland Line Zug von Fort William nach Mallaig (Zugfahrt: 42 Meilen / 67km)

Tag 6: Abfahrt von Mallaig & Weiterreise

Leicht 7-Tage

Tag 1: Ankunft in Glasgow & Zugfahrt nach Crianlarich (Zugfahrt: 58 Meilen / 93km)

Tag 2: Crianlarich bis Tyndrum (7 Meilen / 11km)

Tag 3: Tyndrum nach Bridge of Orchy (7 Meilen / 11km)

Tag 4: Optionale Wanderung auf dem Loch Tulla Loop (5 Meilen / 8km) & Zugfahrt mit der West Highland Line nach Spean Bridge (Zugfahrt: 42 Meilen / 67km)

Tag 5: Gairlochy nach Fort William (10,5 Meilen / 17km)

Tag 6: Zugfahrt mit dem regulären West Highland Line Zug von Fort William nach Mallaig (Zugfahrt: 42 Meilen / 67km)

Tag 7: Abfahrt von Mallaig & Weiterreise

Leicht 9-Tage

Tag 1: Ankunft in Glasgow & Zugfahrt nach Ardlui (Zugfahrt: 50 Meilen / 80km)

Tag 2: Ardlui nach Crianlarich (9 Meilen / 14,5 Km)

Tag 3: Crianlarich nach Tyndrum (7 Meilen / 11 Km)

Tag 4: Zugfahrt nach Oban und zurück mit der West Highland Line (Zugfahrt: 83 Meilen / 134 km)

Tag 5: Tyndrum zur Bridge of Orchy (7 Meilen / 11 km)

Tag 6: Optionale Wanderung auf dem Loch Tulla Loop (5 Meilen / 8 Km) & Zugfahrt mit der West Highland Line nach Spean Bridge (Zugfahrt: 42 Meilen / 67km)

Tag 7: Gairlochy nach Fort William (10,5 Meilen / 17 km)

Tag 8: Zugfahrt mit dem regulären West Highland Line-Zug von Fort William nach Mallaig (Zugfahrt: 42 Meilen / 67 km)

Tag 9: Abfahrt von Mallaig & Weiterreise

Moderat 8-Tage

Tag 1: Ankunft in Glasgow & Zugfahrt nach Ardlui (Zugfahrt: 50 Meilen / 80km)

Tag 2: Ardlui nach Crianlarich (9 Meilen / 14,5km)

Tag 3: Zugfahrt nach Oban und zurück mit der West Highland Line (Zugfahrt: 90 Meilen / 144km)

Tag 4: Crianlarich bis Bridge of Orchy (14 Meilen / 22km)

Tag 5: Optionale Wanderung auf dem Loch Tulla Loop (5 Meilen / 8km) & Zugfahrt mit der West Highland Line nach Spean Bridge (Zugfahrt: 42 Meilen / 67km)

Tag 6: Gairlochy nach Fort William (10,5 Meilen / 17km)

Tag 7: Zugfahrt mit dem regulären West Highland Line Zug von Fort William nach Mallaig (Zugfahrt: 42 Meilen / 67km)

Tag 8: Abfahrt von Mallaig & Weiterreise

Interested in checking out sample itineraries for some of our Gentle, Moderate and Challenging tours? Check out our website for more information.

West Highland Line Unterkunft und Dienstleistungen

Die in ganz Schottland, einschließlich der West Highland Line, verwendete Währung ist das Britische Pfund (£).

Die Kosten für Essen, Getränke und Aktivitäten während einer Wanderung entlang der West Highland Line können von verschiedenen Faktoren abhängen, z. B. vom Ort, der Jahreszeit und den persönlichen Vorlieben.

In den Restaurants entlang der West Highland Line kann man je nach Art der Küche und des Lokals von günstig bis mittelmäßig teuer essen gehen. Eine Mahlzeit für eine Person in einem Restaurant der Mittelklasse kostet in der Regel zwischen 15 und 30 Pfund, ohne Getränke. Wenn Sie eine gehobene Küche bevorzugen, können die Preise höher sein. Die Kosten für Getränke, z. B. ein Bier oder ein Glas Wein, können je nach Lokal zwischen 4 und 8 £ liegen. Es ist zu beachten, dass die Preise in beliebten Touristengebieten etwas höher sein können, vor allem in der Hochsaison.

Die West Highland Line bietet den Besuchern verschiedene Aktivitäten an, wie z. B. Wandern, die Erkundung historischer Stätten und landschaftlich reizvolle Fahrten. Die Preise für diese Aktivitäten können variieren. Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise entlang der West Highland Line in der Hauptreisezeit, die in der Regel zwischen Juni und August liegt, etwas höher sind als in der Nebensaison.

West Highland Line Unterkunft und Dienstleistungen

Hotels und Pensionen

Entlang der West Highland Line gibt es mehrere Hotels und Pensionen, insbesondere in Städten und Dörfern wie Crianlarich, Bridge of Orchy und Fort William. Diese Einrichtungen bieten komfortable Zimmer, Speisemöglichkeiten und Annehmlichkeiten für Reisende.

Bed & Breakfasts

B&Bs sind eine beliebte Wahl entlang der West Highland Line und bieten gemütliche und erschwingliche Übernachtungsmöglichkeiten. Sie bieten komfortable Zimmer, Frühstück und haben oft freundliche Gastgeber, die Ihnen lokale Informationen und Tipps für Ihre Reise geben können.

Herbergen

Für preisbewusste Reisende gibt es über die gesamte Strecke verstreute Herbergen. Diese Einrichtungen bieten in der Regel Unterkünfte im Schlafsaal-Stil und Gemeinschaftseinrichtungen wie Küchen und Aufenthaltsräume.

Camping und Glamping

Wenn Sie lieber campen möchten, gibt es entlang der West Highland Line ausgewiesene Campingplätze, z. B. in Glencoe und Kinlochleven. Diese Plätze bieten in der Regel grundlegende Annehmlichkeiten wie Toiletten, Duschen und manchmal auch Kochgelegenheiten.

Wildes Zelten in der schottischen Wildnis ist in bestimmten Gebieten erlaubt, aber es ist wichtig, den Scottish Outdoor Access Code zu befolgen, der unter anderem vorsieht, dass man die Umwelt respektiert, keine Spuren hinterlässt und verantwortungsbewusst zeltet. Es ist auch ratsam, sich über spezielle Einschränkungen oder Richtlinien zu informieren, die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs gelten.

Glamping entlang der West Highland Line bietet eine einzigartige und luxuriöse Möglichkeit, die atemberaubende schottische Landschaft zu erleben. Von stilvoll eingerichteten Zelten bis hin zu gemütlichen, in die Natur eingebetteten Hütten bietet Glamping den Wanderern einen komfortablen Rückzugsort nach einem Tag der Erkundung des malerischen Weges.

Airbnb und Selbstverpflegung

Airbnb-Unterkünfte bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten entlang der West Highland Line, von gemütlichen Cottages bis hin zu abgelegenen Rückzugsorten, die Wanderern ein einzigartiges und persönliches Erlebnis bieten. Einige Unterkünfte bieten zum Beispiel Aufenthalte in traditionellen schottischen Hochlandhäusern an, so dass Besucher in die lokale Kultur eintauchen und atemberaubende Landschaften genießen können.

Geschäfte und Lebensmittelläden

In den Städten und Dörfern entlang der West Highland Line finden Sie Lebensmittelläden und Geschäfte, in denen Sie sich mit Lebensmitteln, Wasser und anderen Vorräten für Ihre Reise eindecken können. Es ist ratsam, vorauszuplanen und Snacks und Wasser mitzunehmen, wenn Sie zwischen den Siedlungen wandern, da einige Abschnitte des Weges nur begrenzten Zugang zu Einrichtungen haben können.

Geldautomaten

Geldautomaten gibt es in Städten und Dörfern entlang der Strecke, darunter Crianlarich, Bridge of Orchy und Fort William. Es ist jedoch zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Geldautomaten begrenzt sein kann, insbesondere in kleineren Dörfern oder abgelegenen Gebieten. Um sicherzustellen, dass Sie über genügend Bargeld für Ihre Reise verfügen, ist es ratsam, im Voraus zu planen und genügend Geld in größeren Städten abzuheben, wo Geldautomaten leichter zugänglich sind. Außerdem empfiehlt es sich, für Orte, die keine Karten akzeptieren, oder für unvorhergesehene Ereignisse etwas Bargeld mitzunehmen. Einige größere Geschäfte und Einrichtungen bieten möglicherweise Cashback-Dienste an, die es Ihnen ermöglichen, bei einem Einkauf zusätzliches Bargeld abzuheben, aber es lohnt sich, die Verfügbarkeit dieses Dienstes und etwaige Einschränkungen mit dem jeweiligen Geschäft zu klären.

West Highland Line Trail Knigge

Der West Highland Way und der Great Glen Way sind bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und ihr Engagement für den Umweltschutz. Die lokale Bevölkerung schätzt den Erhalt der natürlichen Schönheit der Region und den Schutz ihrer vielfältigen Tierwelt sehr. In Schottland sind der Respekt vor der Umwelt und ein verantwortungsvoller Tourismus von größter Bedeutung.

Wenn Sie auf den Wanderwegen der West Highland Line unterwegs sind, sollten Sie sich an die Etikette halten und die Grundsätze der Organisation „Leave No Trace“ beherzigen. Es ist wichtig, die natürliche Umgebung zu respektieren, indem man keine Abfälle zurücklässt. Egal, ob es sich um Essensreste, Verpackungen oder biologisch nicht abbaubare Gegenstände handelt, die Wanderer sollten ihren gesamten Müll mitnehmen und ihn in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgen oder ihn bis zu einer geeigneten Entsorgungseinrichtung mitnehmen. Indem sie die Grundsätze des „Leave No Trace“-Prinzips beherzigen, tragen die Wanderer wesentlich dazu bei, den unberührten Reiz des Wanderwegs zu erhalten und sicherzustellen, dass auch künftige Generationen ihn genießen können.

Wir von Hillwalk Tours haben uns dem nachhaltigen Tourismus verschrieben und hegen eine tiefe Zuneigung für die schottische Landschaft in ihrer wilden, ruhigen und unberührten Form. Wir sind stolz darauf, die „Leave No Trace“-Initiative zu unterstützen, die darauf abzielt, die natürliche Schönheit der Landschaft in jedem Land, in dem wir Wanderreisen anbieten, zu schützen.

Hillwalk Tours West Highland Line Karte

Hier finden Sie eine Karte der gesamten Strecke der West Highland Line;

West Highland Line Gelände

Blick von der Teufelstreppe
Blick von der Teufelstreppe

Wegweiser

Die Wegweiser auf der West Highland Line sind so gründlich, dass es eigentlich nie einen Zweifel gibt, ob man in die richtige Richtung fährt. An den wichtigsten Punkten sind die Wegweiser etwa 1,5 m hoch, so dass es fast unmöglich ist, sie nicht zu sehen, selbst wenn man in ein Gespräch oder einen Gedanken vertieft ist!

Im Zweifelsfall können Sie auch die Wegbeschreibungen und Routenhinweise von Hillwalk Tours einsehen, die auch alles Wissenswerte über lokale Informationen und die Geschichte des Ortes enthalten, an dem Sie vorbeikommen, sowie alternative Routen. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie man eine Karte liest? Lesen Sie diesen Blog-Beitrag.

Schwierigkeitsgrad

Die West Highland Line gilt als mittelschwerer bis schwieriger Wanderweg, je nachdem, wie Sie ihn gehen wollen. Der Anfang des Weges ist recht einfach mit vielen flachen Abschnitten und wird erst schwieriger, wenn man in die entlegeneren Highlands vordringt.

Die Wanderung entlang des Loch Lomond in Richtung Inverarnan kann als einer der anspruchsvollsten Abschnitte des Weges angesehen werden, selbst bei gutem Wetter. Es gibt einige schmale Pfade, die sich im Wald auf und ab schlängeln und oft ein wenig Kletterei erfordern, was die Wanderung viel schwieriger macht als die Entfernung allein.

Wir von Hillwalk Tours sind der Meinung, dass es jeder verdient hat, diesen Weg zu gehen, egal wie schwierig er ist. Deshalb finden Sie auf der West Highland Line auch zahlreiche Routen mit dem Schwierigkeitsgrad „Sanft“, die den Weg leichter machen.

Die Züge

Auf der West Highland Line verkehren mehrere Dampflokomotiven. Die älteste ist eine bewährte Konstruktion aus den 1930er Jahren, die die steilen Steigungen der Strecke bewältigen kann. Eine dieser bemerkenswerten Lokomotiven ist die „Black 5“ Nr. 45407, auch bekannt als „The Lancashire Fusilier“. Die in Bury, Lancashire, beheimatete Lokomotive ist mit den West Highlands gut vertraut, da sie seit ihrer Gründung im Jahr 1984 häufig den „The Jacobite Service“ anführt.

Züge, die Sie auf der West Highland Line sehen können

Die Züge sind von links nach rechts abgebildet: Loch Rannoch 37676, eine Diesellok der Baureihe 37, ein Midland Pullman HST-Zug, ein Scotrail Class 43 HST Power Car und ein Stanier Black 5 in Loch Eilt. Alle Bilder stammen aus der Facebook-West Highland Line Appreciation Group.

Der Jacobite-Dampfzug auf dem Glenfinian-Viadukt

Darüber hinaus verkehrt auf der West Highland Line auch der Jacobite Steam Train (Bild oben). Der Jacobite Steam Train ist eine der berühmtesten historischen Eisenbahnen der Welt. Die von West Coast Railways betriebene historische Lokomotive fährt von Fort William nach Mallaig und bietet eine nostalgische Reise durch die Highlands. Dieser Zug ist besonders berühmt, weil er als „Hogwarts Express“ in den Harry-Potter-Filmen eingesetzt wurde. Die berühmteste Szene zeigt den Zug bei der Überquerung des Glenfinnan-Viadukts, einer atemberaubenden Eisenbahnbrücke mit 21 Bögen, die über Loch Shiel ragt. Hinweis: Hillwalk Tours bietet Fahrkarten für die reguläre ScotRail-Verbindung von Fort William nach Mallaig an. Wenn Sie den Jacobite Steam Train erleben möchten, müssen Sie ihn selbst buchen.

Sehenswertes & Attraktionen

Loch Lomond

Der üppige Loch Lomond wird gemeinhin als die Königin der schottischen Seen bezeichnet und ist der dritttiefste See in Schottland. Der See erstreckt sich über 35 km von Norden nach Süden (oder umgekehrt) und ist für seine Schönheit bekannt, die Wanderer, Urlauber und Tagesausflügler gleichermaßen anzieht.

Rannoch Moor

Die majestätische Moorlandschaft von Rannoch Moor lässt Sie tiefer in die Wildnis der schottischen Highlands eintauchen. Es umfasst etwa 50 Quadratmeilen sumpfiges Moorland westlich von Loch Rannoch und erstreckt sich im Norden bis Lochaber. Das Rannoch Moor umfasst Hochmoore, Lochs, Flüsse und Felsen, die eine große Vielfalt an Flora, Fauna und Wildtieren beherbergen.

Kaledonischer Kanal

Dieser Weg markiert mit 550 m den höchsten Punkt der West Highland Line. Trotz der Höhe und des Namens führt der Weg im Zickzack bis zu diesem Gipfel, so dass er leicht zu bewältigen ist. Der höchste Punkt der Devil’s Staircase wird durch zwei Pyramiden aus aufgeschichteten Steinen markiert. Einmal erklommen, wird man mit einem atemberaubenden Blick zurück auf Glencoe und das Blackwater Reservoir belohnt.

Wanderer neben dem Caledonian Canal
Spaziergang entlang des Caledonian Canal

Wildtiere

Während der Fahrt auf der West Highland Line kann man eine Fülle von schottischen Wildtieren beobachten. Sie haben die Möglichkeit, eine Vielzahl verschiedener Tierarten zu beobachten, darunter Vögel wie Fischadler, Spechte und Adler. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass Sie verschiedene Arten von Hirschen sehen werden, von kleinen Rehen bis hin zu den bekannten Rothirschen. Die wohl beliebtesten Tiere, die man auf diesem Weg sehen kann, sind die Hochlandrinder.

Hochlandrinder (oder Coos für die Schotten) sind seit dem 6. Jahrhundert in den schottischen Highlands zu Hause. Ihr zotteliges Fell schützt sie vor dem rauen Highland-Wetter. Sie sind für ihr sanftes Temperament und ihre markanten, geschwungenen Hörner bekannt, und ihre Ästhetik dient in ihrer ursprünglichen Umgebung auch praktischen Zwecken. Entlang des Weges können Wanderer ihnen beim Aufstieg zum Conic Hill, in Drymen und inmitten der landschaftlichen Schönheit rund um Loch Lomond begegnen, wo sie friedlich grasen.

 Hochlandkuh
Hochlandkuh

Es ist natürlich großartig, ein Eichhörnchen von Baum zu Baum springen zu sehen oder einem Reh von Angesicht zu Angesicht zu begegnen, aber um diese Erlebnisse so weit wie möglich zu erhalten, ist es wichtig, dass die Wanderer so wenig wie möglich mit den Wildtieren interagieren.

Die Gebote und Verbote in Bezug auf Wildtiere sind selbsterklärend: Füttern kommt natürlich nicht in Frage, aber versuchen Sie auch nicht, den Tieren für ein Foto hinterherzulaufen. Lassen Sie die Tiere so weit wie möglich in Ruhe – schließlich besuchen Sie ihr „Zuhause“.

Mücken

Diese winzigen Stechfliegen verdienen eine besondere Erwähnung. Obwohl ihr Ruf oft schlimmer ist als sie tatsächlich sind, können sie bei Wanderungen in Schottland zu einer echten Plage werden. Sie tauchen meist vom späten Frühjahr bis zum Sommer auf dem Wanderweg auf, lassen sich aber leicht durch Wind abschrecken. Wir versichern den Wanderern, dass sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn sie von einem dieser Insekten gestochen werden, aber die Bisse können einen roten Juckreiz verursachen. Deshalb raten wir allen, die an diesem Hillwalk-Wanderurlaub teilnehmen, ein Insekten-/Mückenschutzmittel mitzunehmen. Unser Routenentwicklungsteam empfiehlt Smidge als Insektenschutzmittel. Ein Mückennetz wäre auch sehr nützlich!

Geschichte der West Highland Line

Geschichte der West Highland Line

Die im späten 19. Jahrhundert gebaute Eisenbahn war für die Verbindung der abgelegenen Highland-Gemeinden unerlässlich und ist heute eine der landschaftlich reizvollsten Bahnstrecken der Welt. Der Caledonian Canal, an dem Sie entlangwandern, wurde im frühen 19. Jahrhundert als Abkürzung für Schiffe zwischen der West- und Ostküste Schottlands gebaut.

Der West Highland Way

Der West Highland Way wurde 1980 als erster offizieller Fernwanderweg in Schottland eröffnet. Die Idee für diesen Weg stammt von dem Glasgower Tom Hunter, der 1974 von Lord Mansfield die Genehmigung für die Entwicklung des Weges erhielt. Hunter, ein Veteran des Zweiten Weltkriegs, hatte ursprünglich die Idee zu diesem Weg, um das Ostufer des Loch Lomond teilweise vor der Bebauung zu schützen. Die Geografin Fiona Rose spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des heute berühmten Weges, da sie die Route in den frühen 1970er Jahren auf eigene Faust vermessen und dabei 1.000 Meilen zu Fuß zurückgelegt hat. Im Jahr 2010 wurde der West Highland Way als Teil des International Appalachian Trail ausgewiesen, zu dem Wanderwege aus der ganzen Welt gehören, darunter Island, Irland, Norwegen und Marokko.

Der Great Glen Way

Der Great Glen Way wurde im Jahr 2002 eröffnet. Dieses Tal verkörpert das reiche Erbe der Highlands und ist eine unvergleichliche Wildnis für unerschrockene Seelen, die das Abenteuer suchen. Seitdem haben die Lords of the Isles, Robert the Bruce und die Jakobiten dem Great Glen seinen Anteil an historischen Geschichten gegeben. In jüngerer Zeit ermöglichten die Fortschritte der modernen Technik den Bau eines Kanalnetzes, das die Ost- und Westküste Schottlands miteinander verband. Dies ermöglichte es den Schiffen, durch das Gelände zu navigieren, anstatt die Nordküste zu umfahren. Die majestätischen Gewässer von Loch Ness, Loch Lochy und Loch Oich wurden durch diese Kanäle nahtlos miteinander verbunden, so dass der bereits erwähnte Great Caledonian Canal entstand.

Mythen und Legenden entlang der West Highland Line

Kelpies

Kelpies sind mythische Wassergeister aus der schottischen Folklore, die oft als formwandelnde Pferde dargestellt werden und Seen und Flüsse bewohnen. Ähnlich wie die bekannteren Meerjungfrauen und Sirenen aus der griechischen Mythologie sollen diese Kreaturen ahnungslose Reisende in ihr Verderben locken. Entlang der West Highland Line gibt es viele solcher Seen und Flüsse.

Wild Haggis

Der wilde Haggis ist eine weitere Kreatur aus der schottischen Folklore, die oft humorvoll als kleines, vierbeiniges Tier mit unterschiedlich langen Beinen beschrieben wird, die ihm helfen, sich auf den steilen Hügeln der schottischen Highlands zurechtzufinden. Die Legende besagt, dass diese einzigartige Anpassung es dem wilden Haggis ermöglicht, an den Hängen in einer einzigen Richtung zu laufen, ohne umzukippen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Video.

West Highland Line in der Popkultur

Film und Fernsehen

Harry Potter

Harry Potter und seine Freunde kamen auf ihrem Weg von und nach Hogwarts an Bord des Hogwarts Express regelmäßig durch das schottische Hochland. Eines der berühmtesten Bilder aus diesen Filmen ist der Anblick des Zuges, der das wunderbare Glenfinnan-Viadukt überquert. In dieser Szene kommt der Jacobite Steam Train zum Einsatz, eine der berühmtesten historischen Eisenbahnen der Welt. Die von West Coast Railways betriebene historische Lokomotive fährt von Fort William nach Mallaig und bietet eine nostalgische Reise durch die Highlands. Hinweis: Hillwalk Tours bietet Fahrkarten für den regulären ScotRail-Service von Fort William nach Mallaig an. Wenn Sie den Jacobite Steam Train erleben möchten, müssen Sie ihn selbst buchen.

Hogwarts-Express
Hogwarts-Express

Braveheart (1995)

Die Gegend um Fort William hat in einer Reihe von Filmen immer wieder die Hauptrolle gespielt. Glen Nevis spielt eine wichtige Rolle in Braveheart.

 Braveheart - Quelle: Motivated2Inspire
Braveheart – Quelle: Motivated2Inspire

Rob Roy (1995)

Dieser zum Volkshelden gewordene Viehdieb wurde von Liam Neeson in Rob Roy unvergesslich gespielt. Der Film verfügt über eine Reihe spektakulärer Schauplätze in ganz Schottland und insbesondere zwei in der Umgebung des Great Glen.

Rob Roy Way - quelle: IMDb
Rob Roy hängt mit seinen Kumpels auf einem Grashügel ab, es muss Vieh da sein – Quelle: IMDb

Loch Lommond

The Maid of the Loch paddle steamer, the last of its kind at Balloch Pier

Der Schaufelraddampfer Maid of the Loch, der letzte seiner Art am Balloch Pier

Loch Lomond ist die größte Süßwasserfläche der Britischen Inseln und hat im Laufe der Jahre einen regen Schiffsverkehr erlebt. Von 1816 bis 1981 verkehrten auf dem Loch 22 Raddampfer, die von Balloch aus fuhren. Überraschenderweise fuhren einige von ihnen den ganzen Weg über den inzwischen stillgelegten Inverarnan-Kanal und setzten die Passagiere am Drover’s Inn ab, die dann ihre Reise mit einer Pferdekutsche fortsetzten

Der letzte Dampfer, der auf dem Loch fuhr, kann noch am Balloch Pier besichtigt werden. Die Maid of the Loch ist der letzte im Vereinigten Königreich gebaute Raddampfer (1953), der jahrzehntelang Ausflügler auf dem Loch Lomond beförderte. Für ein langfristiges Erhaltungsprojekt wurden kürzlich Mittel bereitgestellt, so dass die Loch Lomond Steamship Company hofft, dieses einzigartige Schiff wieder in Betrieb nehmen zu können. Es kann während der Sommersaison besichtigt und besichtigt werden.

The Drovers Inn

Das Drovers Inn für Geisterjäger

Das Drovers Inn in North Loch Lomond gilt als eines der spukhaftesten Hotels im Vereinigten Königreich. Einige Zimmer haben geisterhafte Mitbewohner, aber Sie können ihnen aus dem Weg gehen oder sich den Geistern stellen. Wenn Sie mutig genug sind, können Sie eine Nacht mit einem Geisterfreund als Begleitung buchen.

Die Menschen und ihre Bräuche

Die Menschen entlang der West Highland Line sind für ihre herzliche und gastfreundliche Art bekannt. Es ist üblich, andere mit einem freundlichen Lächeln zu begrüßen, zwanglose Gespräche zu führen und sowohl Einheimischen als auch Besuchern gegenüber eine allgemeine Freundlichkeit an den Tag zu legen. Gastfreundschaft wird hoch geschätzt, und Sie werden oft Einheimische finden, die Ihnen ihre Hilfe anbieten oder ein Gespräch beginnen, damit Sie sich wie zu Hause fühlen. Die Region der West Highland Line verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, wobei die traditionelle schottische Musik eine wichtige Rolle in den lokalen Bräuchen spielt. In vielen Pubs entlang der Strecke gibt es lebhafte Musikveranstaltungen, die eine einladende Atmosphäre schaffen, in der das Mitmachen oder einfach nur das Genießen der lebhaften Melodien zu einer liebgewonnenen Tradition wird. Die Einheimischen sind stolz auf ihre kulturellen Traditionen, zu denen Musik, Tanz und Geschichtenerzählen gehören, was die Erkundung der West Highland Line zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis macht.

West Highland Line Popkultur

Filme und Fernsehen

Aufgrund der weiten Wildnis, des abwechslungsreichen Geländes und des bezaubernden Zaubers der schottischen Highlands ist es kein Wunder, dass Filmemacher die vielfältigen Landschaften als Kulisse für ihre Filme oder Fernsehserien nutzen. Hier sind nur einige bemerkenswerte Filme und Fernsehserien, die Sie vielleicht auf dem Weg erkennen:

Harry Potter (2001-2011)

Der berühmte Dampfzug Hogwarts Express, der die Schüler von und nach Hogwarts brachte, fährt über das unglaubliche Glenfinnan-Viadukt. Sie können diese erstaunliche Reise miterleben, wenn der Jacobite-Dampfzug jeden Tag in Fort William abfährt.

Trainspotting (1996)

Der Film wurde hauptsächlich in Glasgow City gedreht, wobei einige Teile im Rannoch Moor gedreht wurden. Als Bahnhof wurde der Bahnhof in der Nähe von Loch Ossian und Loch Treig verwendet. Sie können den Film im Bahnhof nacherleben, der inzwischen zu einem Restaurant umgebaut wurde!

Die spektakuläre Landschaft ist nicht nur entlang der West Highland Line zu sehen, sondern auch in anderen Filmen, die entlang anderer schottischer Wanderwege gedreht wurden.

Bücher

Wegpunkte – Meine schottische Reise von Sam Heughan (2022)

Wegpunkte - Meine schottische Reise von Sam Heughan (2022)

Hollywood-Schauspieler Heughan nutzt den berühmten Wanderweg als Kulisse, um die Geschichte seines Lebens zu erzählen und gleichzeitig seine persönlichen Ansichten, Werte und Interessen zu erkunden.

Drei Männer auf dem Weg von Hamish Brown (2013)

Drei Männer auf dem Weg von Hamish Brown (2013)

Wenn man sich das Cover dieses Buches ansieht, könnte man es leicht für einen weiteren Reiseführer halten. Es ist jedoch ein amüsanter anekdotischer Bericht über drei Männer aus Fife und ihre Erfahrungen beim Wandern auf dem West Highland Way. Der Begriff „Way Way“ ist der Spitzname, den sie diesem beliebten schottischen Wanderweg gaben.

Essen und Trinken

Im Folgenden finden Sie einige der für Schottland typischen Speisen und Getränke, die Sie bei einem Besuch der West Highland Line unbedingt probieren sollten:

Haggis

Wenn Sie an die schottische Küche denken, ist Haggis wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die Ihnen in den Sinn kommen. Dabei handelt es sich um einen herzhaften Pudding, der aus einer köstlichen Kombination von Schaffleisch (Organfleisch), Haferflocken, Zwiebeln, Salz und Gewürzen besteht. Für manche ist Haggis nicht gerade das schönste Essen, aber das macht er durch seinen schmackhaften Geschmack wieder wett.

Tattie Scones

Wenn man in Schottland den Begriff „Tattie“ hört, kann man sicher sein, dass es sich um Kartoffeln handelt. Tattie Scones sind also traditionelle schottische Kartoffel-Scones. Sie werden aus Kartoffelpüree, Mehl und Butter hergestellt, dann ausgerollt und auf einer ungefetteten Grillplatte gebacken. Man sagt, dass kein schottisches Frühstück ohne einen Tattie Scone vollständig ist – und wir stimmen dem von ganzem Herzen zu!

Full Scottish Breakfast

Je nachdem, wo man hingeht, besteht ein komplettes schottisches Frühstück in der Regel aus Würstchen, Speck, gebackenen Bohnen, Hashbrowns, Blutwurst, Pilzen, Tattie Scones, Spiegeleiern, Tomaten und Toast. Man findet es in B&Bs, Restaurants und Cafés im ganzen Land und es ist das ideale Frühstück, um sich auf einen großartigen Tag auf einem unserer schottischen Wanderwege vorzubereiten.

Meeresfrüchte

Die in den umliegenden Gewässern Schottlands gefangenen Meeresfrüchte sind für ihre hohe Frischequalität bekannt. So sehr, dass sie in vielen der besten Restaurants in Großbritannien und Europa serviert werden. Beispiele für diese fabelhaften Meeresfrüchte sind geräucherter Lachs, Meerforelle, Jakobsmuscheln, Hummer und Austern. Für alle Fisch- und Chips-Liebhaber da draußen: Sie haben nicht gelebt, bis Sie einen schottischen Fish ’n‘ Chip probiert haben!

Tablette

Die häufig mit Fudge verwechselte Tafel ist eine mittelharte Süßigkeit, die ihren Ursprung in Schottland hat. Das zuckrige Konfekt wird in der Regel aus Butter, Kondensmilch und Butter hergestellt. Anschließend wird es oft mit Vanille, Schokolade, Rosinen oder sogar Rum aromatisiert.

Spritzgebäck

Shortbread-Kekse, auch bekannt als Shorties, sind ein traditionelles schottisches Gebäck, das einzigartig ist, da bei seiner Herstellung kein Backpulver oder Soda verwendet wird. Stattdessen werden die leckeren Shorties mit Zucker, Butter und einfachem Mehl hergestellt. Wir empfehlen Ihnen, sie in Ihren Tee oder Kaffee zu „tunken“… und uns später zu danken!Shortbread-Kekse, auch bekannt als Shorties, sind ein traditionelles schottisches Gebäck, das einzigartig ist, da bei seiner Herstellung kein Backpulver oder Soda verwendet wird. Stattdessen werden die leckeren Shorties mit Zucker, Butter und einfachem Mehl hergestellt. Wir empfehlen Ihnen, sie in Ihren Tee oder Kaffee zu „tunken“… und uns später zu danken!

Scotch Whisky

Es ist schwer, Schottland zu erwähnen, ohne an den weltberühmten Scotch Whisky zu denken. Er kann aus gemälzter Gerste, Weizen und/oder Roggen hergestellt werden, wobei jeder Whisky mindestens drei Jahre lang in einem Eichenfass reifen muss. Die erste schriftliche Erwähnung von Whisky stammt aus dem Jahr 1494. Heute gibt es in Schottland etwa 140 Whiskybrennereien. Lust auf ein Schlückchen? Bei Ihrer Ankunft in Fort William haben Sie die Möglichkeit, die Ben Nevis Distillery zu besuchen.

Irn-Bru

Irn-Bru wird oft als Schottlands zweites Nationalgetränk bezeichnet und ist ein orangefarbenes, kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit einem unverwechselbar süßen, herben Geschmack. Es ist in ganz Schottland so beliebt, dass es seit langem das meistverkaufte kohlensäurehaltige Getränk vor Coca-Cola und das drittgrößte Erfrischungsgetränk im gesamten Vereinigten Königreich ist. Die Schotten sind so große Fans dieses kohlensäurehaltigen Getränks, dass sie es sogar zum Glasieren ihres Schinkens oder zum Backen von Muffins verwenden!

Irn-Bru in der Auslage auf einem Markt
Irn-Bru

Ist die West Highland Line für Veganer geeignet?

Die vegane Ernährung ist in den letzten Jahren in ganz Europa immer beliebter geworden, und Sie werden feststellen, dass es in den meisten Gaststätten zahlreiche vegane Optionen gibt. Alle B&Bs, mit denen wir bei Hillwalk Tours zusammenarbeiten, haben uns ihre Garantie gegeben, dass veganes Frühstück angeboten wird, sobald sie darüber informiert wurden. Dennoch kann es sein, dass einige der ländlicheren Orte auf dem Weg nur begrenzte Möglichkeiten haben, so dass wir empfehlen, bestimmte Dinge wie pflanzliche Milch, Nussbutter oder Proteinpulver mitzubringen, wenn Sie dies wünschen.

Darüber hinaus zeigen die folgenden Apps Restaurants an, die vegetarische und/oder vegane Optionen anbieten:

  • Glückliche Kuh (0,99 €)
  • Vanilleschote (frei)

Nahegelegene Wanderwege

Wenn Sie die West Highland Line absolviert haben, stehen Ihnen verschiedene andere schottische Wanderwege zur Verfügung. Hier sind die anderen schottischen Wandertouren von Hillwalk Tours, die wir anbieten:

West Highland Line Tipps und FAQS

Die wahrscheinlichste Frage, die bei einer Wanderung auf der West Highland Line oder bei der Planung eines Wanderurlaubs gestellt wird, ist, was soll ich einpacken? Was soll ich einpacken?Sobald Sie Ihren Wanderurlaub bei Hillwalk Tours gebucht haben, erhalten Sie eine detaillierte Liste der empfohlenen Ausrüstung in Ihrem Wanderpaket. Für diejenigen unter Ihnen, die noch unsicher sind, hier einige Dinge, die Sie auf der West Highland Line mitbringen sollten:
– Wasserdichte Kleidung
– Fleece und andere warme Kleidung
– Basisschicht
– Leichte und bequeme Hosen
– Feuchtigkeitstransportierende Socken
– Geeignete Wanderschuhe
– Rucksack
– Mütze und Handschuhe
– Erste-Hilfe-Kit & Foliendecke
– Pfeife & Taschenlampe
– Insektenschutzmittel & Mückennetz
– Mobiltelefon
– Steckeradapter/Wandler

Mehr zum Thema Packen – – finden Sie in diesen Pack-Mustern.

Wenn Sie daran denken, Ihren vierbeinigen Freund mitzunehmen, sollten Sie einige Situationen beachten. Es wird empfohlen, Hunde immer an einer kurzen Leine und in der Nähe ihrer Besitzer zu führen. Während Sie entlang der West Highland Line wandern, kommen Sie zeitweise in die Nähe von landwirtschaftlich genutzten Flächen. Leider erhält die schottische Nationalparkbehörde jedes Jahr Berichte über angegriffene oder getötete Lämmer, so dass Sie unbedingt auf Schilder entlang des Weges achten sollten, die das Mitführen von Hunden auf bestimmten Abschnitten des Weges verbieten. Das Betreten von Feldern, auf denen Obst oder Gemüse angebaut wird, ist Hunden untersagt, es sei denn, der Weg ist frei. Realistisch betrachtet könnte das mehr Ärger bedeuten, als es wert ist, und es könnte Sie auch davon ablenken, die spektakulären Aussichten zu genießen und in der Gegenwart zu bleiben.In addition, due to most of the accommodations we work with not accepting pets of any kind, it is not possible to bring any pets, such as your dog, on a Hillwalk Tours hiking holiday.

Da der West Highland Trail ein sehr beliebter Wanderweg ist, werden Sie nie allein sein. Sie werden unterwegs immer auf Menschen treffen, die einzige Ausnahme ist natürlich der tiefe Winter.
Aus diesem Grund gilt der Weg auch als sehr sicher für weibliche Alleinwanderer.
Je nachdem, welchen Weg Sie wählen, können die Bedingungen auf dem Weg ins Hochland anstrengend sein, da einige Punkte weit entfernt von Straßen und Dienstleistungen liegen. Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen und -Dienste, die Wanderer in Anspruch nehmen können:
The British Mountaineering Council – fördert die Interessen aller Arten von Wanderern.
The Mountaineering Council of Scotland – Vertreter für Wanderer, die in Schottland leben, die auch praktische Ratschläge geben, wie man auf seiner Reise sicher bleibt.
The Ramblers Scotland – eine Wohltätigkeitsorganisation, deren Ziel es ist, die Fähigkeit der Menschen zu fördern und zu schützen, die Freiheit und die Vorteile des Wanderns in der freien Natur zu genießen.

Sollten Sie auf Schwierigkeiten oder einen Notfall irgendwelcher Art stoßen, ist es ratsam, den entsprechenden Notdienst unter 999 anzurufen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Mobiltelefone diese Nummer mit oder ohne Handyempfang anrufen können.

Für diejenigen, die ihren Hillwalk Tours Wanderurlaub auf der West Highland Line gebucht haben, bieten wir einen 24/7 Bereitschaftsdienst für alle unsere Kunden und Sie erhalten auch eine detaillierte Beschreibung, wie Sie auf Ihrer Wanderung sicher bleiben.

Aufgrund seiner Beliebtheit ist es zunehmend schwieriger geworden, ein Einzelzimmer entlang der West Highland Line zu buchen. Viele Hotels und Pensionen entlang des berühmten Wanderwegs haben keine Einzelzimmer und sind auch nicht bereit, Einzelwanderer in ihren Doppel-/Zweibettzimmern unterzubringen. Die einzige Ausnahme, die sie tun können, ist, wenn es ein Solo-Wanderer Teil einer Gruppe von drei ist.
Aus diesem Grund bietet Hillwalk Tours Wandertouren für Alleinreisende entlang der West Highland Line nur in den Monaten März, April und Oktober an. Wir werden jedoch weiterhin versuchen, in allen Monaten der Wandersaison maximal ein Einzelzimmer für einen Einzelwanderer zu buchen, der Teil einer größeren Gruppe ist.

Wir sind der Meinung, dass die Schönheit der schottischen Landschaft von jedem genossen werden sollte. In diesem Sinne haben wir unsere Wandertouren so konzipiert, dass sie praktisch allen Fitnessniveaus gerecht werden. Unser Angebot an „leichten“, „mittelschweren“ und „anspruchsvollen“ Wanderungen in allen Regionen ermöglicht es Ihnen, selbst zu entscheiden, wie weit Sie jeden Tag wandern möchten und welches Tempo Sie wählen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Wanderer sind, wir haben die passende Tour für Sie.

Es ist möglich, den West Highland Way mit dem Fahrrad zu befahren, aber es ist wichtig zu wissen, dass er als Langstreckenwanderweg konzipiert wurde. Sie werden häufig auf Gelände, Unterführungen und Tore stoßen, die für Wanderer gebaut wurden. Die Fahrradstellplätze in den Zügen der West Highland Line sind sehr begehrt, daher müssen die Kunden ihren Platz vor der Reise reservieren.
Of course, at Hillwalk Tours, we believe the best way to experience this incredible region is on foot. No hassle with bike reservations, no difficulties with unsuitable terrain, just a steady pace that lets you truly take in the beauty and character of the Highlands.

West Highland Line Bildergalerie

Hillwalk Touren

Über uns

Hillwalk Tours ist ein preisgekrönter Wanderreiseveranstalter, der sich auf selbstgeführte Wanderreisen in Irland, Schottland, England, Wales und entlang des Jakobsweges in Spanien spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, für alle unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter glückliche Erlebnisse zu schaffen.

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Follow us across our social media platforms

Kundenrezensionen

Die Vorteile des Wanderns

Wir wandern gerne in der Natur, und da Sie dies lesen, glauben wir, dass Sie das auch tun! Es ist wichtig, dass wir die Umwelt so wenig wie möglich belasten, damit die Wanderer nach uns die gleiche Aussicht genießen können. Es gilt die Regel: Wenn du gehst, sorge dafür, dass die Natur so aussieht, wie du gekommen bist, oder einfach gesagt: „Hinterlasse keine Spuren“. Je mehr Menschen sich in der freien Natur aufhalten, desto mehr Spuren hinterlassen wir gemeinsam in der Umwelt.

Was bedeutet das in der Praxis? Natürlich sollten Sie keinen Müll oder Abfälle zurücklassen. Sammeln Sie keine Steine, Blumen oder andere „Souvenirs“. Ritzen Sie nicht Ihren Namen in einen Baum oder brechen Sie keine Äste ab… Ich denke, Sie verstehen, was ich meine. Die Wanderer müssen unbedingt ihren Teil dazu beitragen, dass Abfälle, Schäden an der Vegetation und alle Formen der Verschmutzung begrenzt werden.

Die Vorteile des Wanderns

Hillwalk Tours unterstützt mit Stolz den nachhaltigen Tourismus und liebt die Landschaft, wie sie ist – wild, friedlich und sauber. Wir sind stolz darauf, die „Leave No Trace“-Initiative zu unterstützen, die darauf abzielt, die natürliche Schönheit der Landschaften der einzelnen Nationen, in denen wir Wanderurlaube anbieten, zu erhalten. Wir versuchen, auch unseren Unterkünften sowie den Restaurants, Geschäften und Taxiunternehmen, die unsere Wanderer bedienen, ein gutes Gefühl zu geben. Dabei handelt es sich oft um kleine Unternehmen in abgelegenen Gebieten, die durch die Abwanderung aus den Städten und fehlende Investitionen in ländliche Regionen zurückgelassen wurden. Ihre herzliche Gastfreundschaft und ihr freundlicher Empfang verkörpern den Zauber einer Hillwalk Tour, und wir setzen uns dafür ein, diese ländlichen Gemeinden am Leben zu erhalten.

Die Vorteile des Wanderns

In den letzten Jahren wurde weithin berichtet, dass Wandern und Spazierengehen im Freien zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit hat. Im Folgenden werden einige dieser Vorteile beschrieben:

Verbesserung von Kraft und Fitness

  • Gewichtsverlust
  • Muskelaufbau
  • Verbesserung des Stoffwechsels
  • Verbesserung der Verdauung
  • Bessere Schlafqualität
  • Increase in Vitamin D
  • Verbesserung der Disziplin
  • Das Gefühl, etwas erreicht zu haben

Reservierung vornehmen

Sind Sie bereit für Ihr West Highland Line Abenteuer? Füllen Sie einfach das Buchungsformular unten aus!